Seitdem ich Windows 10 drauf habe, stürzt der Debugger regeläßig ab (ich benutze 1.4.4 release).
Bin ich etwa der einzige, der dieses Problema hat ?
Einen aktuellen Thread dazu konnte ich jedenfalls nicht finden .. :(
Wie gesagt, ich persönlich habe das Problem ganz einfach behoben in dem ich ...
Die Suche ergab 202 Treffer
- Do 18. Feb 2016, 19:34
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Debugger "veraltet" ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6761
- Mi 17. Feb 2016, 21:41
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Debugger "veraltet" ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6761
Re: Debugger "veraltet" ?
Das weis ichMarsmännchen hat geschrieben:... was letztlich auch "nur" Lazarus ist ...

- Mi 17. Feb 2016, 17:28
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Debugger "veraltet" ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6761
Re: Debugger "veraltet" ?
Moin,
inzwischen arbeite ich mit CodeTyphon, geht damit um Einiges einfacher
MfG
mark332
inzwischen arbeite ich mit CodeTyphon, geht damit um Einiges einfacher

MfG
mark332
- Mi 17. Feb 2016, 17:24
- Forum: Netzwerk
- Thema: [Geloest] Synapse HTTPS GET mit Memory Leak?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9312
Re: [Geloest] Synapse HTTPS GET mit Memory Leak?
Hey corpsman,
eine direkte Antwort auf dein Problem habe ich nicht, aber ich wollte einmal anregen, dass du statt dem FileStream auch einfach "HTTP.Document.SaveToFile" verwenden kannst
MfG
mark332
eine direkte Antwort auf dein Problem habe ich nicht, aber ich wollte einmal anregen, dass du statt dem FileStream auch einfach "HTTP.Document.SaveToFile" verwenden kannst
MfG
mark332
- Di 15. Sep 2015, 07:31
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Debugger "veraltet" ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6761
Re: Debugger "veraltet" ?
Danke für die Info ^^ ich dachte schon "ich guck' nicht richtig"
Dann werde ich mich mal damit beschäftigen
MfG
Dann werde ich mich mal damit beschäftigen

MfG
- Mo 14. Sep 2015, 14:49
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Debugger "veraltet" ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6761
Debugger "veraltet" ?
Hey Leute, ich habe mich heute einmal mit einem Problem beschäftigt, das mich am Schreiben eines Paketes hindert:
Der Debugger stürzt permanent ab, bei Start und/oder bei Beendigung der Anwendung...
doch um mein spezifisches Problem geht es erstmal nicht, denn:
Mir ist bei der Suche, nach einer ...
Der Debugger stürzt permanent ab, bei Start und/oder bei Beendigung der Anwendung...
doch um mein spezifisches Problem geht es erstmal nicht, denn:
Mir ist bei der Suche, nach einer ...
- Mi 19. Aug 2015, 10:30
- Forum: Windows
- Thema: Prozess erkennen und beenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7909
Re: Prozess erkennen und beenden
Einfach Prozesse zu killen ist sowieso schonmal der Falsche Ansatz, stell dir mal vor du hast im Hintergrund grade Word offen, und schreibst an einem Dokument, welches komplett unabhängig von dem ist womit dein Programm arbeitet, und dann killt dein Programm Word einfach so. Also ich wäre da ...
- Di 2. Jun 2015, 18:41
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Farbe der Tabsheetheader ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3115
Re: Farbe der Tabsheetheader ändern
Danke erstmal für die Verlinkung auf dieses Package, leider scheint es in der aktuellen Version(Arbeite derzeit mit Lazarus 1.4) nicht richtig zu funktionieren. Das Ablegen auf dem Formular funktioniert, aber sobald ich auf "Seite hinzufügen" gehe bringt mir Lazarus mehrere "Access Violation ...
- Do 28. Mai 2015, 16:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: CreateTextfile [gelöst]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7125
Re: CreateTextfile
gerne doch ;DDragomir hat geschrieben:dankeschööön
Btw, bitte denk dran Threads als gelöst zu markieren, wenn dein Problem behoben wurde

- Do 28. Mai 2015, 15:06
- Forum: Sonstiges
- Thema: CreateTextfile [gelöst]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7125
Re: CreateTextfile
@ warf
die frage ist mir auch gestern gekommen. hatte nur den Gedanken, dass wenn man eine ini.datei erstellt mit create erstellt er automatisch ein ordner mit wenn er nicht exestiert. Hab mir dann gestern abend auch gedacht ich kann einfach vorher den Ordner erstellen und dann ne textdatei war ...
die frage ist mir auch gestern gekommen. hatte nur den Gedanken, dass wenn man eine ini.datei erstellt mit create erstellt er automatisch ein ordner mit wenn er nicht exestiert. Hab mir dann gestern abend auch gedacht ich kann einfach vorher den Ordner erstellen und dann ne textdatei war ...
- Mi 27. Mai 2015, 18:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: CreateTextfile [gelöst]
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7125
Re: CreateTextfile
Jap, ich würde auchtheo hat geschrieben:hallodragomirdukönntesteinfacheinetstringlistverwendendanngehtdaswievonalleine.
"TStringList.LoadFromFile()" und "TStringList.SaveToFile()" verwenden

MfG
- Do 21. Mai 2015, 18:29
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] Datei suchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1857
Re: Datei suchen
Heyo, bitte denk dran Threads als "Solved" zu markieren, wenn sie beantwortet sindChrisvB hat geschrieben:Vielen Dank

MfG
- So 3. Mai 2015, 22:36
- Forum: Netzwerk
- Thema: [Geloest] Synapse HTTPS GET mit Memory Leak?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9312
Re: [geloest] Synapse HTTPS GET mit Memory Leak?
Doppelt haelt besser, danke Euch beiden!
Und ich koennte schwoeren, dass es so urspruenglich nicht funktioniert hat, aber jetzt tut's ... :shock:
Du musst auf der entsprechenden Machine natürlich die Bibliotheken der SSL-Unit, die du verwendest installiert haben ;)
bei "uses ssl_openssl ...
Und ich koennte schwoeren, dass es so urspruenglich nicht funktioniert hat, aber jetzt tut's ... :shock:
Du musst auf der entsprechenden Machine natürlich die Bibliotheken der SSL-Unit, die du verwendest installiert haben ;)
bei "uses ssl_openssl ...
- Do 30. Apr 2015, 18:57
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [SOLVED] Syntax-Highlighting (Kommentare)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17742
Re: [SOLVED] Syntax-Highlighting (Kommentare)
BackupsMathias hat geschrieben:Ich sehe schon, der Aufwand ist zu gross. Ich habe mir die SynHighlighterCPP.pp angeguckt.
Wen man zwischendurch ein neues Lazarus installiert, ist sowieso alles wieder weg,

- Mi 29. Apr 2015, 20:50
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [SOLVED] Syntax-Highlighting (Kommentare)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17742
Re: [SOLVED] Syntax-Highlighting (Kommentare)
Konfiguration oder der Quellcode ?
Dort, wo z.B. die reservierten Wörtervon C++ gespeichert sind.
Ist dies in Quell-Code oder gibt es dafür eine XML oder ähnlich ?
Es sieht danach aus, dass die reservierten Wörter für c++ hardcoded in der "SynHighlighterCPP.pas" von Synedit zu finden sind ...
Dort, wo z.B. die reservierten Wörtervon C++ gespeichert sind.
Ist dies in Quell-Code oder gibt es dafür eine XML oder ähnlich ?
Es sieht danach aus, dass die reservierten Wörter für c++ hardcoded in der "SynHighlighterCPP.pas" von Synedit zu finden sind ...