Hallo,
wie kann ich einen Ordner neu einlesen? Gibt es dafür eine Funktion? Wenn nämlich in einem Ordner ein Bild hinzugefügt wird, möchte ich das Verzeichnis neu einlesen, damit dieses Bild dann auch angezeigt wird.
VG
Torsten
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 19. Sep 2019, 19:41
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Thumbnail Viewer Komponente
- Antworten: 67
- Zugriffe: 83198
- So 12. Okt 2014, 21:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: viele png oder animierte Gif
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2596
Re: viele png oder animierte Gif
Vielleicht kann ich das ja noch reduzieren, aber viele Dateien werden es auf jeden Fall. Jedes Bild stellt eine Position der Maschine dar und die hat 3 Achsen...
Aber hoffentlich ist die Belastung der Festplatte nicht zu hoch...
Aber hoffentlich ist die Belastung der Festplatte nicht zu hoch...
- So 12. Okt 2014, 21:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: viele png oder animierte Gif
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2596
viele png oder animierte Gif
Hallo,
um den Status einer Maschine anzuzeigen, habe ich viele PNG-Grafiken, 36000 Dateien zu je 4kB Größe.
Wenn ich von der Steuerung die entsprechenden Werte bekomme, soll danach die Datei ausgesucht und angezeigt werden.
1. Wie würdet ihr das machen? entspr. PNG von Platte laden und anzeigen ...
um den Status einer Maschine anzuzeigen, habe ich viele PNG-Grafiken, 36000 Dateien zu je 4kB Größe.
Wenn ich von der Steuerung die entsprechenden Werte bekomme, soll danach die Datei ausgesucht und angezeigt werden.
1. Wie würdet ihr das machen? entspr. PNG von Platte laden und anzeigen ...
- Mi 1. Okt 2014, 11:21
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Lazarus Komponente für FTDI Chips
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3372
Lazarus Komponente für FTDI Chips
Hallo,
ich möchte gerne einen FT232R per D2XX ansprechen. Nicht über einen VCOM. Auf der FTDI-Seite ist zwar ein Delphi Beispiel:
http://www.ftdichip.com/Support/SoftwareExamples/CodeExamples/Delphi.htm
Aber funktioniert das unter LAZARUS? Hat das schon jemand erfolgreich genutzt? Ich möchte nur ...
ich möchte gerne einen FT232R per D2XX ansprechen. Nicht über einen VCOM. Auf der FTDI-Seite ist zwar ein Delphi Beispiel:
http://www.ftdichip.com/Support/SoftwareExamples/CodeExamples/Delphi.htm
Aber funktioniert das unter LAZARUS? Hat das schon jemand erfolgreich genutzt? Ich möchte nur ...
- So 3. Jun 2012, 21:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mitkriegen wenn VLC-Player beendet wird
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2873
Re: Mitkriegen wenn VLC-Player beendet wird
Hmm, ich starte den VLC-Player auf folgende Weise:
Vielleicht kann man da irgendwie ein Handle rauskriegen und abfragen? Aber wie?
Code: Alles auswählen
AProcess := TProcess.Create(nil);
AProcess.CommandLine := 'C:\Programme\VideoLAN\VLC/vlc.exe ' + video1 + ' -f';
AProcess.Execute;
AProcess.Free;
- So 3. Jun 2012, 20:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mitkriegen wenn VLC-Player beendet wird
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2873
Mitkriegen wenn VLC-Player beendet wird
Hallo,
ich habe jetzt mein erstes Lazarus-Programm fast fertig. :D
Der PC bekommt über die Com1 einen Befehl vom µC und startet dann den VLC-Player mit der entsprechenden Datei. Wenn der VLC-Player das Video fertig abgespielt hat schließt er sich. Wie kann mein Lazarus-Programm mitkriegen, wenn der ...
ich habe jetzt mein erstes Lazarus-Programm fast fertig. :D
Der PC bekommt über die Com1 einen Befehl vom µC und startet dann den VLC-Player mit der entsprechenden Datei. Wenn der VLC-Player das Video fertig abgespielt hat schließt er sich. Wie kann mein Lazarus-Programm mitkriegen, wenn der ...
- So 20. Mai 2012, 20:16
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Kann keine Komponenten installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1552
Re: Kann keine Komponenten installieren
Hi,
Lazarus ist unter C:\lazarus\ installiert
Die Komponenten sind unter C:\Lazarus\components\ zu finden.
So habe ich es auf dem anderen Rechner auch. Da hats funktioniert, nur auf'm Laptop nicht.
Mfg
Torsten
Lazarus ist unter C:\lazarus\ installiert
Die Komponenten sind unter C:\Lazarus\components\ zu finden.
So habe ich es auf dem anderen Rechner auch. Da hats funktioniert, nur auf'm Laptop nicht.
Mfg
Torsten
- So 20. Mai 2012, 19:12
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Kann keine Komponenten installieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1552
Kann keine Komponenten installieren
Hallo,
ich habe Lazarus jetzt auf dem Laptop installiert.
Wenn ich eine Kompo installieren will kommt eine Fehlermeldung:
Kann Verzeichnis "" nicht erzeugen
Was ist das denn?
OS: Win7 Pro 64bit
Lazarus: 0.9.30.4
Komponenten : LCLextensions und VirtualTreeView
Was kann ich tun?
Mfg
Torsten Müller
ich habe Lazarus jetzt auf dem Laptop installiert.
Wenn ich eine Kompo installieren will kommt eine Fehlermeldung:
Kann Verzeichnis "" nicht erzeugen
Was ist das denn?
OS: Win7 Pro 64bit
Lazarus: 0.9.30.4
Komponenten : LCLextensions und VirtualTreeView
Was kann ich tun?
Mfg
Torsten Müller
- Sa 12. Mai 2012, 20:21
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Icons in ShellTreeView...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1706
Re: Icons in ShellTreeView...?
... aber ich habe vtv nicht dazu bekommen, mir einen Verzeichnisbaum anzuzeigen...
- Sa 12. Mai 2012, 16:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Icons in ShellTreeView...?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1706
Icons in ShellTreeView...?
Hallo,
kann man in der ShellTreeView eigentlich auch die Icons für Ordner anzeigen lassen? Wie?
Mfg
Torsten
kann man in der ShellTreeView eigentlich auch die Icons für Ordner anzeigen lassen? Wie?
Mfg
Torsten
- Sa 12. Mai 2012, 15:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: openDialog nicht in Bildschirmmitte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
Re: openDialog nicht in Bildschirmmitte
Hi,
danke! ShellTreeView ist das was ich brauche. Dann baue ich in mein Formular direkt den OpenDialog ein. Ohne extra Fenster. Aber die Funktion, was bewirkt die und wie muss ich das aufrufen?
Danke.
VG
Torsten
danke! ShellTreeView ist das was ich brauche. Dann baue ich in mein Formular direkt den OpenDialog ein. Ohne extra Fenster. Aber die Funktion, was bewirkt die und wie muss ich das aufrufen?
Danke.
VG
Torsten
- Sa 12. Mai 2012, 09:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: openDialog nicht in Bildschirmmitte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
Re: openDialog nicht in Bildschirmmitte
Hmm, an einen eigenen Dialog hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie kriege ich die Verzeichnisauswahl nicht hin. Der Baum wird angezeigt, aber wie komme ich wieder eine Ebene höher? XP-Look muss nicht unbedingt sein, aber ganz so altbacken wie Win 3.1 wäre auch nicht so gut. Einen eigenen ...
- Fr 11. Mai 2012, 21:26
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: openDialog nicht in Bildschirmmitte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
openDialog nicht in Bildschirmmitte
Hallo,
ich programmiere eine kleine Anwendung, die auf einem kleinen Industrie-Touchpanel-PC ausgeführt wird (Win XP embedded) Die Auflösung ist 800 x 600 Pixel. Der normale OpenDialog ist sehr groß. Erstens müßte der kleiner und zweitens darf der nicht in der Bildschirmmitte hin, weil sonst die ...
ich programmiere eine kleine Anwendung, die auf einem kleinen Industrie-Touchpanel-PC ausgeführt wird (Win XP embedded) Die Auflösung ist 800 x 600 Pixel. Der normale OpenDialog ist sehr groß. Erstens müßte der kleiner und zweitens darf der nicht in der Bildschirmmitte hin, weil sonst die ...