Programmierung Linux-Device

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Programmierung Linux-Device

Beitrag von petermännchen »

Hallo beisammen,

ich benötige einmal Hilfe beim Start.

Folgendes Szenario:
Linux Device mit Arm CPU 800MHz S5Pv210(CoTex A8)
256MB Ram
256MB ROM (NAND)
SD (bootable) 4GB
linux2.6.39

Wie gehe ich am besten vor für dieses Gerät mit Lazarus/Freepascal Programme zu entwickeln und vor allem die Hardware anzusprechen?
Verbaut sind neben den üblichen Dingen wie TCP/IP, USB auch diverse I/O's, Wiegant und RFID- Leser.

Im System auf SD ist alles eingebunden, Linux läuft und eine Testsoftware vom´Hersteller spricht die Hardware an (entwickelt unter C)

Vielen Dank für eure Tips

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Programmierung Linux-Device

Beitrag von af0815 »

Wenn das System mal läuft, was gibt hier für eine Ausgabe ?

Code: Alles auswählen

 
# cat /proc/version
......
# strings /lib/libc* | grep GCC | uniq
.....
# strings /lib/libc.so.6 |grep 'GNU C'
....
# cat /proc/cpuinfo
....
# readelf -a /bin/busybox
....
 
Statt der Busybox kann man irgendeine vorinstallierte ausführbare Datei nehmen.

Edit: In diesem Thread (Crosscompiling für QNAP) steht einiges über die Hintergründe der obigen Fragen. Man kann dann besser abschätzen was für ein System man vor sich hat, auch welches ABI verwedet wurde etc. Kostet nicht viel Zeit gibt aber eine Menge an Informationen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Programmierung Linux-Device

Beitrag von petermännchen »

Danke dir, ich werde mir das ansehen.
Auf das Gerät habe ich im Moment noch keinen Zugriff da es an einen Entwickler zur Begutachtung ging.
Die wollen parallel entwickeln mit Java (?)

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Antworten