Die Suche ergab 3027 Treffer
- Sa 25. Mär 2023, 20:26
- Forum: Programmierung
- Thema: Brute-Force oder Formel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 148
Re: Brute-Force oder Formel?
Klar, eine Tabelle ginge auch - jedoch muss auch in einer Tabelle jeder Wert mit dem Wunschergebnis verglichen werden. Und dann kann ich es auch mit Schleifen lösen und sicher sein, jeden möglichen Wert zu beachten. In einer Tabelle kann auch mal ein Wert fehlen oder falsch sein. Die möglichen Eing...
- Fr 24. Mär 2023, 15:37
- Forum: Windows
- Thema: Installationsprobleme Lazarus 2.2.6 unter Windows 11
- Antworten: 11
- Zugriffe: 260
Re: Installationsprobleme Lazarus 2.2.6 unter Windows 11
Oder so: https://www.ccrdude.net/LazCodeSigningHelper/ Wobei hier nur die von der IDE erzeugten EXE-Dateien signiert werden. Sobald du Packages (de-)installierst ist die Signatur weg. Für die Installation selbst wird die Signatur auch eher auf dem Installer benötigt - da greifen wahrscheinlich ande...
- Fr 24. Mär 2023, 14:17
- Forum: Windows
- Thema: Installationsprobleme Lazarus 2.2.6 unter Windows 11
- Antworten: 11
- Zugriffe: 260
Re: Installationsprobleme Lazarus 2.2.6 unter Windows 11
Und braucht man da nicht ein Zertifikat von M$ ? Nein, es nur die CA im Betriebssystem hinterlegt sein. Da gibt es viele Anbieter. Ich würde darauf Tippen, das es der jetzige Buildprozess nicht hergibt. Die privaten Schlüssel möchte man üblicherweise nicht in irgendwelchen Scripten fest hinterlegen...
- Fr 24. Mär 2023, 09:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: fpExif: Wie fügt man richtig EXIF hinzu bei jpg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 204
Re: fpExif: Wie fügt man richtig EXIF hinzu bei jpg
Wie gesagt, ist persönlich. Ich habe mich für GIT alleine entschieden und SVN aufgegeben. Damit habe ich auch keine 2 Schwergewichtigen Prozesse im Hintergrund (TortuiseGIT und TortoiseSVN) die die Festplatte monitoren und cachen. Wenn, dann nur ein System. Aber ich schau mir das an. TortoiseGit ka...
- Mi 22. Mär 2023, 15:19
- Forum: Freepascal
- Thema: array of const
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1046
Re: array of const
In C/C++ gibt es halt keinen Unterschied zwischen einem und mehreren Zeichen.
- Mi 22. Mär 2023, 15:15
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallöchen :)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 347
Re: Hallöchen :)
Ich hatte mit GW-BASIC angefangen, war auch nur ein Interpreter. Aber es gab ein externes Tool, mit dem konnte man GW-BASIC kompilieren. Aber dies kam nicht annähernd an Turbo-Pascal heran. Ich hatte ein VisualBasic Buch von meinem Vater. Da stand sinngemäß drin: "Drücken Sie auf den Knopf Kompilie...
- Mi 22. Mär 2023, 11:16
- Forum: Freepascal
- Thema: array of const
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1046
Re: array of const
Ist eine Mischung aus "array of const" und "varargs" möglich ? array of const wird bei external cdecl doch automatisch zu varargs? Ich hätte den varargs-Modifier also bei der ersten Zeile erwartet (siehe auch https://www.freepascal.org/docs-html/ref/refsu97.html) Also so herum: function gtk_tree_st...
- Mo 20. Mär 2023, 09:34
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallöchen :)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 347
Re: Hallöchen :)
Hallo Sina,
herzlich Willkommen im Forum! Ich hatte in meiner Jugend auch mal mit VBA angefangen und dort den Knopf "Kompilieren" gesucht
herzlich Willkommen im Forum! Ich hatte in meiner Jugend auch mal mit VBA angefangen und dort den Knopf "Kompilieren" gesucht

- Fr 17. Mär 2023, 22:52
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Base64, BlowFish, Sha1 und LZMA kombination.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 296
Re: Base64, BlowFish, Sha1 und LZMA kombination.
Ich habe leider dein Problem nicht genau verstanden: Kannst du eine Datei nur einmal verschlüssel und entschlüssel und beim nächsten Versuch des Verschlüsselns passiert was? An welcher Stelle der Kombination der genannten Algorithmen hast du ein Problem? Durch deinen Code bin ich nicht ganz durchges...
- Fr 17. Mär 2023, 09:08
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazaruskonferenz 2023
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1363
Re: Lazaruskonferenz 2023
Ich weiß leider noch nicht, ob ich dieses Jahr dabei sein kann. An dem Wochenende gibt es traditionell Terminkonflikte.
- Fr 17. Mär 2023, 09:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] Firebird Sql nach SQLite Sql - Einen Trigger umschreiben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 308
Re: Firebird Sql nach SQLite Sql - Einen Trigger umschreiben
Oder siehst Du mit Deinem geballten Wissen einen Fallstrick :D Mit der Variablen kannst du wunderbar Datenerfassung und -fortschreibung trennen. Das Sub-Select macht es nicht unbedingt lesbarer, ist aber valides SQL. Da dein Trigger hier aber nur wenige Zeilen umfasst, ist dieser Aspekt hier nicht ...
- Mi 8. Mär 2023, 13:34
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Methode beim Programmstart ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 362
Re: Methode beim Programmstart ausführen
Es gibt auch noch die Möglichkeit, ein Event einmalig beim OnShow zu durchlaufen.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
AddHandlerFirstShow(@Button1Click);
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
ShowMessage('Hallo');
end;
- So 26. Feb 2023, 13:17
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: TStringList.IndexOf ein 32Bit Integer ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 783
Re: TStringList.IndexOf ein 32Bit Integer ?
Aber auch zur ursprünglichen Frage nach der StringList. Ich sehe da die praktische Relevanz nicht so wirklich. Selbst ohne Overhead und sonstigen Begrenzungen und wenn man vom kürzest möglichen String ausgeht (2 Char, weil bei 1 Char könnte man einen String nehmen), kommt man mit der Longint String...
- Do 23. Feb 2023, 21:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frage zu Lazarus 2.2.4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 578
Re: Frage zu Lazarus 2.2.4
Der default modus für die debug info ist in Lazarus bei einem neuen Projekt einmal Automatic für die Hauptplattformen. Da hat sich keiner durchgerungen das default für fpc (-g) mal zu ändern. Daher müsste es im Template für Lazarus Dwarf with sets (-gw) sein oder Dwarf3 (-gw3) sein. Nachdem der Deb...
- Mo 13. Feb 2023, 18:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Erste Gehversuche mit GTK2
- Antworten: 63
- Zugriffe: 1780
Re: Erste Gehversuche mit GTK2
project1.lpr(35,58) Error: Incompatible types: got "<address of procedure(PGtkWidget;Pointer);Register>" expected "<procedure variable type of procedure;CDecl>" In C wird eine andere Aufrufkonvention als in Pascal verwendet. Die Aufrufkonvention regelt, in welcher Reihenfolge Parameter und Rückgabe...