Die Suche ergab 363 Treffer

von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 16:00
Forum: Multimedia
Thema: Pixelabfrage extrem langsam [erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 2616

Re: Pixelabfrage extrem langsam


Hi!
Der Zugriff auf Canvas.Pixels[x,y] ist ultra-lahm. Schneller geht es, wenn man es zuvor in ein Bitmap kopiert und darin die Bytes untersucht.

Hier meine Lösung dazu:

Mach damit mal einen Geschwindigkeitstest, bin gespannt.
Grüße, Jörg


Hmm....interessant....
das einzige was mich stört, ist ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 15:16
Forum: Multimedia
Thema: Pixelabfrage extrem langsam [erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 2616

Re: Pixelabfrage extrem langsam

Du brauchst nur zwei Funktion statt der vier, sofern es denn tatsächlich ein Rechteck ist.
FindLeft liefert dir ja die "Linke obere" Ecke (auch wenn du es im Result nicht zurück gibst. Umschreiben auf Procedure mit "var/out"-Argumenten)

Procedure FindLeftTop(Canvas:TCanvas;out ATop:Integer {Ist y ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 13:37
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 2317

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp


Kann ich die Instanzvariable nicht nach meinem DataList.Add(Data) neu belegen?

Und warum erhalte ich immer noch keine Ausgabe? Ich habe den Quellcode oben aktualisiert.


Die "Variable" einer Klassen-Instanz ist ein Zeiger. Wenn du diese recyclest, überschreibst du das, was an der Adresse steht ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 13:32
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Anzeige Text mit Umlauten in ListBox
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Anzeige Text mit Umlauten in ListBox

*schulterzuck*

program Project1;
{$mode objfpc}{$H+}
Uses SysUtils, LazUTF8, StrUtils;
Var
h:String;
k:String;
begin
h:='Huflattich';
k:='Königskerze';
h:=PadRight(h,30);
k:=PadRight(k,30);
Writeln('|'+h+'|');
Writeln('|'+k+'|');
Writeln('-----------------------------------');
h ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 13:12
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Anzeige Text mit Umlauten in ListBox
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Anzeige Text mit Umlauten in ListBox

Achso...
ändert nix an der Tasache dass es UTF8-CodePoints sind.
Zeig mal den Code für "BlankWeg" und "BlankDazu".
Das Problem liegt wahrscheinlich dort


Könnte auch an Blankweg und Blankdazu liegen.
Length <> UTF8Length.
Schwer zu sagen.



Sogar ziemlich sicher....

LazUtils zu benötigte ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 12:52
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 2317

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp

Dir ist klar, dass du jedesmal diesselbe Variable "Data" verwendest, um eine NEUE Instanz von TData zu Createn?
.....bin mir sogar sicher, so wie das jetzt ist, leckt das wie ein Sieb......
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 12:43
Forum: Freepascal
Thema: [gelöst] Anzeige Text mit Umlauten in ListBox
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Anzeige Text mit Umlauten in ListBox

So langsam sollte man doch wissen, wenn man einen UTF8-String Byte für Byte durchlauft (Length-Funktion!!), dass nur Mist rauskommt....
.... und im Satz oben drüber ist ein Hinweis.....

und wenn du eine "ListBox" mit mehreren Spalten haben willst, nimm ein StringGrid
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 09:19
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 2317

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp

Wie oft muss theo eigentlich noch erwähnen, dass du keine POINTER verwenden kannst?
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 09:13
Forum: Datenbanken
Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Antworten: 19
Zugriffe: 4535

Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...

Ich versteh das Problem nicht.....

Siehe Anhang. Proof of Concept.
und schaut mal GENAU in SQL, InsertSQL und UpdateSQL vom TSQLQuery rein.
So wie es wp_xyz auch bereits erwähnt hat!
benötigt sqlite3.dll im Projekt-Ordner.
SQLite-DB ist InMemory

Geht auf das DBGrid, fügt Sätze hinzu (DeleteSQL ...
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 08:16
Forum: Allgemeines
Thema: Internationales Forum down?
Antworten: 13
Zugriffe: 16242

Re: Internationales Forum down?

Der 504 ist zurück.
Bekomme TimeOut.

Kann das jemand bestätigen?
von Zvoni
Do 17. Apr 2025, 08:14
Forum: Freepascal
Thema: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp [GELÖST]
Antworten: 29
Zugriffe: 2317

Re: TFPGObjectList -> Sort() Funktion, Typdefinition Funktionstyp

Und statt zwei Vergleichsmethoden hätte ich ein Privates Feld FAscending:Integer in die Liste gehängt, die Sort-Methode einen Overload hinzu, welches zwei Argumente bekommt (Adresse der Vergleichsfunktion, und ein Boolean-Flag ob Auf- oder Absteigend)

Dann braucht man nur eine Compare-Methode ...
von Zvoni
Mo 14. Apr 2025, 08:35
Forum: Datenbanken
Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Antworten: 19
Zugriffe: 4535

Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...


Hallo Zvoni,

selbstverständlich kann man eine Spalte auch auf der Datenbank-Ebene berechnen. Die Datenbank speichert dann diese Spalte nicht aber zeigt den berechneten Wert bei einem SELECT Kommando an.

Das Problem der Berechnung in der Datenbank sind Änderungen im Front-End. Wenn der Bestand ...
von Zvoni
Mo 14. Apr 2025, 08:19
Forum: Datenbanken
Thema: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...
Antworten: 19
Zugriffe: 4535

Re: fkCalculated Feld - SQLITE3 Datenbank - Änderungen gehen verloren...



Habe festgestell, dass bei Verwendung eines Datenbank-Feldes als fkCalculated (und nur dann) die Änderungen (in allen anderen Feldern) nach einem Refresh nicht übernommen werden.

Hallo Meridian,

ein berechnetes Feld braucht keine Spalte in der Datenbank-Tablle! Du kannst die Spalte G_Preis ...
von Zvoni
Mo 14. Apr 2025, 07:56
Forum: Datenbanken
Thema: SQLite und Calculated Columns
Antworten: 8
Zugriffe: 4061

Re: SQLite und Calculated Columns


Hallo Zvoni,
habe jetzt erst Deine Anmerkung entdeckt.

Gibts hierzu ein Feedback?
Dürfte auch für andere interessant sein

Ja, wir haben eine Lösung gefunden. Sie basiert aber auf Delphi's FireDAC .
Das hier geht in FireDAC :

SELECT count(*) as "cnt::INT" FROM mytab

Mehr dazu findest Du ...
von Zvoni
Fr 11. Apr 2025, 10:38
Forum: Linux
Thema: [gelöst] Icon auf Desktop
Antworten: 11
Zugriffe: 4370

Re: [gelöst] Icon auf Desktop


hallo theo,
mit dem Argument Debian sei besser als Ubuntu.
Gruß
Jürgen


Und ich bin mittlerweile von Debian weg, weil Debian meinem Geschmack nach zu weit in Sachen "Aktualität" hinterherhinkt.
Ich weiss noch wie ich irre Probleme mit Debian 10 und MySQL8 hatte (Verfügbarkeit aktueller Pakete ...