
Die meissten kennens zwar schon aber 1. der Vollständigkeit halber 2. wärs schön wenn noch ein paar Tester mehr da wärn.
Es hat sich in letzter Zeit einiges getan, sicher ist an vielen Ecken aber noch Feinschliff nötig.
Es ist mittlerweile ein System aus mehreren Programmen und Diensten das um eine Klassenbibliothek die ziemlich viele Standartfälle und Einträge aus dem Unternehmensumfeld abdeckt (Artikel,Aufträge,Personen,Dokumente/Bilder,Dateien,Projekte und Aufgaben,Statistiken,Kalender,Wiki,Listen,Besprechungen u.s.w.).
Als Datenbasis wird dann eine oder mehrere PostgresSQL oder MSSQL oder Firebird oder SQLite genutzt. Ein Synchronisierungsdienst um teile oder ganze Datenbanken über Netzwerke zu synchronisieren wie auch diverse Import/Export Dienste sind vorhanden (POP3,SMTP,Outlook,Goldmine)
Die Dienste können dabei auch zentral über die DB verwaltet werden und für jeden Nutzer einzeln eingeschaltet werden.
Neben "normaler" Auftrags,Artikel und Lagerverwaltung gibts noch folgendes:
Nachrichtenverwaltung (Mail,RSS,SMS...) dazu gibts als Dienst nen MTA (SMTP Server), NNTP (News) Server und IMAP Server (aber weitestgehend ungetestet)
Dateiverwaltung (beliebig tiefe Ordnerstrukturen, mehrere Revisionen pro Datei u.s.w. alles direkt in der DB abgelegt so das auch über Netzwerke hinweg alles verfügbar ist)
Statistiken (komplette SQL Abfragen über die ganze DB in 3 ebenen (Master,Detail,Subdeteil) möglich, Lazreport Reports geben dem Ergebnis dann ein Gesicht)
Projektverwaltung (Projekte wie Aufgaben können verschachtelt werden, Aufgaben können Abhängigkeiten untereinander haben, Planungstafel, Gantt Ansichten u.s.w.)
Besprechungen (es werden automatisch Historieneinträge,Aufgaben an Projekten erzeugt, Protokoll durckbar und direkt per Mail versendbar)
hier findet ihr das ganze:
http://free-erp.de/
lg
Christian