Hallo Leute,
ich möchte mit Lazarus die PDFLib (siehe: http://www.pdflib.com) verwenden um PDFs zu erstellen.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Fritz
Wie verwendet man die PDFLib mit Lazarus?
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wie verwendet man die PDFLib mit Lazarus?
moin,
wie wäre es alternativ hiermit : http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... len#p64985
Gruß Heiko
wie wäre es alternativ hiermit : http://www.lazarusforum.de/viewtopic.ph ... len#p64985
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 13:34
- OS, Lazarus, FPC: Win11 (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wie verwendet man die PDFLib mit Lazarus?
Danke für die Alternativvorschläge zur PDFlib.
Aber daran bin ich nicht interessiert.
Aber daran bin ich nicht interessiert.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6780
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Wie verwendet man die PDFLib mit Lazarus?
Laut der Homepage von PDFlib kannst du ua. damit mittels
zugreifen, das heisst bei Pacal darfst du dich mit dem Einbinden von externen DLLs oder ActiveX auseinandersetzen. Such mal im Forum dannach zum Beispiel
Code: Alles auswählen
COM for use with VB, ASP, etc.
C and C++
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 2121
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Wie verwendet man die PDFLib mit Lazarus?
Entweder du übersetzt den C Wrapper zu Pascal oder du verwendest das COM Objekt. Für die Nutzung des COM Objekts scheint es eine Delphi Dokumentation zu geben