Einfach im Objektinspektor das Ereignis anklicken, dann dort auf den Button [...] klicken. Schon wird die Procedure für das Ereignis im Quelltext erstellt. Darin kannst Du dann Deinen Code schreiben. (OnChanged wird immer aufgerufen, sobald sich der Inhalt von Edit1 ändert, also bei jedem Zeichen, was eingefügt wird. Günstiger ist eventuell das Ereignis OnEditingDone auszuwerten, da dies erst nach Beendigung der Eingabe ausgelöst wird)
Falls es Dir nur darum geht, bei einer nachfolgenden Berechnung/Auswertung zu wissen, ob zuvor ein anderer Inhalt darin stand, kannst Du Edit1.modified nutzen.
Zuletzt geändert von Michl am Fr 29. Nov 2013, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.