
Ich suche eine Möglichkeit, mehr Struktur und Übersichtlichkeit in mein Prog. zu bekommen und dachte an Folgendes:
Ich habe eine procedure, die prüft, ob der user in einem Text (realisiert via Canvas.TextOut) auf ein Wort geclickt hat, und die dieses Wort nun hinsichtlich seiner ZeilenNummer (in welcher Zeile steht das Wort?) und seiner Wortnummer (um das wievielte Wort dieser Zeile handelt es sich?) bestimmt. Ich würde daraus nun gerne eine function machen, die es mir ermöglicht, bestimmte Werte, die in der ursprünglichen Porcedue ermittelt werden (ZeilenNummer, Wortnummer sowie 2 Koordinaten), auszugeben. geht das? Ein einfaches Result wäre also zu wenig...
Ich dachte dann an etwas, das ich dann später im code etwa so aufrufen könnte (Name der Funktion wäre FindeWort)
VariableEins:=FindeWort.x;
VaribaleZwei:=FindeWort.y;
VaribaleDrei:=FindeWort.ZeilenNummer; u.s.w
hoffentlich ist verständlich, was ich meine
Danke schonmal
P.s. dass FindWort auch Parameter als Eingabe bekommt, blende ich oben kurz mal aus - da liegt ja uch kein Problem drin...