Die Suche ergab 3058 Treffer

von Socke
Mo 4. Dez 2023, 16:17
Forum: Allgemeines
Thema: Umfrage Lazarus-Konferenz 2024
Antworten: 2
Zugriffe: 172

Re: Umfrage Lazarus-Konferenz 2024

Ich habe leider den Abstimmungszeitraum verpasst. Persönlich habe ich meinen Urlaub für 2024 schon überplant und könnte dann wohl keine zwei Tage mehr für eine Konferenz frei nehmen - das wäre aber bis kurz vorher noch unter Vorbehalt, sollte sich doch eine Gelegenheit ergeben. Falls sich für Varian...
von Socke
Di 28. Nov 2023, 14:15
Forum: Freepascal
Thema: Lazarus static link c_obj files
Antworten: 13
Zugriffe: 375

Re: Lazarus static link c_obj files

Aber beim linken der C_obj Datei gibt es in Lazarus einen Linker Error cLazCObj.lpr(42,1) Error: Undefined symbol: _Z8laz_fabsd ! function laz_fabs(x : double) : double; cdecl; external; begin Result := Abs(x); end; Über den Modifier "external" wird doch angegeben, dass die Funktion in einer extern...
von Socke
Mo 27. Nov 2023, 08:15
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: Array Murks
Antworten: 3
Zugriffe: 288

Re: Array Murks

Mathias hat geschrieben:
Fr 24. Nov 2023, 13:47
Einfach gesagt, man darf solches Zeugs machen, man muss aber genau wissen was man tut ?
Man kann so etwas machen. Dort ist man aber sehr fehleranfällig, sodass man es besser vermeidet oder nur verwendet, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt.
von Socke
Fr 24. Nov 2023, 02:00
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: Array Murks
Antworten: 3
Zugriffe: 288

Re: Array Murks

So wie es scheint addiert der Compiler einfach die Array-Länge, ohne das er prüft ob dies zulässig ist. Bei der Ausgabe findet man die addierten Bytes im Word. Ist dies so gewollt, oder wurde sowas merkwürdiges gar noch nie probiert ? Der Compilter ändert gar nicht die Länge - zumindest nicht bezog...
von Socke
Mi 8. Nov 2023, 17:48
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: typehelper wird nicht richtig erkannt.
Antworten: 14
Zugriffe: 462

Re: typehelper wird nicht richtig erkannt.

Kann dies sein, das die Vererbung von typehelper ein brandneues Feature von FPC ist ? Auf meinem Laptop habe ich auch ein FPC 3.3.1, und dort kommt nur. oglvectors.pas(29,3) Error: Derived record or type helper must extend "TGlfloats" Version 3.3.1 ist doch "brandneu"? Die Dokumentation für die sta...
von Socke
Di 7. Nov 2023, 13:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: wie setzt man Umgebungsvariablen
Antworten: 6
Zugriffe: 301

Re: wie setzt man Umgebungsvariablen

Und wenn Ihr ganz lieb seid, schaut Ihr Euch bitte auch noch mal mein Registry-Auslesen an. Das wäre nämlich die nächste Frage - wie schreibe ich den bestimmten Schlüssel in der Registry. Ja ich weiß, selber rumschreiben in der Registry ist gefährlich - aber irgendwie muß man da ja Werte reinbekomm...
von Socke
Di 7. Nov 2023, 09:15
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: typehelper wird nicht richtig erkannt.
Antworten: 14
Zugriffe: 462

Re: typehelper wird nicht richtig erkannt.

Mathias hat geschrieben:
Di 7. Nov 2023, 08:40
Dein Beispiel funktioniert nicht, "Duplicate identief".
Da war ich wohl noch nicht wach :D. Der abgeleitete Type Helper muss natürlich einen anderen Namen haben.
von Socke
Di 7. Nov 2023, 07:11
Forum: Lazarus - Bugs
Thema: typehelper wird nicht richtig erkannt.
Antworten: 14
Zugriffe: 462

Re: typehelper wird nicht richtig erkannt.

