2 mal createForms funktioniert nicht.
2 mal createForms funktioniert nicht.
Hallo zusammen,
beim Umsteigen auf Lazarus kapiere ich irgendwas nicht.
Ich habe zwei Formulare, beide sind in den Projekteinstellungen als "Automatisch erzeigte Formulare" eingetragen.
In der Projektdatei sind sie auch (automatisch eingetragen):
begin
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.CreateForm(TForm2, Form2);
Application.Run;
end.
Es wird aber nur das erste Formular geöffnet, egal welches ich im den Projekteinstellungen nach vorne setze.
Viele Grüße Knut
beim Umsteigen auf Lazarus kapiere ich irgendwas nicht.
Ich habe zwei Formulare, beide sind in den Projekteinstellungen als "Automatisch erzeigte Formulare" eingetragen.
In der Projektdatei sind sie auch (automatisch eingetragen):
begin
Application.Initialize;
Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Application.CreateForm(TForm2, Form2);
Application.Run;
end.
Es wird aber nur das erste Formular geöffnet, egal welches ich im den Projekteinstellungen nach vorne setze.
Viele Grüße Knut
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
Form2.Show;
end;
Nun nachdem ich mich mit BP7 aufgehört habe und das Projek auf Windows umstelle, werde ich mich erst einmal and die groben Regeln halten.
Aber eingentlich darf ich inzwischen ohnehin recht wenig machen, keine direkten Ports mehr benutzen, keine Interrupts direkt abfragen und abarbeiten, nicht mehr direkt den Speicher beschreiben
Aber das erspart mir grob geschätzt 20.000 bis 30.000 Zeilen Arbeit beim Umstellen des alten Projekts. Nur wede ich sicherlich noch einige Fragen haben, denn die Logik hinsichtlich Grafik und Harwarezugriff hat sich etwas stark geändert und manchmal werde ich einfach durch die alten Strukturen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen ..... also habt bitte Geduld mit mir ...
Aber eingentlich darf ich inzwischen ohnehin recht wenig machen, keine direkten Ports mehr benutzen, keine Interrupts direkt abfragen und abarbeiten, nicht mehr direkt den Speicher beschreiben

Aber das erspart mir grob geschätzt 20.000 bis 30.000 Zeilen Arbeit beim Umstellen des alten Projekts. Nur wede ich sicherlich noch einige Fragen haben, denn die Logik hinsichtlich Grafik und Harwarezugriff hat sich etwas stark geändert und manchmal werde ich einfach durch die alten Strukturen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen ..... also habt bitte Geduld mit mir ...
Viele Grüße Knut
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ach so....
das beste punkt dafür ist onShow vom From1.
und du brauchst eine Boolean Variable:
die steht immer auf False
und bei OnShow fragst du einfach dessen Wert ab und stellst sie in der abfrage auf True. Damit die Formalare nur einmal angezeigt werden.
in dieser Abfrage musst du einfach nur noch deine gewünschten Fenster aufrufen.
und Fertig.
das beste punkt dafür ist onShow vom From1.
und du brauchst eine Boolean Variable:
die steht immer auf False
und bei OnShow fragst du einfach dessen Wert ab und stellst sie in der abfrage auf True. Damit die Formalare nur einmal angezeigt werden.
in dieser Abfrage musst du einfach nur noch deine gewünschten Fenster aufrufen.
und Fertig.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald