Die Suche ergab 37 Treffer

von aldicek
Di 13. Aug 2013, 13:00
Forum: Sonstiges
Thema: Verteilung einer lokalisierten Anwendung
Antworten: 1
Zugriffe: 2477

Verteilung einer lokalisierten Anwendung

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Nehmen wir mal an: :) Ich habe endlich mein Programm fertig, mein erstes, tollstestes ... Wahnsinnsprogramm. Es kann nicht viel (naja, ein Windowsprogramm halt), sieht nicht ganz so gut aus, aber das ist nicht so wichtig. Wichtig ist vielmehr: jeder soll es ausprobieren ...
von aldicek
Mo 5. Aug 2013, 09:11
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Debug- und Releaseprofil [gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 4442

Re: Debug- und Releaseprofil

Du kannst unter Projekteinstellungen->Andere uner Benutzerdefinierte Einstellungen im Debugprofil -dDEBUG einsetzen
dann kannst mit {$ifdef DEBUG} {$endif}
im Code die Geschichten ausklammern die nur im Debugprofil an sein sollen.

Vielen Dank,

genau nach so etwas habe ich gesucht! Hab es gleich ...
von aldicek
So 4. Aug 2013, 19:11
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Debug- und Releaseprofil [gelöst]
Antworten: 3
Zugriffe: 4442

Debug- und Releaseprofil [gelöst]

Wie ich in der FreePascal-Wiki gelernt habe, kann man ja mit einem Schalter auf schnelle Art und Weise zwischen verschiedenen Compilerprofilen für die Projekte wechseln. Eine sehr schöne Sache. Wie aber schaffe ich es, damit auch noch bedingte Compilierung einzubinden? Ich vermute mal, dass das was ...
von aldicek
Fr 28. Jun 2013, 11:36
Forum: Komponenten und Packages
Thema: SpeedButton-Breite bei AutoSize=true dynamisch anpassen
Antworten: 1
Zugriffe: 1318

SpeedButton-Breite bei AutoSize=true dynamisch anpassen

Ich möchte einem SpeedButton mit Icon und zugewiesener TAction zur Laufzeit eine andere Action zuweisen.
Das klappt soweit ganz gut, die Beschriftung, das Glyph und der Hint werden automatisch geändert. Was mich etwas wurmt ist, dass ich bisher nur eine einzige funktionierende Idee habe, wie ich ...
von aldicek
Do 6. Jun 2013, 15:47
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigener TSelectDirectoryDialog
Antworten: 1
Zugriffe: 1092

Eigener TSelectDirectoryDialog

Hallo, liebe Forenleser!

Ich möchte für mein Programm gerne einen TSelectDirectoryDialog mit ein paar zusätzlichen Controls die von mir gewünschte Funktionalität verleihen (1 TEdit als Filter und 3 Checkboxen). Ich muss gestehen, dass ich momentan dastehe, wie die Kuh vorm neuen Tore. Wie muss ich ...
von aldicek
Do 6. Jun 2013, 15:27
Forum: Komponenten und Packages
Thema: StringGrid: MergeSort - aber mit ColumnClickSorts
Antworten: 2
Zugriffe: 1954

Re: StringGrid: MergeSort - aber mit ColumnClickSorts

Du kannst eine eine eigene Klasse von TStringGrid ableiten und die Methode Sort überschreiben.

Hallo Socke!

Danke für deine Antwort, habe ich mittlerweile auch so gedacht. Wird nicht ganz einfach werden, ist aber letztlich nur Fleißarbeit, gottlob haben die Autoren der LCL ja in einigen Fällen ...
von aldicek
Mi 29. Mai 2013, 12:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: StringGrid: MergeSort - aber mit ColumnClickSorts
Antworten: 2
Zugriffe: 1954

StringGrid: MergeSort - aber mit ColumnClickSorts

Hallo, liebe Forengemeinde!