type TIntegerHelper = type Helper for integer procedure Test; end; ... var i: integer = 123; begin i.Test; WriteLn(i.toString); // geht nicht mehr end. Kann man dies auch noch irgendwie umgehen, das dies auch geht ? Oder kann nur ein typehelper pro Type-Bezeichner auf einmal aktiv sein ? Es kann pr...
von Socke
Mo 16. Okt 2023, 09:57
Forum: Sonstiges
Thema: Datentyp extended
Antworten: 20
Zugriffe: 650

Re: Datentyp extended

Ich habe in der M68000 Dokumentation von NXP https://www.nxp.com/docs/en/reference-m ... 8000PM.pdf in Abschnitt 1.5.2 Binary Floating-Point Formats die Definition eines 10-Bytes Floating Types gefunden. Hilft euch das?
von Socke
Do 12. Okt 2023, 07:18
Forum: Sonstiges
Thema: Datentyp extended
Antworten: 20
Zugriffe: 650

Re: Datentyp extended

Hier steht unter "extended" 80 Bit. Das sind ja 10 byte. https://wiki.freepascal.org/IEEE_754_formats Dort steht auch, dass extended nicht auf allen Plattformen unterstützt wird. Konkret ist das meines Wissens nach nur Intel x86. Wenn du auf einer anderen CPU-Archtitektur unterwegs bist - dazu zähl...
von Socke
Do 3. Aug 2023, 20:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?
Antworten: 16
Zugriffe: 789

Re: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?

Mathias hat geschrieben:
Do 3. Aug 2023, 16:04
@Socke
Irgendwie hast ein einen Verdreher mit dem "[", es lässt sich nicht kompilieren.
Ich hatte die Parameter vertauscht, richtig wäre:

Code: Alles auswählen

SysUtils.ExecuteProcess('/usr/bin/xterm', ['-e', 'tail', '-f', '/proc/<myprocessid>/fd/0'], []);  
von Socke
Do 3. Aug 2023, 13:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?
Antworten: 16
Zugriffe: 789

Re: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?

Ich dachte an einen Befehl, welcher eine Konsole öffnet. Wenn du ein Terminal öffnen möchstest, in dem STDOUT angezeigt wird, kannst du das natürlich über ein weiteres Programm tun. Du könntest z.B. deine Konsole anweisen, tail zu starten, was dann STDOUT von deinem Prozess ausgibt. SysUtils.Execut...
von Socke
Di 18. Jul 2023, 09:13
Forum: Programmierung
Thema: Dateinamen: Unerlaubte Zeichen durch Unicode ersetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 1807

Re: Dateinamen: Unerlaubte Zeichen durch Unicode ersetzen

Wen ich das Dateisystem von Linux angucke, findet da man auch sehr selten Zeichenexoten, ausser bei selbst erstellen Dateien und Ordner. Dann hast du noch nie auf einen Linux Server geschaut, wo (Managment-) User mit Windows (oder Mac) ihre Dateien ablegen. Richtig krank was man da sieht. Da gibt e...
von Socke
Fr 14. Jul 2023, 19:41
Forum: Datenbanken
Thema: [Gelöst] Logisches Locking
Antworten: 4
Zugriffe: 805

Re: Logisches Locking

Mein Problem ist dann eher was ist wenn der Chef wieder den Laptop aufmacht und dort weiterarbeiten will, da brauchts noch eine Sicherheitsstufe. Aber bis dahin ist es schonmal fein. ZB ein Timer der läuft und einen im Editiermodus befindlichen Bereich absichert und ggfs in den Abbruchmodus zurücks...
von Socke
Fr 14. Jul 2023, 16:24
Forum: Freepascal
Thema: Elegantester Weg um eine dyamische Array zu ergänzen.
Antworten: 14
Zugriffe: 1350

Re: Elegantester Weg um eine dyamische Array zu ergänzen.

PS: Ich mag mich noch erinnern, im Jahre 2018, gab es mal eine Trunc von FPC, dort wurde mit solchen Sachen experimentiert. Da gab es mal folgenden Compileschalter, der aber unterdessen nicht mehr akzeptiert wird. {$modeswitch arrayoperators} Das ist jetzt in der offiziellen Dokumentation zu FPC 3....