Hallo af0815,
jetzt sehe ich schon klarer! Also MySQL. Leider, oder Gott sei Dank, befinde ich mich in unserer Hütte in der Provence wo der SQL-Ordner nicht vorhanden ist. Aber unter SQL finde ich bestimmt was im Net. Sorry, ich bin halt kein Experte und mache alles so nebenbei. Aber ich bemühe mich ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Do 8. Okt 2020, 22:00
- Forum: Datenbanken
- Thema: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3184
- Do 8. Okt 2020, 21:35
- Forum: Datenbanken
- Thema: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3184
Re: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
Hallo af0815,
danke für deine Antwort.
Eine Möglichkeit ist, das ganze in Delphi mal auf Zeos umzustellen. Oder den Code zu analysieren und umzubauen.
Das würde ich gerne tun. Meine Recherche im Internet hat jedoch keine Ergebnisse in dieser Hinsicht hervor gebracht, Es würde mir ja schon sehr ...
danke für deine Antwort.
Eine Möglichkeit ist, das ganze in Delphi mal auf Zeos umzustellen. Oder den Code zu analysieren und umzubauen.
Das würde ich gerne tun. Meine Recherche im Internet hat jedoch keine Ergebnisse in dieser Hinsicht hervor gebracht, Es würde mir ja schon sehr ...
- Do 8. Okt 2020, 18:55
- Forum: Datenbanken
- Thema: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3184
Re: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
Hallo gladio,
ja, ich habe auch einen Belegungsplan realisiert. Schau mal auf 'www.belezy.eu'. Es ist eine Kombination von Delphi-Code, Datenbank und PostScript.
ja, ich habe auch einen Belegungsplan realisiert. Schau mal auf 'www.belezy.eu'. Es ist eine Kombination von Delphi-Code, Datenbank und PostScript.
- Do 8. Okt 2020, 17:23
- Forum: Datenbanken
- Thema: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3184
Re: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
Hallo, liebe Antworter ! Ich bedanke mich für Euer Engagement . . .
. . . und der Winner ist: TraumTraenzerDieter.
Geht einwandfrei mit 'SortedFields'.
Macht Spaß, wenn mal wieder eine Hürde genommen ist.
A la prochaine !
. . . und der Winner ist: TraumTraenzerDieter.
Geht einwandfrei mit 'SortedFields'.
Macht Spaß, wenn mal wieder eine Hürde genommen ist.
A la prochaine !
- Mi 7. Okt 2020, 22:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3184
Sortierung im DB-Grid mit Klick auf den Spaltennamen
Ich arbeite mit Linux Mint 18.3 / Lazarus 1.8.0 / MySql / ZEOS
Ich habe eine funktionierende Windows-Delphi 2010-Anwendung womit ich die Vermietung einiger Ferienhäuser manage (eher Hobby) !
Seit einigen Jahren benutze ich Linux Mint und schleppe in einer Oracle Box das Windows 7 mit um mein ...
Ich habe eine funktionierende Windows-Delphi 2010-Anwendung womit ich die Vermietung einiger Ferienhäuser manage (eher Hobby) !
Seit einigen Jahren benutze ich Linux Mint und schleppe in einer Oracle Box das Windows 7 mit um mein ...
- Mi 6. Feb 2019, 10:51
- Forum: Datenbanken
- Thema: Master-Detail mit ZEOS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3765
Re: Master-Detail mit ZEOS
Hallo, danke für die Ratschläge. Ich werde das Thema etwas vertagen, vielleicht ergibt sich die Lösung ja eines Tages von selbst.
- So 3. Feb 2019, 19:36
- Forum: Datenbanken
- Thema: Master-Detail mit ZEOS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3765
Re: Master-Detail mit ZEOS
. . . meinst Du mit den nativen Komponenten die, die im Lazarus enthalten sind?
- So 3. Feb 2019, 16:36
- Forum: Datenbanken
- Thema: Master-Detail mit ZEOS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3765
Master-Detail mit ZEOS
Ich bin dabei mein Vermietungs-Proggy von Delphi (Win7) auf Lazarus (LinuxMint, MySQL, ZEOS) umzustellen. Es enthält die Tabellen Vertrag und Mieter.
Im Delphi-Proggy habe ich in der Mieter-Table nur die Vertrags-Table als Master angegeben und das funktioniert. Wenn ich im Programm von der ...
Im Delphi-Proggy habe ich in der Mieter-Table nur die Vertrags-Table als Master angegeben und das funktioniert. Wenn ich im Programm von der ...
- Do 22. Feb 2018, 18:26
- Forum: Datenbanken
- Thema: Wert eines Tabellenfeldes in andere Tabelle übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2965
Re: Wert eines Tabellenfeldes in andere Tabelle übertragen
Hallo gladio, ich habe nachgesehen: Die Tabellen sind auch im Dephi nicht in einer Master/Slave-Relation. Ich habe dort auch keine zusätzliche Datenbank, das macht wirklich alles die BDE.
Aber ich glaube, ich muss es mit Bookmarks versuchen, um auf den richtigen Datensatz der Tabelle 'Anrede' zu ...
Aber ich glaube, ich muss es mit Bookmarks versuchen, um auf den richtigen Datensatz der Tabelle 'Anrede' zu ...
- Mi 21. Feb 2018, 21:28
- Forum: Datenbanken
- Thema: Wert eines Tabellenfeldes in andere Tabelle übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2965
Wert eines Tabellenfeldes in andere Tabelle übertragen
Hallo, ich bin dabei, mein Vermietungsprogramm von Delphi 2010 (BDE) auf Lazarus (MySQL) umzustellen weil ich nicht ewig Windows mitschleppen will . . .
Ist klar, dass es Unterschiede gibt, so etwa die Verwendung von MySQL anstelle der BDE. Ich habe eine 'Mieter'-Tabelle und eine 'Anrede'-Tabelle ...
Ist klar, dass es Unterschiede gibt, so etwa die Verwendung von MySQL anstelle der BDE. Ich habe eine 'Mieter'-Tabelle und eine 'Anrede'-Tabelle ...
- Do 15. Feb 2018, 17:39
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14994
Re: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
. . . man muss halt einfach daran glauben . . . oder besser die Hilfe eines Spezialisten zu Rate ziehen
Herzlichen Dank Mattias, jetzt habe ich 1.8. fertig ! Der Rechner hatte ganz schön zu ackern !

Herzlichen Dank Mattias, jetzt habe ich 1.8. fertig ! Der Rechner hatte ganz schön zu ackern !
- Mi 14. Feb 2018, 22:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14994
Re: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
Hallo zusammen,
durch andere Dinge beansprucht, komme ich erst heute dazu, die Installation von Lazarus 1.8.0 wieder aufzugreifen. Allerdings habe ich mir in der Zwischenzeit noch eine 'Experimentier-SSD' zugelegt um meine aktuelle Installation nicht zu gefährden . . .
Nochmal die Fakten: Ich habe ...
durch andere Dinge beansprucht, komme ich erst heute dazu, die Installation von Lazarus 1.8.0 wieder aufzugreifen. Allerdings habe ich mir in der Zwischenzeit noch eine 'Experimentier-SSD' zugelegt um meine aktuelle Installation nicht zu gefährden . . .
Nochmal die Fakten: Ich habe ...
- So 21. Jan 2018, 23:38
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14994
Re: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
Salü Mathias, vielen Dank erstmal ! Es ist kurios. Ich hatte noch einen Tipp bekommen, ein Script zu verwenden, sodass auch Cross-Compiling unterstützt wird. Das hat nicht funktioniert. Jetzt habe ich völlig problemlos die 1.6er Version, die ich in meinen Downloads fand, installieren können ...
- So 21. Jan 2018, 20:52
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14994
Re: Lazarus 1.8 (mit FPC 3.0.4) zum Download bereit
Hallo Leute, ich habe ein Mint 17.3 am laufen, dort ist allerdings die Lazarus-Installation kaputt gegangen, die ich nicht reparieren konnte. Nun habe ich auf eine andere SSD das Mint 18.3 installiert und die Lazarus-Installation ging schief. Zuletzt wurde die LCL nicht gefunden und ich hatte keine ...
- Di 14. Feb 2017, 21:31
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: DBListBox funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1485
Re: DBListBox funktioniert nicht
. . . ok, funktioniert jetzt, zwar nicht optimal, aber ich kann vorerst damit leben.
Ich weiß nicht, wie ich den Thread schließen kann. Vielleicht macht das jemand für mich . . .
Ich weiß nicht, wie ich den Thread schließen kann. Vielleicht macht das jemand für mich . . .