Wie kann ich Pascal gut lernen?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
xXRonnyCoder2013Xx
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 12:51

Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von xXRonnyCoder2013Xx »

Moin Servus Moin, ich bin der xXRonnyCoder2013Xx. Ich lerne grad Pascal in der Schule und würde mich gern damit etwas privat befassen. Hat jemand Tipps?

MfG euer,
xXRonnyCoder2013Xx 8)

Warf
Beiträge: 2193
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von Warf »

Such dir ein Projekt was du basteln willst. Auch wenns zu aufwendig ist für deinen aktuellen Wissenstand ist das die beste motivation.

Ein paar Vorschläge:
  • Kleinere spiele basteln: Ich hab früher oft sowas wie Pong, Snake, etc. gebastelt
  • Tools für Hobbies: Ich koche z.B. gerne und hab mir daher ein tool gebaut für rezepte wo ich angeben kann was ich im Kühlschrank hab und das listet mir was ich damit kochen kann. Oder für World of Warcraft hatte ich früher mal ein tool gebastelt um Preise im ingame Auktionshaus zu berechnen
  • Programme nachbauen: Wenn du irgendwas siehst was du cool findest es aber irgendwo doof ist (z.B. nervige werbung etc) einfach mal selbst nachbauen
Wenn du ein Projekt hast einfach mal so weit bauen wie dus schaffst und wenn du nicht weiter kommst, und dann such dir weitere Infos, z.B. durch google, chatgpt oder frag hier im Forum

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1238
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von kralle »

Moin.

Wenn Du schon überlegst ein Treffen zu organisieren, dann komme doch im September zu Pascal Conferce.
Zum Lernen:
Überlege Dir eine konkrete Aufgabe (am Besten eine bei der Du das Ergebnis kennst) und Versuche sie mittels Lazarus-, Pascal- und/Delphibücher zu lösen.
Auch auf YouTube gibt es ein paar Tutorials, die den Einstieg erleichtern.
So lange Dein Projekt nicht zu speziell ist, ist das Alter von Büchern und Tutorials fast egal.

Wenn Du dann an einer Stelle nicht weiterkommst, reduziere Deinen Quellcode auf das eigentliche Problem und poste es hier im entsprechenden Formular. Lazarus-Version und genaues Betriebssystem mit angeben.
Es wird sich schon jemand finden der weiter hilft.
Was wir nicht machen, deine Hausaufgaben für dich zu lösen.

So, und nun viel Spaß mit Lazarus

Gruß Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

hum4n0id3
Beiträge: 337
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von hum4n0id3 »

Es gibt auf YouTube den Kanal von riesenalk, der hat ein 21 Teiliges Tutorial zu Lazarus und Pascal gemacht gemacht. Sogar Spiele programmieren ist dabei.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1238
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von kralle »

Hier der Link zu der Playlist:
https://youtube.com/playlist?list=PLEKA ... ure=shared

Gruß kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 449
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von Zvoni »

Alles was die anderen schon gesagt haben....

Zusätzlich:
Keine Ahnung inwieweit du schon Programmier-Erfahrung generell hast (andere Sprachen),
es gilt meiner Meinung nach immer folgendes:
Man muss klar zwischen SYNTAX und SEMANTIK unterscheiden

SYNTAX = Wie ist die Schreibweise für einen Befehl (das wird immer rigoros von der verwendeten Sprache vorgegeben)
SEMANTIK = Was soll der Befehl (Algoritmus) machen (das wird zu 99,999% immer vom Problem bzw. User vorgegeben)

Und meiner Meinung nach kommt SEMANTIK immer vor SYNTAX

Es bringt nicht wirklich was, wie in der Schule für eine Fremdsprache die Vokabeln zu pauken, wenn man nicht weiss, was man sagen will.

Ja, selbstverständlich sollte man die Syntax lernen, aber man sollte definitiv nicht die SEMANTIK aus den Augen lassen, weil diese durchaus Auswirkungen auf die verwendete Syntax hat
(Klassiker: Schleifen).

Alles andere ist dann mehr oder weniger das Erlernen der zur Verfügung stehenden "Werkzeuge", welche die Sprache (=Syntax) anbietet.
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Epcop
Beiträge: 164
Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:36

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von Epcop »

Ich würde erstmal die Basics lernen und versuchen diese zu verinnerlichen.

Und wenn du schon in der Schule bist:
- Mach doch ein Pascal Programm, dass dir beim Prozentrechnen hilft. Du gibst eine Zahl an und was du suchst, und das Programm rechnet den rest aus.
- Schreib ein Programm, bei den du deine Noten eingeben kannst und das Programm rechnet dir den Durchschnitt aus.

