Hallo an Alle,
ich habe Zeos nach dem Tutorial http://wiki.freepascal.org/Zeos_tutorial/de auf meinem Rechner installiert und auch den Abschnitt "Erstelen Ihrer ersten Zeos-Anwendung" durchgeführt. Als Datenbank dient Sqlite3. Die Tabelle hat die Struktur id integer, feld1 text, feld2 text.
Es werden alle Sätze in der DBGrid angezeigt. Aber nur im der Spalte id steht der korrekte Wert. In den beiden anderen Spalten (feld1, feld2) steht jeweils "(memo)", ohne Anführungszeichen.
Warum wird nicht der korrekte Inhalt der DB-Felder angezeigt?
Bis dann ...
MfG
Günter
DBGrid (Memo)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: DBGrid (Memo)
ich glaube mich zu erinnern dass dazu schon einen Thread mit Lösung gibt.
gruß hde
gruß hde
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:41
Re: DBGrid (Memo)
@Güntherniederrheiner hat geschrieben:Hallo an Alle,
Aber nur im der Spalte id steht der korrekte Wert. In den beiden anderen Spalten (feld1, feld2) steht jeweils "(memo)", ohne Anführungszeichen.
Warum wird nicht der korrekte Inhalt der DB-Felder angezeigt?
Text wird lauf affility Spezifikation also Mehr-Zeilen-Text erkannt(Memo). SQLite kennt eigentlich nur 4 collum-typen. Würdest du das Feld als Varchar() deklarieren, zeigt dir das grid die Texte an. Da aber ein standard Grid ohne Modifikationen nur einzeilige Werte anzeigen kann und "text" ohne Begrenzungen definiert ist, siehst du nur das besagt (Memo). Ich meine hde recht zu geben, das da wohl irgendwo ein Threas rumgeistert, indem beschrieben wird, wie du dies und auch Bilder darstellen kannst...
Michael
ZeosDevTeam
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Rheinberg
Re: DBGrid (Memo)
Hallo an Alle,
danke für Eure Tipps und Hinweise.
Ich habe jetzt die Felder in der DB von Text auf varchar umgestellt. Nun kann ich den Inhalt der Felder so sehen wie ich es mir vorgestellt habe.
Bis dann ...
Günter
danke für Eure Tipps und Hinweise.
Ich habe jetzt die Felder in der DB von Text auf varchar umgestellt. Nun kann ich den Inhalt der Felder so sehen wie ich es mir vorgestellt habe.
Bis dann ...
Günter
Re: DBGrid (Memo)
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=55&t=5987" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=2223" onclick="window.open(this.href);return false;
es gibt auch noch eine, wo beschrieben wird wie man Memofelder aus dem dbgrid heraus auch voll anzeigen und editieren kann. Finde den nur auf anhieb nicht.
hde
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=2223" onclick="window.open(this.href);return false;
es gibt auch noch eine, wo beschrieben wird wie man Memofelder aus dem dbgrid heraus auch voll anzeigen und editieren kann. Finde den nur auf anhieb nicht.
hde