CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwerte

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
bobbes93
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:11

CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwerte

Beitrag von bobbes93 »

hallo zusammen,

folgendes habe ich vor:
gegeben ist eine Messreihe (z.b. Spannung-strom, zeit-beschleunigung etc.) gespeichert als CSV-Datei.
möchte nun diesen Datensatz in mein programm einlesen lassen.
das programm soll nun die punkteschar meiner messwerte auch als punkte in einem koordinatensystems grafisch abbilden.

wie gehe ich eurer meinung da am besten vor?
schonmal vielen dank!

kleiner hinweis, bin neu hier im forum und habe nur wenig background-wissen was das programmieren angeht

freue mich über eure vorschläge
lg

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22.1; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Re: CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwe

Beitrag von Linkat »

Hallo bobbes93,
herzlich willkommen im Lazarusforum.

Nun zu deinem Problem:
Am Besten du lädst die csv-Datei erst einmal in eine StringListe. Dann holst du dir deine x- und y-Wertepaare aus der Stringliste und schiebst die Werte in eine TChart. Im TChart-Wiki findest du ein passendes Beispiel.

http://wiki.freepascal.org/TAChart_Tuto ... ng_started
http://wiki.lazarus.freepascal.org/TACh ... hart_Tools

Falls du am Freitag nach Fellbach kommst, können wir mehr darüber reden.

Gruß,
linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS

bobbes93
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:11

Re: CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwe

Beitrag von bobbes93 »

wenn ich das ganze entsprechend eingeladen habe, wie komme ich dann letztlich an die werte; sprich wie mache ich die zuweisung der wertepaare in die tabelle?

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwe

Beitrag von creed steiger »

Du könntest auch das hier ausprobieren

http://wiki.freepascal.org/CsvDocument

bobbes93
Beiträge: 3
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:11

Re: CSV-Datei einlesen mit grafischer Darstellung der Messwe

Beitrag von bobbes93 »

hallo zusammen,

also konnte mit den zwei vorherigen beiträgen schon etwas anfangen -> das ganze wird im chart soweit abgebildet
nun neue frage:
bisher hat mir das programm die messwerte eingezeichnet und gleich direkt verbunden.
hat jmd ne ahnung wie es möglich ist ausschließlich die messpunkte abzubilden (also keine "line" bzw. "series")?

danke lg


Antworten