Oder etwas ähnliches. (Und falls noch nicht getan: Ein "Hello-World" Programm natürlich!)

Das sind kleine Projekte, bei denen Schwierigkeiten auftreten können, aber am Ende hast du dann ein Programm was dir auch Spaß macht.

Noch ein Gedanke: Wenn du etwas neues lernst, versuch es gleich in ein Projekt umzusetzen. Dann hast du die praktische Erfahrung und ist nicht nur auswendig gelernt. Zum lernen, reicht es oftmals, einfach nur ein Mini-Programm zu machen und diese eine Sache umzusetzen.

Frank Ranis
Beiträge: 210
Registriert: Do 24. Jan 2013, 21:22

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von Frank Ranis »

Hi RonnyCoder ,

bau dir doch einfach mal ein einfaches Ampelprogramm , mit passender Ablaufsteuerung für die Zustände (ROT -> ROT_GELB -> GRÜN -> GELB -> zurück zum Anfang).
Die Programmierung kann man (je nach Wissensstand) von Super einfach (mit Textausgabe) bis ins Extreme treiben (Grafik , Timersteuerung , Objektprogrammierung) , zunächst mit einer Ampel bishin zu einer kompletten Kreuzung mit allem drum und drann.

Im 1. Stepp kann man das z.B. durch eine Textausgabe in ein TLabel oder ein TEdit-Feld machen.
Den aktuellen Ampelphasen-Zustand kann man z.B. als Text in einer String-Variabel festhalten.

Code: Alles auswählen

Var
  Ampelphase:string='ROT'; // Der erste Zustand der Ampel

Beim Starten des Programms gibt man den Inhalt von Ampelphase im Edit aus.

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 // Ausgabe
 edit1.text:=Ampelphase;
end;

Die Umschaltung der Leuchtphasen macht man dann einfach mal per Mausklick auf einen TButton.
In dem Button-Klick-Event wir dann per If-Then-Else der String Ampelphase umgeschrieben und dann im Edit wieder ausgegeben.

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 if Ampelphase='ROT' then Ampelphase:='ROT_GELB'
 else if Ampelphase='ROT_GELB' then Ampelphase:='GRÜN'
 else if Ampelphase='GRÜN' then Ampelphase:='GELB'
 else if Ampelphase='GELB' then Ampelphase:='ROT';
 
 // Ausgabe
 edit1.text:=Ampelphase;
end; 

Im 2. Stepp kann man dann noch einen Timer dazunehmen .
Immer wenn dieser dann triggert , soll er die Button-Klick-Routione aufrufen.

Im 3. Stepp dann die Textausgabe durch eine Grafik , z.B. mit drei runden TShape's bauen , oder selber zeichnen mit Canvas-Grafik.

Immer wenn man wieder etwas neues über Pascal gelernt hat , dann erweitert man das Programm .

Noch ein Tipp zum Anfang:
Lege dir zunächst einmal einen Projekt-Hauptordner an z.B. 'Ampel'.
Und in diesem Ordner dann Unterordner für die verschiedenen Entwicklungsphasen deines Projektes.
z.B.
Ampel_per_Textausgabe_Buttonklick
In diesem Ordner fängst Du dann mit deinem ersten Programm an.

Wenn das alles läuft und Du neue Ideen hast (z.B. die Timersteuerung), dann machst Du vom Ordner "Ampel_per_Textausgabe_Buttonklick" eine Kopie und bennest in um.
z.B.
Ampel_per_Textausgabe_Timersteuerung

Dann wieder einen Ordner-Kopie machen
z.B.
Ampel_per_Textausgabe_Timersteuerung_Shapegrafik

Damit hast Du deine alten Programmstände gesichert.
Falls mal bei Programmieren etwas völlig in die Hose geht , kannst Du zumindest die Vorgänger-Version wieder rausholen.

Und wenn Du meinst , etwas Cooles programmiert zu haben , was andere auch sehen dürfen , dann lade dein Projekt hier im Forum hoch .
Die Kollegen beißen nicht (haben alle mal klein angefangen) .
Und bei Problemen nachfragen .

Gruß

Frank
Zuletzt geändert von Frank Ranis am Mi 3. Sep 2025, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
www.flz-vortex.de

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 637
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Pascal gut lernen?

Beitrag von Niesi »

xXRonnyCoder2013Xx hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 12:54 Moin Servus Moin, ich bin der xXRonnyCoder2013Xx. Ich lerne grad Pascal in der Schule und würde mich gern damit etwas privat befassen. Hat jemand Tipps?

MfG euer,
xXRonnyCoder2013Xx 8)
Vielleicht ist das hier

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus

hilfreich.

Ansonsten: Einfach machen ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Antworten