Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Ferox
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:40

Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von Ferox »

Hallo liebes Forum,

ich stehe gerade bei meinem Lazarus Projekt vor einem Problem.
Ich muss für weitere Berechnungen die größte Zahl aus dem Stringgrid ermitteln. Pro Feld kann es mehrere Einträge geben welche immer mit einem Komma getrennt sind.
Zudem soll die größte Zahl immer aus einer Spalte herausgefunden werden.

Über Lösungsansätze und fertige vorschläge würde ich mich freuen. :D
Dateianhänge
123123.png
123123.png (2.12 KiB) 1133 mal betrachtet

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von theo »

Du kannst auf die Zelleninhalte mit StringGrid1.Cells[x,y] zugreifen.

Ferox
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:40

Re: Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von Ferox »

Ja das ist mir auch klar.

Hätte vielleicht noch erwähnen sollen das es alles Zahlen vom Typ Integer sind und ich deswegen nicht weis wie man da die größte Zahl ermittelt wegen dem Komma.

Mathias
Beiträge: 6918
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von Mathias »

Integer habe keine Kommas.
Oder willst du nur den Ganzzahl-Teil berücksichtigen ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Ferox
Beiträge: 3
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 17:40

Re: Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von Ferox »

Es ist eher als aufzählung ganzer Zahlen zu betrachten in einem Feld.

bleistift2
Beiträge: 10
Registriert: Di 21. Okt 2014, 17:57
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Professional SP1 64bit; Lazarus 1.2.6

Re: Größte Zahl im Stringgrid ermitteln

Beitrag von bleistift2 »

Ich würde einen Eintrag des Stringgrids Character für Character in eine Stringvariable speichen, bis ich ein Komma finde (das Komma nicht mit reinkopieren). Dann kann man den Inhalt der Variablen mit StrToInt auslesen und speichern. Dann wieder Character für Charakter auslesen (falls der String noch nicht beendet war) und den erhaltenen Wert mit dem schon gespeicherten vergleichen. Das kannst du für alle Zellen des Stringgrids machen.

Antworten