Das News-System hat zwar schon meinen Thread vom englischen Lazarus-Forum aufgefasst, siehe hier , ich möchte aber gerne in Deutsch noch einmal zusammenfassen, wobei es sich hierbei handelt.
Horde3D ist eine leichtgewichtige und moderne OpenGL-Engine, die sehr stark auf Shaders basiert und ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 19. Jun 2011, 16:09
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Horde3D 1.0 Beta5 für FreePascal/Lazarus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2798
- Do 4. Nov 2010, 17:54
- Forum: Multimedia
- Thema: Texturen OpenGL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13801
Re: Texturen OpenGL
Du musst die Unterverzeichnisse von der Vampyre Imaging Library (namentlich /JpegLib und /ZLib) auch zu deinen Suchpfaden hinzufügen.felix96 hat geschrieben: dzlib.pas(44,89) Fatal: Can't find unit dzlib used by ImagingNetworkGraphics
- Do 4. Nov 2010, 11:06
- Forum: Multimedia
- Thema: Texturen OpenGL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13801
Re: Texturen OpenGL
Sind die Vampyre Imaging Units auch im Suchverzeichnis korrekt eingetragen?felix96 hat geschrieben:unit1.pas(8,50) Fatal: Can't find unit imagingopengl used by Unit1
- Mi 3. Nov 2010, 22:05
- Forum: Multimedia
- Thema: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3948
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Tritt das Problem auch auf wenn du statt der Standard-TImage-Komponenten andere Bibliotheken zum Laden von Bildern verwendest wie z.B. die Vampyre Imaging Bibliothek?meister0815 hat geschrieben: Funktioniert die Transparenz denn bei niemandem mit GTK2?
- Mi 3. Nov 2010, 22:02
- Forum: Multimedia
- Thema: Texturen OpenGL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13801
Re: Texturen OpenGL
Du musst die Unit ImagingOpenGL einbinden.felix96 hat geschrieben:Hier http://wiki.lazarus.freepascal.org/Open ... l#Textures steht man muss die VamoirImagingLibrary einbinden, aber welche unit muss ich dann einbinden?
- Mi 3. Nov 2010, 20:49
- Forum: Multimedia
- Thema: Texturen OpenGL
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13801
Re: Texturen OpenGL
Wie lädst du denn genau deine Textur? Benutzt du noch irgendwelche Bibliotheken (SDL, SDL_image)? Hast du dir deinen eigenen Texturloader geschrieben? Kannst du vielleicht etwas Code zeigen?
Am einfachsten geht es sicherlich mit glBitmap von LossyEx . Ein Tutorial dazu gibt es hier .
Oder kann es ...
Am einfachsten geht es sicherlich mit glBitmap von LossyEx . Ein Tutorial dazu gibt es hier .
Oder kann es ...
- Mi 3. Nov 2010, 20:47
- Forum: Multimedia
- Thema: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3948
Re: png-Bilder mit sauberer Transparenz anzeigen
Probier mal TGA aus.meister0815 hat geschrieben: Mit .gif und .tif klappt es auch nicht. Gibt es noch andere Formate mit alpha-Kanal, die TImage anzeigen kann?
- Mi 3. Nov 2010, 20:31
- Forum: Multimedia
- Thema: [SDL] Neues Surface mit Transparent erzeugen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1691
Re: [SDL] Neues Surface mit Transparent erzeugen
Du bist schon auf dem richtigen Weg, du musst allerdings nicht SDL_FillRect anwenden.
Mach es einfach so:
MeinSurface := SDL_CreateRGBSurface(SDL_HWSURFACE, Breite, Hoehe, Bittiefe, 0, 0, 0, 0);
SDL_SetColorKey(MeinSurface, SDL_SRCCOLORKEY, 0);
So habe ich es jedenfalls bei mir gelöst. Statt ...
Mach es einfach so:
MeinSurface := SDL_CreateRGBSurface(SDL_HWSURFACE, Breite, Hoehe, Bittiefe, 0, 0, 0, 0);
SDL_SetColorKey(MeinSurface, SDL_SRCCOLORKEY, 0);
So habe ich es jedenfalls bei mir gelöst. Statt ...
