Umgebungs Varible setzten unter Linux ?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Umgebungs Varible setzten unter Linux ?
Hallo,
ich möchte gerne eine Umgebungs Variable unter Linux setzten.
In einem Consolen Programm !
Wie ich sie auslese weiß ich: getenvironmentvariable
unter Delphi gibt es:
Setenvironmentvariable
Unter Lazarus habe ich leider noch nix, vergleichbares gefunden !
ich möchte gerne eine Umgebungs Variable unter Linux setzten.
In einem Consolen Programm !
Wie ich sie auslese weiß ich: getenvironmentvariable
unter Delphi gibt es:
Setenvironmentvariable
Unter Lazarus habe ich leider noch nix, vergleichbares gefunden !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
Hm,
ein echter Workaround wäre es, die Datei .bashrc in deinem Homeverzeichnis zu lesen (oder eben des jeweiligen users) und dann eben die gewünschte Zeile hinzuzufügen.
Das ist zwar absolut wackelig, weil ich bezweifel, dass z.B. die zsh auf die .bashrc zugreift, aber es wäre einen Versuch wert.
Also: .bashrc öffnen und z.B folgendes einfügen
(z.B. um im Homeverzeichnis einen Ordner mit ~/bin/meinepythonscripte zum Path hinzuzufügen)
export PATH=PATH$:/home/meinbenutzername/bin/meinepythonscripte
sobald du eine neues Terminal aufmachst, oder dich neu anmeldest, wird die Änderung in der .bashrc dauerhaft.
Ich habe genau auf diesem Weg einen Ordner in meinem Homeverzeichnis für Testzwecke, Python/Ruby/Bash-Scripte, etc. verfügbar gemacht.
Ich weiß, ist nicht, was du willst, aber es wäre eine Möglichkeit.
ein echter Workaround wäre es, die Datei .bashrc in deinem Homeverzeichnis zu lesen (oder eben des jeweiligen users) und dann eben die gewünschte Zeile hinzuzufügen.
Das ist zwar absolut wackelig, weil ich bezweifel, dass z.B. die zsh auf die .bashrc zugreift, aber es wäre einen Versuch wert.
Also: .bashrc öffnen und z.B folgendes einfügen
(z.B. um im Homeverzeichnis einen Ordner mit ~/bin/meinepythonscripte zum Path hinzuzufügen)
export PATH=PATH$:/home/meinbenutzername/bin/meinepythonscripte
sobald du eine neues Terminal aufmachst, oder dich neu anmeldest, wird die Änderung in der .bashrc dauerhaft.
Ich habe genau auf diesem Weg einen Ordner in meinem Homeverzeichnis für Testzwecke, Python/Ruby/Bash-Scripte, etc. verfügbar gemacht.
Ich weiß, ist nicht, was du willst, aber es wäre eine Möglichkeit.
Re: Umgebungs Varible setzten unter Linux ?
In libc gibt's SetEnv(), aber ob es das bewirkt was du vor hast ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiss was du vor hast.pluto hat geschrieben:Hallo,
ich möchte gerne eine Umgebungs Variable unter Linux setzten.
In einem Consolen Programm !
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
scheint nicht zu gehen mit setenv(PChar('Test1'),PChar('Hallo'),5);
ich möchte diese Variablen nach dem Programm ende mit der Console auslesen z.b.
echo $Test1 oder so....
Mein Ziel ist folgendes:
ich habe ein Formula mit 2 Buttons un einer Listbox.
klicke ich auf einen Button soll der Tag wert in einer Globalen Umgebungs Variable stehen.
Mehr nicht.
Ich hoffe das geht.
Also nochmal: Ich klicke auf einer der zwei Buttons soll der Tag Wert in einer Variable gespeichert werden die ich mit der Shell auslesen kann z.b. mit echo $Variable !
ich möchte diese Variablen nach dem Programm ende mit der Console auslesen z.b.
echo $Test1 oder so....
Mein Ziel ist folgendes:
ich habe ein Formula mit 2 Buttons un einer Listbox.
klicke ich auf einen Button soll der Tag wert in einer Globalen Umgebungs Variable stehen.
Mehr nicht.
Ich hoffe das geht.
Also nochmal: Ich klicke auf einer der zwei Buttons soll der Tag Wert in einer Variable gespeichert werden die ich mit der Shell auslesen kann z.b. mit echo $Variable !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Warum ist die Sonne Gelb ? Warum ist das Auto blau.
Warum ist die Erde Rund ?
Ich möchte ungerne eine Datei Pasen müssen um 2 oder auch mehrer Werte zu bekommen.
Es hat schon seinen Grund warum ich Umgebungs Variablen nutzen möchte.
@monta
das soll keine Configuation werden. Das sind werte die sollen wieder verschwinden sobald die Console geschlossen wird.
Es soll so werden wie z.b. Dialog oder kDialog sowas in der Richtung.
Warum ist die Erde Rund ?
Ich möchte ungerne eine Datei Pasen müssen um 2 oder auch mehrer Werte zu bekommen.
Es hat schon seinen Grund warum ich Umgebungs Variablen nutzen möchte.
@monta
das soll keine Configuation werden. Das sind werte die sollen wieder verschwinden sobald die Console geschlossen wird.
Es soll so werden wie z.b. Dialog oder kDialog sowas in der Richtung.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
also kdialog speichert auch bestimmte sachen als Variable ab. Weil ich finde es nicht einfach eine Rückgabe wert in einer Variable einzubauen.
Per shell:
textb=$( zenity --list --text= --column=Hallo2 "ifconfig ra0" "iwconfig ra0" "iwlist scan")
zenity ist Übrings so ein Dialog.
Und was ist wenn ich mehrer Sachen habe die ich zu Rückgeben möchte ?
Per shell:
textb=$( zenity --list --text= --column=Hallo2 "ifconfig ra0" "iwconfig ra0" "iwlist scan")
zenity ist Übrings so ein Dialog.
Und was ist wenn ich mehrer Sachen habe die ich zu Rückgeben möchte ?
Du bis gut ! würde ich gerne machen, Aber ich weiß nicht wie ich Gobale umgebungs Variablen setzen kann. außer Set als externes Programm aufzurufen.Aber mach was du willst.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Shellscript Variablen Genau darum geht es mir:
ich möchte solche Variablen setzten mit meinem Programm, das das geht weiß ich:
KDialog, gDialog machen das auch.
Und ich möchte ungern meine Programm Ausgabe mit AWK(wobei ich hiermit auch noch nicht viel gemacht habe) Pasen müssen.
ich möchte solche Variablen setzten mit meinem Programm, das das geht weiß ich:
KDialog, gDialog machen das auch.
Und ich möchte ungern meine Programm Ausgabe mit AWK(wobei ich hiermit auch noch nicht viel gemacht habe) Pasen müssen.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald