
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 22. Nov 2022, 09:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Richtig speichern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1272
Re: Richtig speichern
danke euch für die tollen Lösungen 

- Mo 21. Nov 2022, 23:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Richtig speichern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1272
Richtig speichern
Ich komme überhaupt nicht klar mit dem Speichern. Es gibt Datei speichern und Projekt speichern. Genauso beim Öffnen.
Wenn ich ein Projekt sicherheitshalber unter anderem Namen speichern möchte, entstehen immer Fehler, weil irgendwelche Zugehörigkeiten fehlen.
Wie ist es denn einfach möglich, ein ...
Wenn ich ein Projekt sicherheitshalber unter anderem Namen speichern möchte, entstehen immer Fehler, weil irgendwelche Zugehörigkeiten fehlen.
Wie ist es denn einfach möglich, ein ...
- So 20. Nov 2022, 15:45
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Hallo h-elsner,
sehr interessant, Dein Code muss ich mir in Ruhe anschauen..
sehr interessant, Dein Code muss ich mir in Ruhe anschauen..
- So 20. Nov 2022, 14:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
super, danke für die vielen Infos 

- So 20. Nov 2022, 13:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
danke, Theo, das schau ich mir an..
- So 20. Nov 2022, 11:19
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
also, ganz einfach 
Inhalt von Feld 1 wird mit dem Button auf Feld 2 übertragen, das ist alles.
Um Tipparbeit zu sparen, möchte ich diese Anordnung 10x untereinander haben.
Deshalb dachte ich, ob dies über kopieren der Felder möglich ist, das ist schon alles..

Inhalt von Feld 1 wird mit dem Button auf Feld 2 übertragen, das ist alles.
Um Tipparbeit zu sparen, möchte ich diese Anordnung 10x untereinander haben.
Deshalb dachte ich, ob dies über kopieren der Felder möglich ist, das ist schon alles..
- So 20. Nov 2022, 01:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
die Labels haben selber eine einfache Funktion, die ich mitkopieren wollte, wenn das geht. Aber weil Duschreibst, dass man das mit viel
getippe machen muss, dann ist das dann wohl so, dass man alles manuell machen muss und nur die Nummerierungen automatisiert sind..danke
Andreas
getippe machen muss, dann ist das dann wohl so, dass man alles manuell machen muss und nur die Nummerierungen automatisiert sind..danke
Andreas
- Sa 19. Nov 2022, 11:40
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Labels zusammenfassen und kopieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1324
Labels zusammenfassen und kopieren
Hallo Forum,
ich hab schon wieder eine Anfängerfrage..ich habe ein paar Labels mit einer Funktion hinterlegt und benötige diese Labels mehrfach auf der Form.
Ich dachte, ich mache das mit copy/paste, aber vermutlich gibt es dazu einen einfacheren Weg? Sie sollen einfach untereinander mehrfach ...
ich hab schon wieder eine Anfängerfrage..ich habe ein paar Labels mit einer Funktion hinterlegt und benötige diese Labels mehrfach auf der Form.
Ich dachte, ich mache das mit copy/paste, aber vermutlich gibt es dazu einen einfacheren Weg? Sie sollen einfach untereinander mehrfach ...
- Fr 18. Nov 2022, 00:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfarbe Tlabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 677
Re: Textfarbe Tlabel
Wow, Winni,
so spät noch geantwortet, danke. Jetzt kann ich schlafen
Vielen Dank
Andreas
so spät noch geantwortet, danke. Jetzt kann ich schlafen

Vielen Dank
Andreas
- Fr 18. Nov 2022, 00:23
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Textfarbe Tlabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 677
Textfarbe Tlabel
Hallo Forum,
ich möchte einfach nur die Textfarbe eines Tlabel ändern.
Es heisst, dass man im Objektmanager unter Fonts auch die Farbe einstellen kann, jedoch bei mir nur Font und Grösse auswählbar.
Wenn ich die Farbe mit Textfeld1.font.Color:=clred; ändere, dann wird die Farbe erst geändert, wenn ...
ich möchte einfach nur die Textfarbe eines Tlabel ändern.
Es heisst, dass man im Objektmanager unter Fonts auch die Farbe einstellen kann, jedoch bei mir nur Font und Grösse auswählbar.
Wenn ich die Farbe mit Textfeld1.font.Color:=clred; ändere, dann wird die Farbe erst geändert, wenn ...
- Mo 15. Jun 2020, 14:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Moderne Buttons
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1987
Re: Moderne Buttons
ja cool, das ist ja auch nicht schlecht mit den Buttons und den Bildern. Sind ganz schön viele dabei..
- So 14. Jun 2020, 16:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Moderne Buttons
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1987
Re: Moderne Buttons
ja danke. Das hört sich mal nicht schlecht an mit BGRA. Muss mich erstmal mit dem Paketmanager auseinandersetzen, da er nach dem IDE-Kompilieren mehrere Fehler bringt..
- So 14. Jun 2020, 12:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Moderne Buttons
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1987
Moderne Buttons
Wie geht man denn vor, wenn man statt der für mich "altbackenen" Gui etwas moderneres gestalten möchte?
Also, am Beispiel einer kleinen Kasse. Dass man Buttons konstruiert, die als kleine Icons dargestellt werden. Muss man diese grafischen Elemente selber irgendwie gestalten oder nimmt man da ...
Also, am Beispiel einer kleinen Kasse. Dass man Buttons konstruiert, die als kleine Icons dargestellt werden. Muss man diese grafischen Elemente selber irgendwie gestalten oder nimmt man da ...
- So 7. Jun 2020, 09:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommastellen abschneiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2994
Re: Kommastellen abschneiden
Wow, was für eine tolle Hilfe hier 
Vielen Dank euch..
Andreas

Vielen Dank euch..
Andreas
- Sa 6. Jun 2020, 23:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kommastellen abschneiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2994
Kommastellen abschneiden
Hallo,
in Pascal gibt es die Funktion, Kommastellen einzustellen mit z.B. "variable:4:2"
Leider finde ich sowas nicht in Lazarus. Finde nur Hinweise zu Round, Trunc, etc..dabei möchte ich einfach nur abschneiden.
Ich habe
verbrauch:=W*t*365/1000;
und
jahresverbrauch.text:=floattostr(verbrauch ...
in Pascal gibt es die Funktion, Kommastellen einzustellen mit z.B. "variable:4:2"
Leider finde ich sowas nicht in Lazarus. Finde nur Hinweise zu Round, Trunc, etc..dabei möchte ich einfach nur abschneiden.
Ich habe
verbrauch:=W*t*365/1000;
und
jahresverbrauch.text:=floattostr(verbrauch ...