Wen ich unter Windows im Explorer eine *.lpi oder *.lpr - Datei anklicke, öffnet sich Lazarus mit dem dazugehörendem Project.
Aber unter Linux Mint, öffnet sich Lazarus immer mit dem letzten Project, das offen war.
Woran könnte dies liegen ?
Lazarus starten über Explorer/Nemo
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Lazarus starten über Explorer/Nemo
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Lazarus starten über Explorer/Nemo
Hallo Mathias,
wenn du unter Mint eine .lpi oder .lpr Datei anklickst, wird auch genau dieses Projekt gestartet. Aber du kannst unter Werkzeuge -> Einstellungen -> Umgebung mit einem Häkchen bei "Zuletzt geladenes Projekt beim Start öffnen" dieses Verhalten einstellen.
Viel Erfolg.
Gruß, Linkat
wenn du unter Mint eine .lpi oder .lpr Datei anklickst, wird auch genau dieses Projekt gestartet. Aber du kannst unter Werkzeuge -> Einstellungen -> Umgebung mit einem Häkchen bei "Zuletzt geladenes Projekt beim Start öffnen" dieses Verhalten einstellen.
Viel Erfolg.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus starten über Explorer/Nemo
Der Haken ist bei beiden Betriebssystemen gesetzt. Aber wieso ist das Verhalten unterschiedlich ?Aber du kannst unter Werkzeuge -> Einstellungen -> Umgebung mit einem Häkchen bei "Zuletzt geladenes Projekt beim Start öffnen" dieses Verhalten einstellen.
Ich habe probehalber der Haken, Linux entfernt, da wird mir aber ein leeres/neues Project erzeugt.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Lazarus starten über Explorer/Nemo
Hallo Mathias,
habe gerade bei meinem Notebook mit Linux Mint 17.1 und Lazarus 1.4 das Häkchen gesetzt und wieder entfernt. Es funktioniert alles wie zu erwarten. Ich kann also dein Problem nicht nachbilden.
Gruß, Linkat
habe gerade bei meinem Notebook mit Linux Mint 17.1 und Lazarus 1.4 das Häkchen gesetzt und wieder entfernt. Es funktioniert alles wie zu erwarten. Ich kann also dein Problem nicht nachbilden.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus starten über Explorer/Nemo
Ich habe Mint 17.2 komplett neu installiert, jetzt geht es auch.
Ursprünglich hatte ich Mint 17.0, wahrscheinlich was der Bug dort vergraben.
Ursprünglich hatte ich Mint 17.0, wahrscheinlich was der Bug dort vergraben.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Lazarus starten über Explorer/Nemo
Ganz gelöst ist es leider doch nicht, leider geht es nicht immer, je nach Lust und Laune von Lazarus..
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot