Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm}

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Aries
Beiträge: 18
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:41

Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm}

Beitrag von Aries »

Hallo, ich würde gerne verstehen, was die Standardkompileranweisungen bewirken.

Was bewirkt {$mode objfpc}?
Was bewirkt {$H+}?
Was bewirkt {$R *.res}?
Was bewirkt {$R *.lfm}?

mse
Beiträge: 2013
Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
CPU-Target: x86,x64,ARM

Re: Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm

Beitrag von mse »

Aries hat geschrieben:Hallo, ich würde gerne verstehen, was die Standardkompileranweisungen bewirken.

Was bewirkt {$mode objfpc}?
http://www.freepascal.org/docs-html/pro ... 00001.2.16
Was bewirkt {$H+}?
http://www.freepascal.org/docs-html/pro ... 80001.1.23
Was bewirkt {$R *.res}?
Was bewirkt {$R *.lfm}?
http://www.freepascal.org/docs-html/pro ... 90001.1.64
Resourcen sind Datenblöcke die in das Programm eingelinkt werden und zu Laufzeit vom Programm und vom Betriebssystem abgerufen werden können.
Lazarus speichert die Formulardaten in *.lfm Dateien, *.res kann z.B. dazu verwendet werden um unter Windows ein Icon zum exe zu definieren.

Martin

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm

Beitrag von Socke »

mse hat geschrieben:
Was bewirkt {$R *.res}?
Was bewirkt {$R *.lfm}?
http://www.freepascal.org/docs-html/pro ... 90001.1.64
Resourcen sind Datenblöcke die in das Programm eingelinkt werden und zu Laufzeit vom Programm und vom Betriebssystem abgerufen werden können.
Lazarus speichert die Formulardaten in *.lfm Dateien, *.res kann z.B. dazu verwendet werden um unter Windows ein Icon zum exe zu definieren.
Bei {$R *.res} wird eine (vorhandene) Ressourcendatei mit dem Dateinamen der Anwendung und der Dateierweiterung .res in das Programm gelinkt. Bei {$R *.lfm} wird die Formulardatei dieser Unit automatisch in eine Ressourcendatei eingebunden und die Ressourcendatei in das Programm gelinkt.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten