Hallo Forum,
kann mir jemand sagen, wie man bei dem DBNavigator zur Laufzeit '(nbFirst, nbPrior, nbNext, nbLast,
nbInsert, nbDelete, nbEdit, nbPost, nbCancel, nbRefresh)' verändern kann?
Also z.B. 'nbDelete' ein oder ausblendet.
Leider geht das nicht mit VisibleButtons.
Gruß
hbr
TDBNavigator
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: TDBNavigator
Doch es geht.hbr hat geschrieben:Hallo Forum,
kann mir jemand sagen, wie man bei dem DBNavigator zur Laufzeit '(nbFirst, nbPrior, nbNext, nbLast,
nbInsert, nbDelete, nbEdit, nbPost, nbCancel, nbRefresh)' verändern kann?
Also z.B. 'nbDelete' ein oder ausblendet.
Leider geht das nicht mit VisibleButtons.
Gruß
hbr
Code: Alles auswählen
DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons - [nbDelete]; //blendet delete aus
DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons + [nbDelete]; //blendet delete wieder ein
DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons - [nbFirst, nbDelete]; //blendet die 2 Buttons aus
DBNavigator1.VisibleButtons:=[nbFirst, nbPrior, nbNext, nbLast]; //zeige nur diese
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: TDBNavigator
Super,
Danke!
Beim suchen der Parameter, war mir nicht klar,
dass man mit VisibleButtons das so verschachteln kann.
Hätte sonnst, wenn es nicht gegangen währe, eine zweite Leiste drübergelegt.
Vielen Dank.
Gruß
Hbr
Danke!
Beim suchen der Parameter, war mir nicht klar,
dass man mit VisibleButtons das so verschachteln kann.
Hätte sonnst, wenn es nicht gegangen währe, eine zweite Leiste drübergelegt.
Vielen Dank.
Gruß
Hbr
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:30
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 2.2.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64,ARM(RPi)
Re: TDBNavigator
Hallo Soner,
Das einschalten bringt auch nichts.
DBNavigator.ShowButtonHints:=True
Was muß da sonst noch gesetzt weden.
Gruß
hbr
Leider gehen nach der Änderung die Buttonbeschreibungs Texte nicht mehr.Soner hat geschrieben:Doch es geht....Code: Alles auswählen
DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons - [nbDelete]; //blendet delete aus DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons + [nbDelete]; //blendet delete wieder ein DBNavigator1.VisibleButtons:=DBNavigator1.VisibleButtons - [nbFirst, nbDelete]; //blendet die 2 Buttons aus DBNavigator1.VisibleButtons:=[nbFirst, nbPrior, nbNext, nbLast]; //zeige nur diese
Das einschalten bringt auch nichts.
DBNavigator.ShowButtonHints:=True
Was muß da sonst noch gesetzt weden.
Gruß
hbr
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: TDBNavigator
Ich nehme an das ist ein Bug. Die haben TDBNavigator schlecht Programmiert, wie bei vielen anderen haben die auch bei TDBNavigator doppelt gemoppelt. Obwohl die einzeln Buttons Speedbuttons sind hat der Pogrammierer zusätzlich in der Klasse TDBNavigator Hint-Liste eingebaut. Da kommt es wahrscheinlich durcheinander.