- Fr 29. Okt 2010, 04:49
- Forum: Dies und Das
- Thema: Hosting-Provider außerhalb der EU
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5319
Re: Hosting-Provider außerhalb der EU
Ich kann Dreamhost (http://www.dreamhost.com/" onclick="window.open(this.href);return false;) nur empfehlen, die Server müssten in Kalifornien stehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Bei dem Anbieter habe ich Hosting + Domain und gefällt mir deutlich besser als deutsche Angebote (vor allem ...
Bei dem Anbieter habe ich Hosting + Domain und gefällt mir deutlich besser als deutsche Angebote (vor allem ...
- Mi 27. Okt 2010, 01:39
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Forumstreffen 2010
- Antworten: 131
- Zugriffe: 62659
Re: Forumstreffen 2010
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei der Organisation bedanken. Ich fand alles sehr gelungen und hoffe, dass ich beim nächsten Jahr auch wieder dabei sein kann.
- Di 7. Sep 2010, 04:27
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Forumstreffen 2010
- Antworten: 131
- Zugriffe: 62659
Re: Forumstreffen 2010
Ich wollte schon letztes Jahr teilnehmen; dieses Jahr habe ich doch tatsächlich an dem Wochenende auch Zeit.
Freue mich schon darauf so viele neue Leute kennen zu lernen.
Freue mich schon darauf so viele neue Leute kennen zu lernen.

- Di 2. Mär 2010, 03:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: [Geändert] Andorra Textout, verschrumpelt..
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4222
Re: GetObject fehlt
Beschreib doch mal bitte dein Problem ein bisschen genauer. Was möchtest du genau machen und wozu brauchst du ein "getObject"? Eventuell ein bisschen Beispielcode wäre ganz hilfreich.
Alternativen gibt es jede Menge, aber setz doch erstmal noch etwas mit Andorra 2D etwas mehr auseinander, bevor du ...
Alternativen gibt es jede Menge, aber setz doch erstmal noch etwas mit Andorra 2D etwas mehr auseinander, bevor du ...
- Mo 5. Okt 2009, 01:39
- Forum: MacOS
- Thema: Programme für Mac OS X 10.3 kompilieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6581
Re: Programme für Mac OS X 10.3 kompilieren?
Du benötigt maximal Mac OS X 10.5 (Leopard). Mac OS X 10.6 bringt keinen PowerPC-Support mehr mit sich, geschweige denn Mac OS X 10.3 - Support.
Dann muss du XCode installiert sein, inklusive der Mac OS X 10.3.9 SDK (kann man bei der Installation von XCode auswählen).
Folgendes muss an den Compiler ...
Dann muss du XCode installiert sein, inklusive der Mac OS X 10.3.9 SDK (kann man bei der Installation von XCode auswählen).
Folgendes muss an den Compiler ...
- So 27. Sep 2009, 14:49
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Windows 3.11 Look unter Linux
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6618
Re: Windows 3.11 Look unter Linux
Gilt das auch bei der Portierung auf Mac?
Lazarus unter Mac OS verwendet standardmäßig Carbon und passt recht gut zum restlichen Mac OS X - Look. Selbstverständlich ist es auch möglich GTK1/GTK2 oder QT4 zu verwenden, ist meiner Ansicht nach aber nicht zu empfehlen, da bei der Distribution der ...
Lazarus unter Mac OS verwendet standardmäßig Carbon und passt recht gut zum restlichen Mac OS X - Look. Selbstverständlich ist es auch möglich GTK1/GTK2 oder QT4 zu verwenden, ist meiner Ansicht nach aber nicht zu empfehlen, da bei der Distribution der ...
- Di 15. Sep 2009, 00:29
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Stoney
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3691
Stoney
Hi,
ich möcht mich auch mal vorstellen. Ich bin der Stoney oder Johannes Stein mit richtigem Namen und bin 22 Jahre alt.
Angefangen mit dem Programmieren hab ich als ich in der 5. Klasse war (also mit 10/11 Jahren), damals einfache HTML-Seiten, dann in der Freizeit BASIC und im freiwilligen ...
ich möcht mich auch mal vorstellen. Ich bin der Stoney oder Johannes Stein mit richtigem Namen und bin 22 Jahre alt.
Angefangen mit dem Programmieren hab ich als ich in der 5. Klasse war (also mit 10/11 Jahren), damals einfache HTML-Seiten, dann in der Freizeit BASIC und im freiwilligen ...