Externen Linker einrichten?

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Lazarus-AMDcpu
Beiträge: 19
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:27

Externen Linker einrichten?

Beitrag von Lazarus-AMDcpu »

Hallo,

Ein Computerfreund und Internetmuffel hat mir ein Programm zum Übersetzen gegeben, das als "seinprog.o" bereist compiliert ist, aber nun zur Erstellung der .exe einen externen Linker braucht. In Lazarus Version 1.2.6 kann ich zwar unter "externe Toole einrichten einen Linker festlegen, der wird aber dann doch nicht aufgerufen, die Fehlermeldung, dass ein externer Linker benötigt wird, erscheint weitwerhin. Ist das Problem eventuell in neueren Versionen behoben?

Falls nicht, frage ich hier, was ich da noch tun muss.

Und ich frage wie der Aufruf des Linkers zu erfolgen hat:

ld seinprog + benötigte Units durch Komma getrennt oder genügt ld seinprog?

ld --help rufe ich jetzt auf, um die möglichen Optionen schon mal zu sehen.

Ich frage aber dennoch jetzt schon, für den Fall, dass der oben genannte Aufruf nicht funktioniert.

Zukünftig möchte ich in so einer Situation anstelle der Fehlermeldung "externer Linker vorausgesetzt" den automatischen Aufruf des passenden Linkers. Bei mehreren Plattformen könnten diese Linker in verschiedenen Verzeichnissen liegen. Die Plattform lässt sich ja in den Projektoptionen ienstellen, ist also bekannt. Davon abhängig könnte der für die Plattform passende Linker mit jeweils passendem korrekten Programmpfad aufgerufen werden, nur, wie bringe ich Lazarus dazu, das auch zu tun?

Geht das evenutuell in neueren Lazarus Versionen einfacher einzurichten? Wenn ja, aber welcher Version?

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Externen Linker einrichten?

Beitrag von marcov »

fpc -h zeigt

-Xe Use external linker

Antworten