Hallo,
ich habe nachgefragt - alle Vorträge werden in englisch gehalten. Das Konzept des Fresnel Projekts kannte ich nicht, Ich überlege hinzufahren.
Gruß Ulrich
Die Suche ergab 50 Treffer
- Mo 6. Mär 2023, 09:43
- Forum: Dies und Das
- Thema: International Pascal Cafe IJsselstein Netherlands - 15. April 2023
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4864
- Fr 7. Okt 2022, 09:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Node MouseClick Ereignisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
Re: VirtualStringTree Node MouseClick Ereignisse
Ich denke ich werde mir ein anderes UI-Design überlegen. Danke auch für den .Net Artikel. Ich hatte tatsächlich einmal in einem .Net UserControl Mouse Click/DblClick mittels eines Timers implementiert, das fühlte sich aber von der Bedienung seltsam an, weil nach einem Einfachclick immer eine ...
- Do 6. Okt 2022, 10:18
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: VirtualStringTree Node MouseClick Ereignisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
VirtualStringTree Node MouseClick Ereignisse
Hallo Zusammen,
ich würde gerne zwei verschiedene Funktionalitäten bei einem Node Einfachclick und einem Node DoubleClick auslösen. Der OnNodeClick Event löst aber auch bei einem Doppelclick aus, wie kann ich hier im OnNodeClick Eventhandler feststellen, dass es eigentlich ein DoubleClick wird ...
ich würde gerne zwei verschiedene Funktionalitäten bei einem Node Einfachclick und einem Node DoubleClick auslösen. Der OnNodeClick Event löst aber auch bei einem Doppelclick aus, wie kann ich hier im OnNodeClick Eventhandler feststellen, dass es eigentlich ein DoubleClick wird ...
- Fr 6. Dez 2013, 09:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lazarus Comunity
- Antworten: 24
- Zugriffe: 17941
Re: Lazarus Comunity
Foren sind in der Tat ein sensibles Gebiet. Ein Forum (bestehend aus der Gesamtheit seiner Mitglieder) muss nicht nur aushalten, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Mitglieder sich aufgehoben fühlen, sonder auch jung (Schüler?) und alt miteinander auskommen lassen müssen. Ich finde, dass hat das ...
- Do 5. Dez 2013, 08:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Erfahrung mit FastScript und Linux?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3897
Re: Erfahrung mit FastScript und Linux?
Hallo,
meine Erfahrungen mit FS beschränken sich darauf, dass es Teil der FastReport Installation ist. Das FS Package hat Abhängigkeiten zur LCL und FCL, es stellt ja einige Controls zur Verfügung die unter Lazarus installiert werden. Wie aufwendig es ist die Abhängigkeiten zu entfernen, kann ich ...
meine Erfahrungen mit FS beschränken sich darauf, dass es Teil der FastReport Installation ist. Das FS Package hat Abhängigkeiten zur LCL und FCL, es stellt ja einige Controls zur Verfügung die unter Lazarus installiert werden. Wie aufwendig es ist die Abhängigkeiten zu entfernen, kann ich ...
- Fr 22. Nov 2013, 12:47
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datenbank Umlaute
- Antworten: 51
- Zugriffe: 28387
Re: Datenbank Umlaute
Das reine schreiben/lesen scheint ja zu funktionieren, zumindestens was die korrekte Verarbeitung der deutschen Umlaute angeht, was ist aber mit den String Parametern einer Query? Die müßten dann doch auch auf ANSI String konvertiert werden...?
Beste Grüße
Beste Grüße
- Fr 22. Nov 2013, 09:41
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datenbank Umlaute
- Antworten: 51
- Zugriffe: 28387
Re: Datenbank Umlaute
Hab mal für Dich ein wenig gegoogelt. Schau mal hier, speziell die längere Ausführung von Sylvain Lafontaine :
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/office/en-US/c3af535e-8931-4938-a552-fd1d5187411f/what-character-set-is-access-using?forum=accessdev
So wie ich das auf die Schnelle verstanden ...
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/office/en-US/c3af535e-8931-4938-a552-fd1d5187411f/what-character-set-is-access-using?forum=accessdev
So wie ich das auf die Schnelle verstanden ...
- Fr 22. Nov 2013, 08:25
- Forum: Datenbanken
- Thema: Datenbank Umlaute
- Antworten: 51
- Zugriffe: 28387
Re: Datenbank Umlaute
Vermutlich speicherst Deine Anwendung die Umlaute im Unicode Format ab (UTF8 ?), und die Datenbankoberfläche mit der Du parallel in die Datenbank schaust, interpretiert den Characterset falsch.VB_Lazarus hat geschrieben: wenn ich die Datenbank i aufmache stehen andere Zeichen drin.
Beste Grüße
- Fr 6. Sep 2013, 11:51
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Codedarstellung im {$IFDEF} {$ENDIF} Block
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
Re: Codedarstellung im {$IFDEF} {$ENDIF} Block
Ah, ok. Das sehe ich aber nur in der Trunk Version. In Lazarus 1.0.12 fehlt das(?)
- Fr 6. Sep 2013, 11:01
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Codedarstellung im {$IFDEF} {$ENDIF} Block
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
Re: Bedingte Compilierung mit {$IFDEF} {$ENDIF}
Hm, nein, dass beeinflußt nur wie die Direktive selbst im Editor dargestellt wird...MacWomble hat geschrieben:Versuchs mal unter Einstellungen, Editor, Farbe, Directive
- Fr 6. Sep 2013, 10:45
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Codedarstellung im {$IFDEF} {$ENDIF} Block
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4991
Codedarstellung im {$IFDEF} {$ENDIF} Block
Hallo,
ich vermute, dass die Art wie der Codeblock, auf den die Bedingung nicht zutrifft, dargestellt wird (in der Regel blasse Darstellung), konfigurierbar ist. Ich finde es aber unter Einstellungen - Editor nicht. Wo muss ich suchen?
Besten Dank
ich vermute, dass die Art wie der Codeblock, auf den die Bedingung nicht zutrifft, dargestellt wird (in der Regel blasse Darstellung), konfigurierbar ist. Ich finde es aber unter Einstellungen - Editor nicht. Wo muss ich suchen?
Besten Dank
- Mi 4. Sep 2013, 11:11
- Forum: Freepascal
- Thema: CharUpperBuff()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6093
Re: CharUpperBuff()
Jetzt schon :theo hat geschrieben: Nur CharUpperBuff() steht aus irgendwelchen Gründen nicht plattformunabhängig zur Verfügung.
Wahrscheinlich wurde es bisher nicht vermisst.
Revision 42580 : LCL: Implement CharUpperBuff function. Issue #24493, patch from Stephano
- Mi 4. Sep 2013, 08:20
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Komponenten TabControl organisieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11789
Re: Komponenten TabControl organisieren
Lazarus trunk - revision 42574 :
IDE: New options page for re-ordering component palette entries. Requires define "EnableComponentPaletteOptions".
Der Patch ist zwar nicht von mir, aber tolle Sache
(Nachtrag : Auch wenn der Editor momentan nichts anderes tut als abzustürzen...)
IDE: New options page for re-ordering component palette entries. Requires define "EnableComponentPaletteOptions".
Der Patch ist zwar nicht von mir, aber tolle Sache

(Nachtrag : Auch wenn der Editor momentan nichts anderes tut als abzustürzen...)
- Mo 2. Sep 2013, 09:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 23715
Re: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssyste
moin,
Am besten nicht den Fehler machen, mit den ganzen DBEdit etc. Controls zu arbeiten, das wirst du in x Jahren verfluchen (ist bei Delphi genauso). Damit hat man zwar schnell Formulare und Applikationen zusammengeklöppelt, muß dann aber jahrelang das Gerüst mitschleppen. Bei mir wird alles ...
Am besten nicht den Fehler machen, mit den ganzen DBEdit etc. Controls zu arbeiten, das wirst du in x Jahren verfluchen (ist bei Delphi genauso). Damit hat man zwar schnell Formulare und Applikationen zusammengeklöppelt, muß dann aber jahrelang das Gerüst mitschleppen. Bei mir wird alles ...
- Fr 30. Aug 2013, 08:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssystem?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 23715
Re: Delphi XE4 oder Lazarus für Firebird-DB-Produktionssyste
Wer entscheidet eigentlich über so grundlegende Dinge der Compilerentwicklung?