wo ich (Bild-)Dateien mit einer Maus in einem Verzeichnis anklicken und auswählen kann (geht das nur über den Windows Explorer oder kann man das auch intern programmieren?)
Kann man auch.
Ich weiß aber nicht, ob es fertige Komponenten dafür gibt. Falls nicht, kein Problem. Man nimmt einfach ein ...
Die Suche ergab 657 Treffer
- Mi 30. Jun 2010, 00:17
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Mit Drag and Drop Dateien laden, abarbeiten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4145
- Mi 30. Jun 2010, 00:13
- Forum: Linux
- Thema: Wie den PC herunterfahren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6159
Re: Wie den PC herunterfahren?
der genaue Befehlt lautet "shutdown -h 0" und den kann man auch als TProcess starten.
Was vielleicht machbar wäre, wäre ein Init-Script (welches dadurch automatisch Root-Rechte hat), das im Hintergrund läuft.
Auch gehen wäre, dass du den Prozess "shutdown -h 0" suspended (TProcess-Doku lesen ...
Was vielleicht machbar wäre, wäre ein Init-Script (welches dadurch automatisch Root-Rechte hat), das im Hintergrund läuft.
Auch gehen wäre, dass du den Prozess "shutdown -h 0" suspended (TProcess-Doku lesen ...
- Mi 30. Jun 2010, 00:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Suche Programmierer für Werkstattsoftware
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5185
Re: Suche Programmierer für Werkstattsoftware
sieht ja nach einem interessanten Softwareprojekt aus.
Die Beschreibung ist zwar schon präziser als die erste Angabe, jedoch fehlen noch gewisse Details, bis ein Programmierer das genau so umsetzen kann, wie du es dir vorgestellt hast.
Beispiele: Was ist ein Rabattsystem? Wie genau wird abgerechnet ...
Die Beschreibung ist zwar schon präziser als die erste Angabe, jedoch fehlen noch gewisse Details, bis ein Programmierer das genau so umsetzen kann, wie du es dir vorgestellt hast.
Beispiele: Was ist ein Rabattsystem? Wie genau wird abgerechnet ...
- Mi 30. Jun 2010, 00:03
- Forum: Freepascal
- Thema: Webbrowser mit Free Pascal IDE Lazarus erstellen????
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4056
Re: Webbrowser mit Free Pascal IDE Lazarus erstellen????
Aber so einen minimal-Browser kann man sich ja schon mal basteln, der dann die Webseiten eben bloß als Quelltext anzeigt und man auf Links klicken kann.
Wenn dir sowas dann Spaß macht, kannst du ja die grafische Schicht drüberbauen.
Wenn dir sowas dann Spaß macht, kannst du ja die grafische Schicht drüberbauen.
- Di 29. Jun 2010, 10:18
- Forum: Linux
- Thema: Wie den PC herunterfahren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6159
Re: Wie den PC herunterfahren?
Für solche Fälle gibt es das PolicyKit, das für bestimmte Programme für die Ausführung von bestimmten Befehlen Root-Rechte verleihen kann.
du programmierst es so, dass es root-rechte braucht und stellst dann ein, dass es diese für die Asuführung von "halt" auch bekommt.
http://linuxundich.de/en ...
du programmierst es so, dass es root-rechte braucht und stellst dann ein, dass es diese für die Asuführung von "halt" auch bekommt.
http://linuxundich.de/en ...
- Di 29. Jun 2010, 10:14
- Forum: Programme
- Thema: CUD, eine weitere Scriptsprache.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4519
Re: CUD, eine weitere Scriptsprache.
Allein von der Beschreibung der Sprache kann ich auf folgende Nachteile schließen:
- langsame Ausführung
- Syntax ist eher auf Ausführungseinfachheit als auf wirklich gutes Programmieren ausgelegt
- die Sprache ist (aufgrund von fehlemdem While) nicht Turing-Vollständig, somit sind damit noch ...
