Die Suche ergab 6534 Treffer

von af0815
Fr 11. Jul 2025, 21:14
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 6
Zugriffe: 666

Re: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

Komisch, weil in der libjpfpdf wird das hier bei jeden writer aufruf gemacht
if (pUTF8) then begin
vText := UTF8ToISO_8859_1(vText);
SetUTF8(False);
fUTF8 := True;
end;

und bei SetUTF8
procedure TJPFpdf.SetUTF8(mode: Boolean);
begin
pUTF8 := mode;
end;
Daher, wenn man vor jedem writer ...
von af0815
Fr 11. Jul 2025, 10:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [gelöst] Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)
Antworten: 6
Zugriffe: 666

Re: Probleme bei libjpfpdf mit SetUTF8(True)

Ohne genau zu testen fällt mir am Code auf, das du in der einen Version (GUI) eine Zwischenvariable nimmst, im anderen Fall nicht. Das kann bereits einen großen Unterschied machen, weil die Fälle vom Compiler anders aufgelöst werden. Direkt Zuweisung zu Writer und über die Variable s sind nicht als ...
von af0815
Mi 9. Jul 2025, 13:33
Forum: Einsteigerfragen
Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
Antworten: 11
Zugriffe: 2091

Re: fpHttpApp umstellen für IIS


Bei laufendem IIS wird sich die dll wohl nicht so einfach auswechseln lassen.

InProcess ist die gelockt, da hilft nur der ShutDown des IIS. Nachdem der IIS mittlerweile auch in den anderen Varianten ein Pooling macht, wird dir nichts anderes überbleiben, als den Prozess immer wieder zu restarten ...
von af0815
Mi 9. Jul 2025, 12:48
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2350

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?


Danach kommen gegebenenfalls die "Fixes" Versionen.

fixes ist stabiler Zweig und noch die aktuellen Bugfixes dazu. Aus dem fixes Zweig wird von Zeit zu Zeit dann die nächste (Punkt-) Release gemacht die nur die unterste Punktziffer betrifft.

Grundlegend gilt immer der Spruch: Never change a ...
von af0815
Mi 9. Jul 2025, 10:46
Forum: Linux
Thema: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?
Antworten: 19
Zugriffe: 2350

Re: Ist Lazarus 4.0 schon stabil und weit verbreitet?

Zumindest stabiler als so mancher MS-Patch.
von af0815
Mi 9. Jul 2025, 09:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
Antworten: 11
Zugriffe: 2091

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Ich habe da noch aus meiner ISAPI Delphi-Schulung noch im Kopf das man sich überlegen muss, welches Thread Modell man verwendet, auch in Hinblick auf die Sicherheit, besonders dann wenn man auf lokale Dateien zugreift. Mir ist hängen geblieben, das der InProcess Thread auch den IIS mitreissen kann ...
von af0815
Fr 4. Jul 2025, 18:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Tutorial zu LazReport
Antworten: 17
Zugriffe: 3789

Re: Tutorial zu LazReport

WP +1

PS: Und gehe davon aus, das ein User keine Ahnung von 32Bit und 64 Bit Lazarus hat. Bzw. Was das überhaupt ist.

Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern 10Jahre Erfahrung mit LazInfos und ich durfte junge Leute nach der höheren Schule in Lazarus/FPC einschulen.

Gehe davon aus, jeder will ...
von af0815
Mi 2. Jul 2025, 19:30
Forum: Komponenten und Packages
Thema: 2FA und E-Mail Versand
Antworten: 7
Zugriffe: 1111

Re: 2FA und E-Mail Versand

Wenn dir der Dieb ein aktuell offenes Handy klaut, kommt er maximal bis zur ersten Biometrischen Abfrage. 2FA Apps kann man immer mit Biometrie schützen und bei den Bankapps die ich kenne ist es ebenso. Wenn nicht, solltest du die Bank wechseln.
von af0815
Mi 25. Jun 2025, 16:56
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie erklärt sich diese EXE-Größe
Antworten: 15
Zugriffe: 3871

Re: Wie erklärt sich diese EXE-Größe


Was ich festgestellt habe, wen man Bytes sparen will, muss man die fertigen C-Libs nutzen, anstelle alles RTL und LCL zu verwenden, RTL und LCL habe sehr viel Overhead. Für einen modernen PC ist dies nicht so schlimm, aber will man etwas auf einem älteren Raspi laufen lassen, sieht es schon anders ...
von af0815
Di 24. Jun 2025, 21:27
Forum: Freepascal
Thema: Genauigkeit beim Rechnen
Antworten: 35
Zugriffe: 3053

Re: Genauigkeit beim Rechnen


Davon mal ab: Es wäre ein Bug, wenn ohne Klammern was anderes rauskommt als mit Klammern - wir hantieren hier mit Mathematik. Da ist das exakt definiert. Und da steht auch Pascal nicht drüber.

Es geht hier nicht unbedingt um Mathematik, sondern um Signifikanz von Stellen und wieviele Stellen bei ...
von af0815
Sa 21. Jun 2025, 10:19
Forum: Freepascal
Thema: Genauigkeit beim Rechnen
Antworten: 35
Zugriffe: 3053

Re: Genauigkeit beim Rechnen

Das ist ein Thema, seit ich TurboPascal auf DOS kenne und das sind doch ein paar Tage.
Ein alter Hut, So wie schon beschrieben und das nicht zum ersten mal hier im Forum, auch mit Kommentaren von PascalDragon, alles was float ist, kann nicht alle Zahlen exakt abbilden. Und wenn man, bewusst oder ...
von af0815
Mi 18. Jun 2025, 18:15
Forum: Datenbanken
Thema: Locking: sinnvolle Strategie
Antworten: 17
Zugriffe: 1746

Re: Locking: sinnvolle Strategie



AUTSCH!!
OK, bin ich noch nicht mit konfrontiert worden.


That's why I'm asking here ggg

Bei MS-SQL sind durch die Treiberschicht (FreeTDS meistens) einige Sachen besonders die StoredProcedures nicht besonders gut anzusprechen (Erfahrung mit SQLdb). Da gibt es massive Einschränkungen mit ...
von af0815
Mi 18. Jun 2025, 15:32
Forum: Datenbanken
Thema: Locking: sinnvolle Strategie
Antworten: 17
Zugriffe: 1746

Re: Locking: sinnvolle Strategie


Das ist aber genau das was ich meinte z.B. mit Stored Procedure: Du übergibst alle Änderungen (bzw. sogar alle Daten) an eine SP, und die SP selbst startet eine locking Transaction, welche dann alle betroffenen Datensätze (Nicht Tabellen) in ihren entsprechenden Tabellen sperrt.
Vorsicht mit ...
von af0815
Mi 18. Jun 2025, 13:42
Forum: Sonstiges
Thema: F12 im Quelltexteditor
Antworten: 7
Zugriffe: 972

Re: F12 im Quelltexteditor

Ein Clean build sollte man immer bei so Erscheinungen Mal probieren, kostet nur wenig Zeit und kann manchmal Erscheinungen verschwinden lassen.

Wenn man Eltern Klassen ändert, so sollte man sich Fragen ob man die nicht in Lazarus installiert hat, dann ist ein Clean build von Lazarus vor dem Clean ...
von af0815
Mi 18. Jun 2025, 11:38
Forum: Datenbanken
Thema: Locking: sinnvolle Strategie
Antworten: 17
Zugriffe: 1746

Re: Locking: sinnvolle Strategie


Drückt der Benutzer Speichern, werden transaktionsgesichert (ich weiß noch nciht wie ich das mit CashedUpdates hin bekomme, hatte da früher einen anderen Cache-Mechanismus) in die DB geschrieben und als letztes der Lock rausgelöscht.

Wenn du das atomic über Transaktionen machst, dann musst du ...