Noch immer mach ich mit StringListen rum. Es gibt, wie ich schon in meinem letzten Beitrag schrieb, ja wirklich schon viel vorgefertigte Funktionalität in TStringList, die immer wieder dazu einlädt, bequem die erprobten Routinen zu benutzen. Das tue ich auch, wo ich kann ...
von aldicek
Do 23. Mai 2013, 10:12
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eine Frage zu StringGrid-Geheimnissen [gelöst]
Antworten: 7
Zugriffe: 3638

Re: Eine Frage zu StringGrid-Geheimnissen

Hallo!

Zunächst mal vielen Dank für die schnellen und sachdienlichen Hinweise. Wie man sieht, lernt man nie aus. Ich habe beide Tipps in meinen Code übernommen. Clever find ich ja auch die Idee von wp_xyz:
Die automatische Breitenanpassung der 1. Spalte könnte man - bei eingeschalteter Auto ...
von aldicek
Mi 22. Mai 2013, 15:26
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eine Frage zu StringGrid-Geheimnissen [gelöst]
Antworten: 7
Zugriffe: 3638

Eine Frage zu StringGrid-Geheimnissen [gelöst]

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Es gibt ja im StringGrid bereits eine Menge vorgefertigte Funktionalität, beispielsweise die Möglichkeit, die erste fixierte Spalte automatisch nummerieren zu lassen (goFixedRowNumbering). Lässt man nach dem Befüllen des StringGrids dann jedoch die Spalten nach dem ...
von aldicek
Mi 19. Sep 2012, 14:24
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Version Control
Antworten: 11
Zugriffe: 5860

Re: Version Control

Hallo,

da ich mich mit dieser Thematik ebenfalls bereits beschäftigt habe, möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
Prinzipiell ist eine Versionskontrolle eine tolle Sache und wird zwingend notwendig, sobald das Projekt größere Ausmaße annimmt (und das geht selbst bei kleinen Applikationen recht ...
von aldicek
Do 23. Aug 2012, 15:22
Forum: Programmierung
Thema: Dateibetrachter über TProcess starten
Antworten: 3
Zugriffe: 6410

Re: Dateibetrachter über TProcess starten

Vielen Dank!

Genau so etwas suchte ich.

Grüße
Aldicek
von aldicek
Do 23. Aug 2012, 14:22
Forum: Programmierung
Thema: Dateibetrachter über TProcess starten
Antworten: 3
Zugriffe: 6410

Dateibetrachter über TProcess starten

Hallo!

Ich erstelle gerade ein Programm, das mir hilft Bilddubletten zu finden und zu eliminieren. Die einzelnen Arbeitsschritte sind wie folgt:
1. in der Kommandozeile einen gegebenen Ort rekursiv nach *.jpg-Dateien durchsuchen, diese via Pipe durch md5sums (Linux) oder md5 (DOS/Win) hashen und ...
von aldicek
Mo 28. Nov 2011, 13:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umlaute in deutschen Compiler-Meldungen
Antworten: 16
Zugriffe: 10274

Re: Umlaute in deutschen Compiler-Meldungen

Gerne, aber was war es denn?
Offenbar ist irgendwo ein Fehler, entweder die Datei ist falsch kodiert, oder Laz macht ein falsche Umwandlung.
Was hast du denn herausgefunden?
Mach doch bitte einen Bugreport und vllt. sogar einen Patch. -> http://bugs.freepascal.org" onclick="window.open(this.href ...
von aldicek
Di 22. Nov 2011, 17:21
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umlaute in deutschen Compiler-Meldungen
Antworten: 16
Zugriffe: 10274

Re: Umlaute in deutschen Compiler-Meldungen

Danke schön - wieder was dazu gelernt!

Gruß Aldi
von aldicek
So 20. Nov 2011, 15:04
Forum: Benutzung der IDE
Thema: SVN-Anbindung aus der Lazarus-IDE
Antworten: 3
Zugriffe: 2095

Re: SVN-Anbindung aus der Lazarus-IDE

@jwdietrich:

Hallo!

Hat es denn geklappt? Was sind so deine Erfahrungen?

Gruß
Aldi