- langsame Ausführung
- Syntax ist eher auf Ausführungseinfachheit als auf wirklich gutes Programmieren ausgelegt
- die Sprache ist (aufgrund von fehlemdem While) nicht Turing-Vollständig, somit sind damit noch ...
- Do 24. Jun 2010, 21:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Forward declaration not solved
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8522
Re: Forward declaration not solved
1. hau das free SOFORT raus, wenn man gewisse Funktionen falsch oder manchmal auch überhaupt überschreibt, handelt man sich günstigstenfalls Memlecks ein, fortgeschritten kommen dann noch Abstürze bei Programmende und andere Späßchen
2. das ist 'ne schöne Klassendeklaration, aber die Funktionen ...
2. das ist 'ne schöne Klassendeklaration, aber die Funktionen ...
- Mo 21. Jun 2010, 21:32
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Uralt-neuer und Hilferuf
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12800
Re: Uralt-neuer und Hilferuf
.Fax ist immer noch die sicherste Benachrichtigung, da es echt quittiert. Das gilt für fast jede elektronische Kommunikation außer eben SMS.
Die Frage ist nicht, was _wirklich_ sicher ankommt, sondern was der Gesetzgeber akzeptiert.
Und das Fax ist eben neben dem Brief eine der wenigen ...
Die Frage ist nicht, was _wirklich_ sicher ankommt, sondern was der Gesetzgeber akzeptiert.
Und das Fax ist eben neben dem Brief eine der wenigen ...
- Mo 31. Mai 2010, 10:21
- Forum: Linux
- Thema: Problem mit Cross Win unter Kubuntu 10.04
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5385
Re: Problem mit Cross Win unter Kubuntu 10.04
Also das mit dem Crosskompilieren hab ich garnicht erst probiert, ich weiß aber, dass der Server unseres Projekts den Cross-Build in der nightly auch hinbekommt.
Ich persönlich nutze, wenn's schnell gehen muss, WINE und das Windows-Lazarus.
Ich persönlich nutze, wenn's schnell gehen muss, WINE und das Windows-Lazarus.
- Di 23. Mär 2010, 09:00
- Forum: Unterstützung Lazarusproject
- Thema: Lazarus an Schulen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 91784
Re: Lazarus an Schulen
Ich klinke mich mal in die Diskussion ein:
Nachdem ich den Anfangspost gelesen hatte, habe ich gleich mal eine Mail an meinen ehemaligen Infolehrer und Vizedirektor meiner Schule geschrieben.
Natürlich ist Lazarus genial, doch vor allem beim Hilfe-System muss man eines bedenken:
Wir an unserer ...
Nachdem ich den Anfangspost gelesen hatte, habe ich gleich mal eine Mail an meinen ehemaligen Infolehrer und Vizedirektor meiner Schule geschrieben.
Natürlich ist Lazarus genial, doch vor allem beim Hilfe-System muss man eines bedenken:
Wir an unserer ...
- So 10. Jan 2010, 21:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grenzen von RandSeed
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3489
Re: Grenzen von RandSeed
~0.1%
das sind 0.001% zu viel!
wenn schon synchron, dann richtig. Eine kleine Nachkommastelle und schon ist die Sync futsch!
das sind 0.001% zu viel!
wenn schon synchron, dann richtig. Eine kleine Nachkommastelle und schon ist die Sync futsch!
- So 10. Jan 2010, 19:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grenzen von RandSeed
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3489
Re: Grenzen von RandSeed
Synchronisation ist da so'ne Sache.
Ich hatte auch mal was synchrones programmiert, da hatten die Clients aber eine fest generierte Zufallszahlenliste (512 Zahlen reichen).
Probier' das auch erstmal so oder setze generell immer nur eine bestimmte Zahl ein und teste, ob es nicht an was anderem liegt ...
Ich hatte auch mal was synchrones programmiert, da hatten die Clients aber eine fest generierte Zufallszahlenliste (512 Zahlen reichen).
Probier' das auch erstmal so oder setze generell immer nur eine bestimmte Zahl ein und teste, ob es nicht an was anderem liegt ...