Die Suche ergab 450 Treffer

von Zvoni
Fr 12. Sep 2025, 10:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wo ist mein Handle hin von einer Proc zur nächsten?
Antworten: 3
Zugriffe: 333

Re: Wo ist mein Handle hin von einer Proc zur nächsten?

Kann es sein, dass du Pointer to Pointer bekommst?

ich sehe ein
Handle:=@L;
Handle ist aber ein out-param, also ist schon von Haus aus ein Pointer

Hab jetzt aber nicht in den Quellcode geschaut
von Zvoni
Di 9. Sep 2025, 15:00
Forum: Freepascal
Thema: FPGMap mit String
Antworten: 5
Zugriffe: 1303

Re: FPGMap


Benutz doch Generics.Collections, die kann von haus aus Strings.
Wenn du bei FGL bleiben willst must du das OnDataPtrCompare Event setzen und dort den String Compare durchführen


Dachte ich auch zuerst, aber es gibt ne "Default"-Vergleichsfunktion (CompareByte).
Weil sonst müsste ja schon sein ...
von Zvoni
Mo 8. Sep 2025, 13:22
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Antworten: 18
Zugriffe: 1964

Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen

Geh mal zu
C:\lazarus\lcl\interfaces\qtX\cbindings (x=6? ich hab nur QT5 bei mir)
(oder in welchem Ordner du Lazarus auch immer hast bzw. auf Linux)

und schau mal nach den Defines in qt6.pas
bzw. in qt6pas.pro (Einfach mit texteditor öffnen)
Da sollte ziemlich weit oben eine Kommentar-Zeile wie ...
von Zvoni
Mo 8. Sep 2025, 11:40
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Zahlen in array elegant hochzählen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Re: Zahlen in array elegant hochzählen?


Vielen Dank für die Idee,

statt dem zusätzlichen Parameter mit dem Initialwert verwende ich succ(Length(arr)) als Initialisierung des jeweils letzten Eintrages.
Dann passt das.


Bist du dir da sicher?

Dein Ur-Array hat eine Länge von 12, succ(12) ist 13.....
Hätte ein arr[high(arr)]:=succ(arr ...
von Zvoni
Mo 8. Sep 2025, 10:18
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Zahlen in array elegant hochzählen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1516

Re: Zahlen in array elegant hochzählen?


Warum mit einem Loop und nicht mit open array und slices?
function increment(var arr: array of Integer): Boolean;
begin
Inc(arr[high(arr)]);
if arr[high(arr)]<2048 then
Exit(False);
{ Overflow handling }
arr[high(arr)]:=arr[high(arr)] mod 2048;
{ wir sind beim letzten(ersten) digit, daher ...
von Zvoni
Mo 8. Sep 2025, 10:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Antworten: 18
Zugriffe: 1964

Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen

Ich glaube mich dunkel daran zu erinnern, dass man für Linux die Dependencies sehr genau bestimmen sollte.
Also die libs nicht "mitliefern", sondern im deb-Paket die Dependencies genau bestimmen, so dass bei Installation des deb-pakets die korrekten libs aus dem repo gezogen werden.
von Zvoni
Fr 5. Sep 2025, 14:11
Forum: Allgemeines
Thema: Internationales Forum down?
Antworten: 23
Zugriffe: 21846

Re: Internationales Forum down?

Jetzt gehts wieder.....
von Zvoni
Fr 5. Sep 2025, 10:00
Forum: Allgemeines
Thema: Internationales Forum down?
Antworten: 23
Zugriffe: 21846

Re: Internationales Forum down?

Internationales Forum ist komplett weg.
Bekomme nicht mal nen Ping
https://forum.lazarus.freepascal.org/index.php
von Zvoni
Mi 3. Sep 2025, 10:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Client Server Beispiel.
Antworten: 14
Zugriffe: 993

Re: Client Server Beispiel.

Eine C/S-Anwendung hat per se erst mal nichts mit einer Datenbank zu tun (obwohl in den meisten Fällen durchaus auch eine Datenbank hintendran sitzt).

Ein Beispiel für eine C/S-Anwendung wäre z.B. ein "Berechnungsdienst" (Stellt euch eine Physik-Abteilung einer Universität vor)
Eine "Server ...
von Zvoni
Di 2. Sep 2025, 16:20
Forum: Einsteigerfragen
Thema: odbc unter linux
Antworten: 8
Zugriffe: 391

Re: odbc unter linux

Wieso überhaupt ODBC für MySQL verwenden?!?!?!?
Verwende die mysql-units direkt.
Und dabei ist es egal ob Linux oder Windows
von Zvoni
Mo 1. Sep 2025, 15:43
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie kann ich Pascal gut lernen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1089

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Alles was die anderen schon gesagt haben....

Zusätzlich:
Keine Ahnung inwieweit du schon Programmier-Erfahrung generell hast (andere Sprachen),
es gilt meiner Meinung nach immer folgendes:
Man muss klar zwischen SYNTAX und SEMANTIK unterscheiden

SYNTAX = Wie ist die Schreibweise für einen Befehl ...
von Zvoni
Mo 1. Sep 2025, 12:38
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Komponente Division durch Null
Antworten: 11
Zugriffe: 1188

Re: Komponente Division durch Null


Natürlich. Aber was machst du ein Jahr später, wenn die Unit auf 10.000 Zeilen angewachsen ist, du all die Details hierzu vergessen hast, und dein Kunde bemängelt, dass die Windrose manchmal ganz falsche Werte anzeigt. Da ist der Fehler viel schneller gefunden, wenn es eine Fehlermeldung gibt, ab ...
von Zvoni
Mo 1. Sep 2025, 11:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Komponente Division durch Null
Antworten: 11
Zugriffe: 1188

Re: Komponente Division durch Null



Bei der Formel irgendwas/(maxwert-minwert) ergibt das (maxwert-minwert) wahrscheinlich bei bestimmten Umständen Null.
Du kannst es mit exception abfangen:

try
x:=irgendwas/(maxwert-minwert);
except
x:=0; //oder irgendetwas anderes
end;


Das "versteckt" den Fehler, ohne ihn zu lösen, und ...
von Zvoni
Mo 1. Sep 2025, 10:23
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Komponente Division durch Null
Antworten: 11
Zugriffe: 1188

Re: Komponente Division durch Null


Bei der Formel irgendwas/(maxwert-minwert) ergibt das (maxwert-minwert) wahrscheinlich bei bestimmten Umständen Null.
Du kannst es mit exception abfangen:

try
x:=irgendwas/(maxwert-minwert);
except
x:=0; //oder irgendetwas anderes
end;



Wieso Exception abfangen?
Gleich von vornherein ...
von Zvoni
Mo 1. Sep 2025, 09:30
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Komponente Division durch Null
Antworten: 11
Zugriffe: 1188

Re: Komponente Division durch Null

Debug-Version nutzen, und StackTrace anschauen?