NFS schneller als Samba
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
NFS schneller als Samba
Ich habe alle meine Lazarus-Daten auf einer NAS gespeichert.
Vorhin habe ich meine Netzwerkverbindung von Samba auf NFS umgestellt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Lazarus mit NFS viel schneller kompiliert.
Oder ist dies nur Einbildung ?
Lazarus läuft auf Linux-Mint.
Vorhin habe ich meine Netzwerkverbindung von Samba auf NFS umgestellt.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Lazarus mit NFS viel schneller kompiliert.
Oder ist dies nur Einbildung ?
Lazarus läuft auf Linux-Mint.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: NFS schneller als Samba
Weniger Protocol overhead.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Also schon wieder ein Vorteil von Linux gegenüber Windows. 

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: NFS schneller als Samba
Nein. Das Protokoll hat so wie andere Vorteile und Nachteile. Bei der Nas im eigenen Netz und wenn man Linux as BS hat ist es sehr ok. Wenn man gemischtes Netz hat wird Samba interssanter.
Vor allen ist bei Samba die Authetifierung extra und nicht an die von Unix alleine gebunden, das macht es bei Firmen besser wartbar, wenn auch Windows Rechner und Server vorhanden sind.
Andreas
Vor allen ist bei Samba die Authetifierung extra und nicht an die von Unix alleine gebunden, das macht es bei Firmen besser wartbar, wenn auch Windows Rechner und Server vorhanden sind.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Momentan laufen beide Protokolle auf meiner NAS.
Nur mein Linux-PC habe ich mit NFS verbunden.
Nur mein Linux-PC habe ich mit NFS verbunden.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: NFS schneller als Samba
Vielleicht noch eine kurzinfo von hier https://forums.opensuse.org/showthread. ... a-oder-NFS da ist das ganze in kurzen Worten erklärt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Dann ist NFS für mich die bessere Wahl, da ich Windows nur sehr selten benutze( Samba läuft auf der NAS immer noch).
Sicherheit und Zugriffsrechte brauche ich zuhause nicht.
Sicherheit und Zugriffsrechte brauche ich zuhause nicht.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Leider habe ich gerade einen grossen Nachteil von NFS festgestellt.
Der Papierkorb geht nicht mehr, sowie auf der NAS, auch der von Linux Mint geht nicht mit NFS.
Somit muss ich wohl wieder auf SMB wechseln.
Der Papierkorb geht nicht mehr, sowie auf der NAS, auch der von Linux Mint geht nicht mit NFS.

Somit muss ich wohl wieder auf SMB wechseln.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: NFS schneller als Samba
Bist du den so gewöhnt, oder geht auch ohne ? 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Hast du noch nie versehentlich eine Datei gelöscht ?Bist du den so gewöhnt, oder geht auch ohne ?

Ich habe gestern nicht richtig geschaut, der Papierkorb von Mint ist auch mit NFS vorhanden.

Der Ordner .Trash ist versteckt.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: NFS schneller als Samba
ÖftersMathias hat geschrieben:Hast du noch nie versehentlich eine Datei gelöscht ?![]()

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: NFS schneller als Samba
Leider genau der fehlt bei meiner NAS(Thecus), die hat diesen nur mit der Samba-Freigabe.Ausserdem hat meine QNAP auch noch einen internen Trashordner, auf den ich eventuell zurückgreifen könnte.
Ich weiss, bei QNAP ist das anders , meine nächste NAS wird wieder eine QNAP sein.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot