Hallo,
warum das Programm das so macht, kann ich Dir auch nicht sagen,
aber vielleicht läßt es sich einfach umgehen, indem man die Sätze
direkt in der Datenbank löscht.
leonis_minoris
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 24. Apr 2009, 17:02
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: DBgrid.clear
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1735
- Fr 24. Apr 2009, 16:48
- Forum: Windows mobile
- Thema: PDA Bildschirmtastatur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12314
Re: PDA Bildschirmtastatur
Hallo Baba,
hallo Poelser,
ja, die aygshell war es. Alles läuft jetzt wunderbar.
Herzlichen Dank Euch beiden!
Gruß
leonis minoris
hallo Poelser,
ja, die aygshell war es. Alles läuft jetzt wunderbar.
Herzlichen Dank Euch beiden!
Gruß
leonis minoris
- Fr 24. Apr 2009, 08:50
- Forum: Windows mobile
- Thema: PDA Bildschirmtastatur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12314
Re: PDA Bildschirmtastatur
Hallo Baba,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Vorschläge konnte ich leider erst jetzt probieren.
" SHSipPreference" und "SIP_UP" wurde leider nicht erkannt (Identifier not found).
Welche Unit muß ich in die uses Klausel stellen? Oder was ist sonst falsch? Wie gesagt, ich verwende Lazarus ...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Vorschläge konnte ich leider erst jetzt probieren.
" SHSipPreference" und "SIP_UP" wurde leider nicht erkannt (Identifier not found).
Welche Unit muß ich in die uses Klausel stellen? Oder was ist sonst falsch? Wie gesagt, ich verwende Lazarus ...
- Do 23. Apr 2009, 12:48
- Forum: Windows mobile
- Thema: PDA Bildschirmtastatur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12314
PDA Bildschirmtastatur
Hallo zusammen,
ich habe einen ASUS MyPal A626 und schreibe dafür mit Lazarus ein Datenbankprogramm. Alles läuft, aber es hat einen Schönheitsfehler: Wie kann ich meine Fenster verkleinern bzw. vergrößern, wenn die Bildschirmtastatur ein- bzw. ausgeblendet wird? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar ...
ich habe einen ASUS MyPal A626 und schreibe dafür mit Lazarus ein Datenbankprogramm. Alles läuft, aber es hat einen Schönheitsfehler: Wie kann ich meine Fenster verkleinern bzw. vergrößern, wenn die Bildschirmtastatur ein- bzw. ausgeblendet wird? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar ...
- Do 12. Mär 2009, 18:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks".
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2118
Re: "Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks".
Hallo Socke,
herzlichen Dank für Deine ausführlichen Hinweise, Vorschläge und Anregungen, die mich schließlich zum Ziel führten. Nicht nur die FPC-Verzeichnisse waren falsch sondern noch einiges anderes. Wie es dazu kam, weiß ich leider noch nicht, aber jedenfalls habe ich wieder eine lauffähige ...
herzlichen Dank für Deine ausführlichen Hinweise, Vorschläge und Anregungen, die mich schließlich zum Ziel führten. Nicht nur die FPC-Verzeichnisse waren falsch sondern noch einiges anderes. Wie es dazu kam, weiß ich leider noch nicht, aber jedenfalls habe ich wieder eine lauffähige ...
- Do 12. Mär 2009, 12:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks".
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2118
"Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks".
Hallo,
ich habe Lazarus i386 RPM 0.9.26 vom 14.10.2008 neu installiert - aus einem RPM-Verzeichnis auf dem PC, in dem ich die RPMs speichere, um bei Neuinstallation keine Downloads machen zu müssen. Doch plötzlich sieht meine IDE anders aus und die Version ist jetzt 0.9.26.2 Beta (Beta!). Und was ...
ich habe Lazarus i386 RPM 0.9.26 vom 14.10.2008 neu installiert - aus einem RPM-Verzeichnis auf dem PC, in dem ich die RPMs speichere, um bei Neuinstallation keine Downloads machen zu müssen. Doch plötzlich sieht meine IDE anders aus und die Version ist jetzt 0.9.26.2 Beta (Beta!). Und was ...
- So 24. Jun 2007, 11:52
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
- So 24. Jun 2007, 11:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
- So 24. Jun 2007, 11:38
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
Drucken mit Turboprint / Randprobleme
Hallo Christian,
hier der Code:
procedure TfrmDruck.SpeedButton1Click(Sender: TObject);
var
Rc:TRect;
begin
with PrintDialog1 do
begin
if Execute then
begin
Printer.BeginDoc;
Rc.Left:=20;
Rc.Top:=20;
Rc.Right:=Printer.PageWidth-40;
Rc.Bottom:=Printer.PageHeight-40;
Printer.Canvas ...
hier der Code:
procedure TfrmDruck.SpeedButton1Click(Sender: TObject);
var
Rc:TRect;
begin
with PrintDialog1 do
begin
if Execute then
begin
Printer.BeginDoc;
Rc.Left:=20;
Rc.Top:=20;
Rc.Right:=Printer.PageWidth-40;
Rc.Bottom:=Printer.PageHeight-40;
Printer.Canvas ...
- So 24. Jun 2007, 10:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
- Sa 23. Jun 2007, 17:13
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
- Sa 23. Jun 2007, 15:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3945
Drucken mit Turboprint / Problem mit oberem Rand
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, komme von Delphi und versuche jetzt Lazarus unter openSUSE 10.2 (KDE).
Ein Problem habe ich mit dem Drucken. Für meinen Drucker Canon Pixma IP1700 verwende ich Turboprint (registriert), da der von der Installation vorgeschlagene Treiber nicht funktioniert.
Meine ...
ich bin neu hier, komme von Delphi und versuche jetzt Lazarus unter openSUSE 10.2 (KDE).
Ein Problem habe ich mit dem Drucken. Für meinen Drucker Canon Pixma IP1700 verwende ich Turboprint (registriert), da der von der Installation vorgeschlagene Treiber nicht funktioniert.
Meine ...