Vielen Dank für die prompte Antwort, habe das unter den Einstellungen gesucht.
LG Fritz
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 20. Aug 2023, 20:36
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Docked form Editor Änderungen verwerfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4532
- So 20. Aug 2023, 20:13
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Docked form Editor Änderungen verwerfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4532
Docked form Editor Änderungen verwerfen
Habe über FPCUPdelux mir eine neue komplett neue IDE erstellt. Da ich schon vorher mit diversen Versuchen mir die IDE komplett zerschossen habe, teilweise gedockt, teilweise nicht usw... Habe in einem vorherigen Beitrag gelesen, dass man das automatische Abspeichern der Konfiguration abschalten kann ...
- Mo 12. Aug 2019, 12:32
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Chart Crosshair mit Cursortasten bewegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2026
Re: Chart Crosshair mit Cursortasten bewegen
Danke für Dein Beispiel. Habe es ausprobiert und das hat mich zu noch mehr inspiriert.
Das Problem mit der Enter Taste habe ich so gelöst, dass ich in KEYDown den Key auf 0 setze.
Weiters habe ich Deine Idee des focus setzen erweitert (Wußte nicht, dass das geht).
In Form Create setze ich Chart1 ...
Das Problem mit der Enter Taste habe ich so gelöst, dass ich in KEYDown den Key auf 0 setze.
Weiters habe ich Deine Idee des focus setzen erweitert (Wußte nicht, dass das geht).
In Form Create setze ich Chart1 ...
- So 11. Aug 2019, 13:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Chart Crosshair mit Cursortasten bewegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2026
Chart Crosshair mit Cursortasten bewegen
In einem Chart mit Lineserien mit der X-Achse als Zeitachse werden die Messwerte als Y-werte dargestellt.
Mit einem Crosshair Tool und ein Hint Tool kann man bei gedrückter Alt-Taste mit der Maus die Messwertkurve abfahren und bekommt die Zeit und den Messwert im Hint angezeigt.
Ich möchte gerne ...
Mit einem Crosshair Tool und ein Hint Tool kann man bei gedrückter Alt-Taste mit der Maus die Messwertkurve abfahren und bekommt die Zeit und den Messwert im Hint angezeigt.
Ich möchte gerne ...
- Do 30. Mai 2019, 11:52
- Forum: Multimedia
- Thema: Rect neu definieren aber mit single(floating) Elementen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2892
Re: Rect neu definieren aber mit single(floating) Elementen
Besten Dank!
Hat gleich funktioniert.
Hat gleich funktioniert.
- Do 30. Mai 2019, 10:28
- Forum: Multimedia
- Thema: Rect neu definieren aber mit single(floating) Elementen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2892
Rect neu definieren aber mit single(floating) Elementen
Hallo ich habe ein Problem, ich möchte einen recordtype definieren, der gleiche oder ähnliche Funktionalität wie TRect hat.
Meine Versuch:
type
TSclPoint = packed record
X: single;
Y: single;
end;
{ TSclRect }
TSclRect = packed record
case Longint of
0: (Left,Top,Right,Bottom : single ...
Meine Versuch:
type
TSclPoint = packed record
X: single;
Y: single;
end;
{ TSclRect }
TSclRect = packed record
case Longint of
0: (Left,Top,Right,Bottom : single ...
- Mi 25. Jul 2018, 11:39
- Forum: Linux
- Thema: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
- Antworten: 27
- Zugriffe: 25897
Re: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
Heute hat es geklappt! Habe Lazarus Vers. 1.9.0 erfolgreich mit fpcupdeluxe installiert.
Ein Einfachprogramm aufgesetzt, gestartet OK!!
Warum es heute funktioniert hat kann ich nicht 100%ig sagen.
Habe aber inzwischen Raspian auf einer 3,5"-USB-Harddisk laufen und mit ca. 1TB genügend memory.
Ein ...
Ein Einfachprogramm aufgesetzt, gestartet OK!!
Warum es heute funktioniert hat kann ich nicht 100%ig sagen.
Habe aber inzwischen Raspian auf einer 3,5"-USB-Harddisk laufen und mit ca. 1TB genügend memory.
Ein ...
- Fr 20. Jul 2018, 09:20
- Forum: Linux
- Thema: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
- Antworten: 27
- Zugriffe: 25897
Re: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
Ja da bin ich auch darauf gekommen, weil dein alter link eine nicht mehr vorhandene Version referenziert.
Leider gab es aber mit der letzten fpcupdeluxe.... am raspi trotzdem ein Problem.
Ich startete die trunc-Version über fpcupdeluxe... Das lief dann locker über eine Stunde bis es sich ...
Leider gab es aber mit der letzten fpcupdeluxe.... am raspi trotzdem ein Problem.
Ich startete die trunc-Version über fpcupdeluxe... Das lief dann locker über eine Stunde bis es sich ...
- Do 19. Jul 2018, 13:48
- Forum: Linux
- Thema: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
- Antworten: 27
- Zugriffe: 25897
Re: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
Danke für die Antwort, werde versuchen den link richtig einzugeben, habe nur die ganze Zeile ausgewählt und im Terminalfenster eingefügt.
Melde mich wieder wenn es geklappt hat.
Melde mich wieder wenn es geklappt hat.
- Do 19. Jul 2018, 10:25
- Forum: Linux
- Thema: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
- Antworten: 27
- Zugriffe: 25897
Re: 1.8er Lazarus auf dem Raspi3 installieren
Danke an af0815 für die Anleitung.
Habe sie schrittweise durchgeführt und bin bei der Zeile:
wget https://github.com/newpascal/fpcupdelux ... v6hf-linux
hängengeblieben.
Siehe angehängten screenshot.
Was mache ich da falsch?
Habe sie schrittweise durchgeführt und bin bei der Zeile:
wget https://github.com/newpascal/fpcupdelux ... v6hf-linux
hängengeblieben.
Siehe angehängten screenshot.
Was mache ich da falsch?
- So 19. Nov 2017, 12:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5568
Re: Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
Also in C++ funktioniert das mit den Chinazeichen wie du aus dem Screenshot ersehen kannst. Die Chinazeichen werden offensichtlich so weitergegeben und ich bekomme die richtige COM# zurück.
Ich erwarte mir nicht eine fertige Lösung, sondern nur Tipps.
Ich habe inzwischen eine andere Tregistry im ...
Ich erwarte mir nicht eine fertige Lösung, sondern nur Tipps.
Ich habe inzwischen eine andere Tregistry im ...
- So 19. Nov 2017, 10:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5568
Re: Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
Danke für die Antworten.
@ siro
Das funktioniert wahrscheinlich, ist aber aus 2 Gründen für mich nicht das was ich suche:
1. Man bekommt nur die COM# aber nicht den Beschreibungsstring dazu.
2. Wie viele # muß ich iterieren (10, 100, 1000) um wirklich alle angeschlossenen COMs zu erhalten ...
@ siro
Das funktioniert wahrscheinlich, ist aber aus 2 Gründen für mich nicht das was ich suche:
1. Man bekommt nur die COM# aber nicht den Beschreibungsstring dazu.
2. Wie viele # muß ich iterieren (10, 100, 1000) um wirklich alle angeschlossenen COMs zu erhalten ...
- Sa 18. Nov 2017, 14:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5568
Windows Registry SERIALCOMM falsch angezeigt?
Hallo,
Ich arbeite an einem Programm in dem ich die serielle Schnittstelle verwenden möchte. Dabei lese ich mit folgendem Code die Beschreibung und COM# der vorhandenen COMs aus.:
procedure LoadCOM(portliste: Tstrings; beschreibung: Tstrings; enableloop: boolean);
var
registry: TRegistry;
i ...
Ich arbeite an einem Programm in dem ich die serielle Schnittstelle verwenden möchte. Dabei lese ich mit folgendem Code die Beschreibung und COM# der vorhandenen COMs aus.:
procedure LoadCOM(portliste: Tstrings; beschreibung: Tstrings; enableloop: boolean);
var
registry: TRegistry;
i ...