Hallo,
sicherlich wird es nerven, diese Frage hier zu finden, aber alle von mir gefundenen Hilfen haben nach der Installation diverser gtk's und gdk's noch keinen Erfolg gebracht. Installiert habe ich Lazarus 0.9.20 beta vom 18.11.06 mittels yast, wobei nach meiner festen Überzeugung alle Abhängigkeiten aufgelöst wurden, da etliche Dateien zusätzlich aus dem Netz nachgeladen wurden. Beim Starten kam auch keine Fehlermeldung.
Ich habe keinerlei Erfahrung mit der Programmierung unter Lazarus bzw. Delphi, ich habe bis vor ca. 2 Jahren 'n bissel in VB unter XP gewerkelt. Da ich seit ca. einem Jahr schrittweise zu Linux gewechselt bin, habe ich nun das Problem, das mir nun eine ähnliche einfache Programmierumgebung fehlt. -> So bin ich auf Lazarus gestoßen.
Also ->probieren: Nach dem Start ist ja schon die erste Form angelegt! Nun habe ich mal auf den grünen Pfeil geklickt, der ja wohl das übersetzen und ausführen startet -> in der Nachrichtenzeile erscheint diese Fehlermeldung: /usr/bin/ld: cannot find -lglib
Ergo wirds so nichts mit dem kompilieren ?!
Sollte ich Lazarus noch mal neu installieren, so das alle Pfade neu gesetzt werden? Werden denn dabei die Pade neu gesetzt? Oder führt der sicherste Weg über die Sourcen, d.h. selbst kompilieren - unter OpenSuse10.2 x_64?
Wie würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe - Alf
/usr/bin/ld: cannot find -lglib
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
hier http://www.lazarusforum.de/kb.php?mode=article&k=5 findest du ein Installationstutorial für SuSE. Wenn dann noch fragen sind kannst gern weider fragen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 15:19
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 8 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Kontaktdaten:
Neuinstallation
Hallo,
danke für das Tutorial. Habe erstmal das Lazarus mit yast deinstalliert und dann nochmal die entspr. rpm's neu aus dem Netz geladen und installiert. Lief auch alles problemlos - aber die Fehlermeldung sieht nun etwas anders aus:
In einer anderen Quelle (ich weiß nicht mehr wo; beim googeln gefunden) wurde in der /etc/fpc.cfg editiert - liegt hier der Hase im Pfeffer? Hier mal ein Auszug von meiner fpc.cfg:
Gruß Alf
danke für das Tutorial. Habe erstmal das Lazarus mit yast deinstalliert und dann nochmal die entspr. rpm's neu aus dem Netz geladen und installiert. Lief auch alles problemlos - aber die Fehlermeldung sieht nun etwas anders aus:
Vermute ich richtig, das jetzt verschiedene Versionen von der libglib.so vorhanden sind, aber die lglib immer noch nicht vorhanden ist ?/usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libglib.so when searching for -lglib
/usr/bin/ld: cannot find -lglib
project1.lpr(19) Error: Error while linking
In einer anderen Quelle (ich weiß nicht mehr wo; beim googeln gefunden) wurde in der /etc/fpc.cfg editiert - liegt hier der Hase im Pfeffer? Hier mal ein Auszug von meiner fpc.cfg:
Das angegebene Verzeichnis existiert, und ist auch voller libgcc's.# searchpath for libraries
-Fl/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.1.2
#-Fl/pp/lib
#-Fl/lib;/usr/lib
Gruß Alf