Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Hallo,
zunächst habe ich für Einfügen, Editieren, auslesen usw. von Datensätze mir selbst Buttons und entsprechenden Code geschrieben. Doch das ist ein haufen arbeit, und ich wollte es mir einfacher machen mit Datacontrols und DataAccess.
Also habe ich mir Datasource, Sqlite3Dataset, DBNavigator und DBMemo aufs Formular gezogen.
Folgende Einstellungen habe ich dabei vorgenommen:
Datasource:
Dataset: Sqlite3Dataset
Sqlite3Dataset:
FileName: Pfad+Dateiname (DB schon mit Tabellen usw angelegt)
Active: True
TableName: auch festgelegt
Bei DBNavigator und DBMemo jeweils Datasource: Datasource ausgewählt.
Wenn ich das ganze starte werden mir auch die Daten im Memofeld angezeigt. Auch wenn ich neue Daten hinzufüge kann ich in den neuen Daten hin und her navigieren. Allerdings speichert er diese nicht in der Datenbank, sondern diese bleiben solange erhalten bis ich die Anwendung schließe. Was muss ich tun, dass er diese tatsächlich wirklich einfügt in die Datenbank?
Gruß
zunächst habe ich für Einfügen, Editieren, auslesen usw. von Datensätze mir selbst Buttons und entsprechenden Code geschrieben. Doch das ist ein haufen arbeit, und ich wollte es mir einfacher machen mit Datacontrols und DataAccess.
Also habe ich mir Datasource, Sqlite3Dataset, DBNavigator und DBMemo aufs Formular gezogen.
Folgende Einstellungen habe ich dabei vorgenommen:
Datasource:
Dataset: Sqlite3Dataset
Sqlite3Dataset:
FileName: Pfad+Dateiname (DB schon mit Tabellen usw angelegt)
Active: True
TableName: auch festgelegt
Bei DBNavigator und DBMemo jeweils Datasource: Datasource ausgewählt.
Wenn ich das ganze starte werden mir auch die Daten im Memofeld angezeigt. Auch wenn ich neue Daten hinzufüge kann ich in den neuen Daten hin und her navigieren. Allerdings speichert er diese nicht in der Datenbank, sondern diese bleiben solange erhalten bis ich die Anwendung schließe. Was muss ich tun, dass er diese tatsächlich wirklich einfügt in die Datenbank?
Gruß
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Stichwort: ApplyUpdates
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Oder gleich die Zeos Komponente nehmen. Da braucht es kein extra ApplyUpdates.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Danke für die Antworten.
Also muss ich ein Button machen mit
Sqlite3Dataset1.ApplyUpdates; ??
Funktioniert nicht...
Kannst du mir das näher erklären?
Danke
Liebe Grüße
Also muss ich ein Button machen mit
Sqlite3Dataset1.ApplyUpdates; ??
Funktioniert nicht...
Kannst du mir das näher erklären?
Danke
Liebe Grüße
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Keiner einer eine Idee?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Schau dir mal die Lazinfos an, so um die Seite 100 gibt es ein Beispiel mit MySQL, sollte aber mit anderen DBs auch so funktionieren.Epcop hat geschrieben:Keiner einer eine Idee?
Ev. Könnte ich mal das Beispiel auf sqlite umstellen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Ich kann mich da wirklich nur anschließen ..MmVisual hat geschrieben:Oder gleich die Zeos Komponente nehmen. Da braucht es kein extra ApplyUpdates.
Watum es kompliziert zu lösen versuchen wenn es auch einfach geht
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Ihr könnt nicht einfach schreiben es ist besser Zeos zu verwenden. Ich müsste erstmal schauen was das ist, dann instalieren und den Umgang damit lernen. Gute Tutorials und Beschreibungen sind oft Mangelware, da müssen entsprechende Bücher besorgt werden usw. Das ist ein enormer Aufwand für so ein kleines Problem.
Werde mir nun doch aber ein paar gute Bücher besorgen, dass scheint mir erfolgsversprechender zu sein. Wenn ich was gefunden habe, werde ich es für Suchende das natürlich posten.
Werde mir nun doch aber ein paar gute Bücher besorgen, dass scheint mir erfolgsversprechender zu sein. Wenn ich was gefunden habe, werde ich es für Suchende das natürlich posten.
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
Zeos bietet Datenbankfunktionen die sich voll in lazarus integrieren, einfacher zu handeln sind und mehr Funktionen bietet als die Datasets und SQLdb von Lazarus (meine persönliche Meinung). Das für lazarus angebotene Package (kostenlos) ist ganz einfach zu installieren und für den Anfang reich die Version 6.6.6
einfach downloaden und installieren.
einfach mal schaun: http://zeos.firmos.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss hde
einfach downloaden und installieren.
einfach mal schaun: http://zeos.firmos.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
gruss hde
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Daten werden nicht gespeichert/eingefügt - SQLite3
In diesem Thread habe ich das wichtigste beschrieben:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=5875" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=5875" onclick="window.open(this.href);return false;
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de