Hallo, ich weiß nicht, ob ich in dieser Kategorie richtig bin, jedoch stelle ich einfach mal meine Frage.
Ich habe mit Lazarus ein kleines Programm erstellt in dem man in einer zweiten Form einen Text eingibt, und in der ersten Form die Caption verschiedener Labels, und den Text von Edit-Feldern zu ändern. Kann ich nun mit einem SaveDialog dieses "Dokument" abspeichern, um es später mit dem selben Programm zu öffnen; sprich alle Änderungen sollen wieder aufrufbar sein. Das Dokument muss nur mit dem Programm geöffnet werden können, also es geht nur um eine Möglichkeit das geschriebene abzuspeichern.
SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Re: SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
Also möchtest du eine art Projektdatei abspeicher/laden können?
Dann guck dir mal das hier an: http://wiki.freepascal.org/XML_Tutorial
Mit XML kann man ganz einfach zusammenhängende Daten in eine Datei pressen.
MFG
Komoluna
Dann guck dir mal das hier an: http://wiki.freepascal.org/XML_Tutorial
Mit XML kann man ganz einfach zusammenhängende Daten in eine Datei pressen.
MFG
Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
Re: SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
ja genau, es geht quasi um ein einfaches Programm, indem fiktive Charakterdaten festgehalten werden können, wie z.B. Alter, Augenfarbe usw. Also im Prinzip eine Projektdatei, genau. Ich werde mich mal durch die Seite lesen, vielen Danke für die Hilfe!
ja genau, es geht quasi um ein einfaches Programm, indem fiktive Charakterdaten festgehalten werden können, wie z.B. Alter, Augenfarbe usw. Also im Prinzip eine Projektdatei, genau. Ich werde mich mal durch die Seite lesen, vielen Danke für die Hilfe!
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
Gibt es sogar in deutsch.
http://wiki.lazarus.freepascal.org/XML_Tutorial/de
http://wiki.lazarus.freepascal.org/XML_Tutorial/de
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Re: SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
Naja, ich lese sowas ja lieber auf Englisch.
Geschichten und Bücher gerne auf Deutsch, aber "Fachtexte"(klingt irgendwie falsch in diesem Kontext) find ich auf Englisch besser.
Is halt Geschmackssache
MFG
Komoluna
Geschichten und Bücher gerne auf Deutsch, aber "Fachtexte"(klingt irgendwie falsch in diesem Kontext) find ich auf Englisch besser.
Is halt Geschmackssache
MFG
Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
-
- Beiträge: 6918
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: SaveDialog für "benutzerdefiniertes Dokument"
Wen ich englisch könnte würde ich dies auch bevorzugen, da diese Wikis meistens aktueller sind.Naja, ich lese sowas ja lieber auf Englisch.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot