Die Suche ergab 25 Treffer

von WeePee
Di 11. Apr 2023, 23:54
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Antworten: 5
Zugriffe: 7485

Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück

Falls du fragst, ob mein Quellcode veröffentlicht ist, dann ist die Antwort: nein.

Falls du fragst, ob ich ihn mal veröffentlichen werde, dann ist die Antwort: Wenn jemand Interesse hat, spricht nichts dagegen.

Ich wollte damals auf Scourceforge.net das fertige Tool veröffentlichen, habe aber ...
von WeePee
Di 11. Apr 2023, 18:40
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Antworten: 5
Zugriffe: 7485

Re: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück

Mathias hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 18:15 Meinst du mit SONOS das Sound-System ?
Jupp, die hatten eine UPnP-Schnittstelle, die so nicht mehr existiert.
von WeePee
Di 11. Apr 2023, 16:12
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallöchen, nach 9 Jahren zurück
Antworten: 5
Zugriffe: 7485

Hallöchen, nach 9 Jahren zurück

Hallo,

ich war schon Ende 2013/2014 hier und habe ein wenig in der Community herum gefragt.

Damals hatte ich 2 private Projekte realisiert, von denen eines leider eingestellt werden musste, da die Programmierschnittstellen von SONOS nicht mehr nicht nur unterstützt wurden sondern sogar ganz ...
von WeePee
Sa 12. Apr 2014, 18:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: TListBox und TStringList
Antworten: 1
Zugriffe: 1718

TListBox und TStringList

Hiho,

ich habe mal eine Frage bzgl. meiner Programmierung.

Wenn ich eine ListBox füllen will, dann erstelle ich mir immer erst eine TStringList und weise die dann den Items der Listbox zu.

Also so:


procedure ...;
var
Lokal_StringList : TStringList;
begin
Lokal_StringList := TStringList ...
von WeePee
Do 13. Mär 2014, 23:22
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ordinal types expected
Antworten: 2
Zugriffe: 1902

Ordinal types expected

Folgender Code:

Code: Alles auswählen

 
var
  i : int64
begin
  for i:=0 to .....
 
Hier meldet mir der Win32-compiler die Fehlermeldung, dass "Ordinal-Types expected" sind. Die 64 Bit Version findet das alles okay.

Gewollt oder Fehler?

Viele Grüße
Wolfram
von WeePee
Do 6. Mär 2014, 12:24
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Verlaufsprotokoll eines Programmes
Antworten: 12
Zugriffe: 4174

Re: Verlaufsprotokoll eines Programmes

Ich hatte die Wahl, mich in das Eventlog einzuarbeiten oder schnell eine eigene Klasse zu schreiben.

Da ich gerne Software entwickle, ist dann der Softwareentwickler mit mir durchgegangen und ich habe Software entwickelt.

:lol:
von WeePee
Do 6. Mär 2014, 11:17
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Verlaufsprotokoll eines Programmes
Antworten: 12
Zugriffe: 4174

Re: Verlaufsprotokoll eines Programmes

Danke an alle, die geantwortet haben ....

Ich habe mir schnell eine eigene Klasse geschrieben, die die Log-Daten in eine Datei schreibt, wenn das Log angeschaltet ist. Einziger Wermutstropfen ist, dass ich natürlich die Aufrufe der Methoden in das Coding einbauen musste.

Dabei habe ich dann einen ...
von WeePee
Sa 1. Mär 2014, 14:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Verlaufsprotokoll eines Programmes
Antworten: 12
Zugriffe: 4174

Verlaufsprotokoll eines Programmes

Hallo,

aufgrund der nichtlinearen Programmierung (Events, Timer, OO) wird es deutlich schwieriger, ein Programm zu debuggen. Daher suche ich nach einer Möglichkeit, den Verlauf eines Programmes zu protokollieren.

Ich denke da an eine Ausgabe wie:

1.1.2000 20:38:22:345 Methode Class1.method1 ...
von WeePee
So 16. Feb 2014, 18:37
Forum: Netzwerk
Thema: Unit: fphttpclient, Klasse:TFPHttpClient, Methode: Post
Antworten: 3
Zugriffe: 4708

Re: Unit: fphttpclient, Klasse:TFPHttpClient, Methode: Post

Danke für Eure Hinweise .....

Aus Übungszwecken werde ich mich mal an eine Multi-Thread-Lösung versuchen.

Viele Grüße
Wolfram
von WeePee
So 16. Feb 2014, 17:48
Forum: Netzwerk
Thema: Unit: fphttpclient, Klasse:TFPHttpClient, Methode: Post
Antworten: 3
Zugriffe: 4708

Unit: fphttpclient, Klasse:TFPHttpClient, Methode: Post

Hallo,

ich benutze Unit: fphttpclient, Klasse:TFPHttpClient, Methode: Post und da kann es des öfteren passieren, dass diese Methode auf eine Antwort länger wartet, als ich es eigentlich möchte.

Kann man die Wartezeit programmatisch einstellen?

Viele Grüße
Wolfram
von WeePee
So 16. Feb 2014, 17:42
Forum: Freepascal
Thema: Realisierbarkeit von .txt basierten Aufgaben
Antworten: 6
Zugriffe: 4537

Re: Realisierbarkeit von .txt basierten Aufgaben

Je nach Betriebssystem und zu suchenden Strings musst Du auf die Codierung der Texte achten.

UTF8 vs. Ansi vs. Ascii vs. <was es sonst noch so gibt>

Sieh' mal hier: http://wiki.freepascal.org/LCL_Unicode_Support/de
von WeePee
Mo 10. Feb 2014, 20:41
Forum: Einsteigerfragen
Thema: AddCharR korrekt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1868

Re: AddCharR korrekt?

Das war mir so nicht bewusst. Wo kann ich das umstellen?
Viele Grüße
Wolfram

antwort: hab's gefunden: http://wiki.freepascal.org/LCL_Unicode_Support/de
von WeePee
Mo 10. Feb 2014, 20:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: AddCharR korrekt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1868

AddCharR korrekt?

Hallo,

folgender Code ergibt - zumindest bei deutschem Zeichensatz - ein Problem:


Lokal_string := AddCharR('.', 'über', 10);
writeln(Lokal_string);
Lokal_string := AddCharR('.', 'uber', 10);
writeln(Lokal_string);


In der Konsolenausgabe wird das "ü" noch seltsam 2-buchstabig dargestellt ...
von WeePee
Do 30. Jan 2014, 11:26
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Klassenkonstruktor ....
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Re: Klassenkonstruktor ....

Danke, das scheint mir eine gute Idee zu sein.
von WeePee
Di 28. Jan 2014, 22:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Klassenkonstruktor ....
Antworten: 5
Zugriffe: 2390

Klassenkonstruktor ....

Hallo liebe Pascal-Gemeinde!

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob der Code einer Klasse zur Laufzeit zum ersten Mal durchlaufen wird?

Ich müsste einige Initialisierungen von statischen Attributen vornehmen.

Vielen Dank und Grüße
Wolfram