Nim-Spiel

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
KÜRSCHNER
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Feb 2014, 12:56

Nim-Spiel

Beitrag von KÜRSCHNER »

Nimm-SpielHallo, ich muss im Informatik Kurs Klasse 12 das "Nim(m)-Spiel" programmieren.

Dabei ist es egal, welche Spielvariante wir nutzen, wir entscheiden uns für folgende:

Es werden z.B. zwanzig Münzen auf den Tisch gelegt, und die beiden Spieler dürfen abwechselnd eine, zwei oder drei Münzen nehmen. Wer die letzte Münze nimmt, der hat gewonnen. Wir wollen dieses Spiel gegen den Rechner spielen.

Wir haben bis jetzt folgenden Ansatz: (aus dem Internet)

Die Frage ist nun, wie programmiere ich wirklich das Nim-Spiel? Inwiefern ist unser Ansatz von Richtigkeit?

Bitte helft mir sobald wie möglich :-(



#include <iostream.h>

int zugMensch(int anzahlDerMuenzen)
{
int ergebnis;
cout<<"Jetzt liegen "<<anzahlDerMuenzen<<" Muenzen auf dem
Tisch."<<endl;
cout<<"Wieviele moechten Sie nehmen? ";
cin>>ergebnis;
return ergebnis;
};
int zugRechner(int anzahlDerMuenzen)
{
int wunschZug=anzahlDerMuenzen%4;
if(wunschZug==0)
return 1;
else
return wunschZug;
};

void main()
{
int anzahlDerMuenzen;
// Eingabe der Anfangs-Münzenanzahl
cout<<"Mit wievielen Muenzen fangen wir an? " ;
cin>>anzahlDerMuenzen;
// endlosschleife
while(true)
{
anzahlDerMuenzen=anzahlDerMuenzen-zugRechner(anzahlDerMuenzen);
if(anzahlDerMuenzen==0)
{
cout<<"Ich habe gewonnen!"<<endl;
return;
};
anzahlDerMuenzen=anzahlDerMuenzen-zugMensch(anzahlDerMuenzen);
if(anzahlDerMuenzen==0)
{
cout<<"Sie haben gewonnen!"<<endl;
return;
};
};
};

Merbeat
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Feb 2014, 12:19

Re: Nim-Spiel

Beitrag von Merbeat »

schade Lisa :D

Cybermonkey342
Beiträge: 109
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 15:19
OS, Lazarus, FPC: openSUSE Leap 15.6 (FPC 3.2.2) / Windows 11 Pro (FPC 3.2.2)
CPU-Target: x64
Kontaktdaten:

Re: Nim-Spiel

Beitrag von Cybermonkey342 »

Du weißt schon, dass du in einem Lazarus/Freepascal Forum bist? Der Code sieht verdächtig nach C++ aus ... :shock:
Mit besten Grüßen,
Cybermonkey

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2816
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nim-Spiel

Beitrag von m.fuchs »

Hallo,

nimm folgende Hinweise bitte nicht böse auf.
  • Es hilft nicht, wenn du die Frage gleich zweimal (in unterschiedlichen Unterforen) stellst. Im Gegenteil, es wird nicht gerne gesehen.
  • Hier macht niemand Hausaufgaben für andere Leute, außer er wird dafür bezahlt.
  • Ein Ansatz der aus dem Internet kopiert ist, ist kein Ansatz. Dadurch lernst du nichts. Eigene Gedanken helfen.
  • Dein "Ansatz" ist offensichtlich kein Pascal-Quellcode. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
    • Du weißt nicht, was für ein Forum das hier ist.
    • Du weißt nicht wie Pascal-Code aussieht.
    Im ersten Fall bist du hier einfach völlig falsch und es fehlen dir in deiner Sprache so viele Grundlagen, dass du nicht das richtige Forum finden kannst. Im zweiten Fall fehlen dir in Pascal so viele Grundlagen, dass du keinen richtigen Beispielcode finden kannst.
    In beiden Fällen wirst du die Aufgabe mit dem aktuellen Wissensstand nicht lösen können.
  • Besorg dir ein Grundlagenbuch / einen Nachhilfelehrer / sonst irgendwas, damit du den Anschluss an deinen Kurs wieder bekommst. Oder falls es allen bei euch im Kurs so geht, wende dich an die Schulleitung.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Antworten