Sehr gut, danke !
3 bytes pro Feld sollten dicke reichen, wollte sowieso teilweise mit flags arbeiten, also quasi in diesem Fall z.B. bitweise Stadt oder NICHT-Stadt, Wald oder NICHT-Wald etc., um einfach Platz zu sparen.
Danke und Gruss !
Landvogt
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 18. Nov 2014, 20:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
- Di 18. Nov 2014, 08:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
OK, danke
- Di 18. Nov 2014, 05:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Eine abschließende Frage noch:
Brauch noch nen kleinen Mapeditor, würde gerne Städte, Straßen etc(also einfach nur bytewerte) auf einer 2D matrix/Feld eintragen.
Welches Element würdet ihr da empfehlen ?
Bin ich da mit TStringGrid oder TDrawGrid auf dem richtigen Dampfer?
Hab hier bei der ...
Brauch noch nen kleinen Mapeditor, würde gerne Städte, Straßen etc(also einfach nur bytewerte) auf einer 2D matrix/Feld eintragen.
Welches Element würdet ihr da empfehlen ?
Bin ich da mit TStringGrid oder TDrawGrid auf dem richtigen Dampfer?
Hab hier bei der ...
- Di 18. Nov 2014, 05:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Danke an alle, habs nun endlich zum laufen gebracht und auch schon experimentiert mit Primitiven und Texturen unter Verwendung der dGlopenGL.
THX
Gruß Landvogt
THX
Gruß Landvogt
- Do 13. Nov 2014, 20:46
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Projekt kann nicht kompiliert werden:
glGetProgramInfoLog(ProgramObject, InfoLogLength, InfoLogLength, @Str[1]);
unit1.pas(133,68) Error: Incompatible types: got "LongInt" expected "PGLsizei"
InfoLogLength ist aber als integer definiert.
kannst du mir vllt noch deine version der dglopen ...
glGetProgramInfoLog(ProgramObject, InfoLogLength, InfoLogLength, @Str[1]);
unit1.pas(133,68) Error: Incompatible types: got "LongInt" expected "PGLsizei"
InfoLogLength ist aber als integer definiert.
kannst du mir vllt noch deine version der dglopen ...
- Do 13. Nov 2014, 19:57
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Dankeschön, schau ich mir gleich mal an !
Unter WIndows würde mir schon genügen...
Gruss Landvogt
Unter WIndows würde mir schon genügen...
Gruss Landvogt
- Do 13. Nov 2014, 07:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Hab die Unit dglOpenGl nun in dasselbe Verzeichnis wie die im Demo verwendete veraltete Unit GL kopiert (als PAscal Code und kompiliert)
und mit USES im Beispiel eingebunden (im code halt einfach statt uses GL -> uses dglOpenGL) .
Die Form wird wenigstens aufgebaut :shock: aber innerhalb dieser ...
und mit USES im Beispiel eingebunden (im code halt einfach statt uses GL -> uses dglOpenGL) .
Die Form wird wenigstens aufgebaut :shock: aber innerhalb dieser ...
- Do 13. Nov 2014, 06:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Erstmal Danke für eure Antworten. :wink:
Habs nun endlich geschafft den Reiter "openGL" zu erzeugen. Juhu.
Sehr hilfreich war das Tutorial in meinen Augen nicht. Der einzige Satz dazu war ja nur :
" The Lazarus Component Library can be used with OpenGL too. Lazarus includes a TOpenGLControl - a ...
Habs nun endlich geschafft den Reiter "openGL" zu erzeugen. Juhu.
Sehr hilfreich war das Tutorial in meinen Augen nicht. Der einzige Satz dazu war ja nur :
" The Lazarus Component Library can be used with OpenGL too. Lazarus includes a TOpenGLControl - a ...
- Mi 12. Nov 2014, 05:12
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Habe eben noch versucht die downgeloadete dglOpenGL.pas (Ver. 4.4) als unit einzubinden, kommt jedoch corruption fehler/warnung EAccesViolation...
Hab die dglOpenGl.pas kompiliert und die entstandenen dglOpenGL.ppu und dglOpenGL.o in die /lib Verzeichnisse sowohl des OpenGL Ordners von Lazarus als ...
Hab die dglOpenGl.pas kompiliert und die entstandenen dglOpenGL.ppu und dglOpenGL.o in die /lib Verzeichnisse sowohl des OpenGL Ordners von Lazarus als ...
- Mi 12. Nov 2014, 03:58
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Bin schon weiter bei der OpenGL Syntax, beim Üben mit Texturen (Laden einer TGA Datei) meldet Lazarus jedoch den Fehler:
GL_BGR und GL_BGRA nicht bekannt ... anscheinend veraltete OpenGL Ver.
Wie genau update ich nun meine OpenGl Version auf 3.3 (oder höher ? soll ja schon 4.0 geben) unter LAZARUS ...
GL_BGR und GL_BGRA nicht bekannt ... anscheinend veraltete OpenGL Ver.
Wie genau update ich nun meine OpenGl Version auf 3.3 (oder höher ? soll ja schon 4.0 geben) unter LAZARUS ...
- Mo 10. Nov 2014, 20:00
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Vielen Dank euch für die Mühe und die guten Ratschläge, habt mir ein großes Stück weitergeholfen und jede Menge Zeit erspart !
Danke
Gruss Landvogt
Danke
Gruss Landvogt
- Mo 10. Nov 2014, 14:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
Re: fließende Flüsse
Dankeschön !
Hab davon schon mal gehört, werd mich jetzt darin vertiefen.
THX.
Hab davon schon mal gehört, werd mich jetzt darin vertiefen.
THX.
- So 9. Nov 2014, 23:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fließende Flüsse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10795
fließende Flüsse
Hallo zusammen,
ich will ein kleines game entwickeln, hauptscreen soll eine Europakarte darstellen, und nun würde ich gerne die bereits auf der Karte eingezeichneten Flüsse animieren.
Würde gerne , um das ganze nicht ausufern zu lassen (cpu auslastung, code grösse etc) lediglich etwas colorcycling ...
ich will ein kleines game entwickeln, hauptscreen soll eine Europakarte darstellen, und nun würde ich gerne die bereits auf der Karte eingezeichneten Flüsse animieren.
Würde gerne , um das ganze nicht ausufern zu lassen (cpu auslastung, code grösse etc) lediglich etwas colorcycling ...