Farbe Titelleiste aktives Fenster

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Fischi
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:31

Farbe Titelleiste aktives Fenster

Beitrag von Fischi »

Hallo,

ich möchte (z. B. ein Panel) mit der aktuellen Farbe der aktiven Titelleiste einfärben. Also die Leiste wo bei mir ebend "Deutsches Lazarusforum::..." steht. mit Panel.Color habe ich im Objektinspektor eine große auswahl, nur wer ist die aktive Titelleiste? clAktive...?

Danke Fischi

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Mit aktiver Titelleiste meinst du das gerade aktive Fenster? Das lässt sich glaube ich nur dann auf einfachem Wege rausfinden, wenn das Fenster zu deinem Projekt gehört. Wenn es zum Firefox gehört, musst du glaube ich Systemaufrufe verwenden...

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

clActiveCaption ist die farbe der Aktiven Fenstertitelleiste
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Fischi
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:31

Beitrag von Fischi »

ja, das aktive Fenster gehört zu meinem Projekt. clActiveCAptione werde ich gleich testen.

Danke Fischi

Fischi
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:31

Beitrag von Fischi »

Hallo,

ich habe das natürlich gleich getestet, irgendwo ist da aber ein Fehler. Ich habe hier z. B. KDE Classic und das Farbschema von BeOS. Das bringt mir eine Aktive Fensterleiste in gelb. Panel.Color:= clActiveCaptione zeichnet das Panel aber in dunkelblau. :-( - ich ganz ratlos...

Wo ist mein Denkfehler?

Fischi

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Entweder geben die gtk bibliotheken das nicht richtig weider oder es ist ein fehler in der LCL, mach doch mal nen Fehlerbericht dazu.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten