Die Suche ergab 174 Treffer

von NoCee
Di 8. Mär 2016, 22:03
Forum: Freepascal
Thema: Datum vergleich.
Antworten: 7
Zugriffe: 4638

Re: Datum vergleich.

Ich weiß ja nicht was du vor hast und ob das dann so im Prog steht,
aber wenn das am Samstag erfüllt ist, muß das Fahrzeug am Montag bei Arbeitsbeginn nicht mehr zur Wartung!

Gruß
NoCee
von NoCee
Do 18. Feb 2016, 15:32
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

wenn du ...:= ser.RecvPacket(xx).. aufrufst wird der Puffer ausgelesen und ist dann natürlich leer.
Wenn du danach auf die WaitingData auf 13 abfrägst, wird das natürlich nie erreicht weil der Puffer ja
vorher geleert wird.
Da mußt du erst abfagen ob was da ist und dann auslesen.
Wenn nichts da ist ...
von NoCee
Mi 17. Feb 2016, 19:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

bei der Waage läßt sich das Satzende einstellen.
Je nach Einstellung muß da sicherlich wie Mathias schon geschrieben hat ein Delemiter mit angepappt werden.

Mit synaser kann man unter anderem abfragen, ob was neues empfangen wurde.
Hier mal den Link einer Doku, falls du den nicht hast.
http ...
von NoCee
Di 16. Feb 2016, 17:12
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

Ich dachte von Kern, weil ganz oben mal ein Kabel von Kern erwähnt wurde.

Du könntest den Empfangsteil z.B. in eine Timerroutine packen die regelmäßig
im OnTimerevent den Port ausliest. Der Timer muß dann häufiger aufgerufen werden
als da Werte kommen. Sonnst stauen sich die Daten und du bekommst ...
von NoCee
Di 16. Feb 2016, 14:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

Laut deinem Datenblatt sollte aber das "g" mit übertragen werden wenn die Waage richtig eingestellt ist.
Machst du das serielle Einlesen in einem OnButtonclick oder kontinuierlich (pollen)?
Bei OnButtonclick taucht das natürlich nur 1 mal auf.
Wenn die Waage ständig von selber sendet, brauchst du an ...
von NoCee
Fr 12. Feb 2016, 16:30
Forum: Allgemeines
Thema: Welches Linux
Antworten: 50
Zugriffe: 32143

Re: Welches Linux

ist kleiner 1G

Ich bin von einem Lieferanten von Logistiksystemen zu Opensuse geschoben worden.
Alte Software von MS-DOS nach Linux (Opensuse) portieren oder garnix neues.
Mit Opensuse komm ich gut zurecht. Mir persönlich ist da (als Linuxanfänger)
das Suse Konfigurationstool "Yast" sehr ...
von NoCee
Mi 3. Feb 2016, 13:48
Forum: Vorstellungen
Thema: Vorstellung meinerseits
Antworten: 7
Zugriffe: 13725

Re: Vorstellung meinerseits

Ha, nett,
mit 21 zu sagen "in jungen Jahren"
willkommen im Forum uuunnnd:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
von NoCee
Mi 3. Feb 2016, 08:10
Forum: Einsteigerfragen
Thema: "gelöst" neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2118

Re: neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit

Prima,
dann paßt zwar der Code nicht ganz, ich hab aber gleich kapiert
was du gemeint hast.

vielen Dank noch mal
Gruß
NoCee

[Edit]
für andere Nichtprofis die das hier finden:
if (now > DreiUhr) and (not DateiErneuert) then begin
funktioniert mit now so nicht. Hier ist immer das Datum mit Uhrzeit ...
von NoCee
Di 2. Feb 2016, 21:28
Forum: Einsteigerfragen
Thema: "gelöst" neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2118

Re: neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit

War mir doch klar, daß das eigentlich einfach sein muß.
Ich hab aber immer nur versucht das mit Berechnungen zu lösen.
Das ich mir nur merken muß das die Datei schon gewechselt hat
hab ich aber erst geschnallt als ich DateiErneuert := true gelesen habe.
Wie ichs machen muß weis ich jetzt.

Ich muß ...
von NoCee
Di 2. Feb 2016, 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Logfile (Textdatei) schreiben, Ansatz?
Antworten: 5
Zugriffe: 2072

Re: Logfile (Textdatei) schreiben, Ansatz?

Danke für die schnellen Antworten.
Das ganze muß nicht besonders schnell sein, sind nicht viel Daten.
Es sollte aber nichts verloren gehen.
Ich werde das mal mit Datei öffnen, schreiben, flushen, schreiben....schließen versuchen.

Gruß
NoCee
von NoCee
Di 2. Feb 2016, 17:12
Forum: Einsteigerfragen
Thema: "gelöst" neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2118

"gelöst" neue Textdatei nach bestimmter Uhrzeit

Hallo nochmal, ne zweite Frage für mein Projekt.

ich schreibe gerade ein Programm für ein Logfile. Dieses speichert alle paar Minuten einen String.
Die neuen Daten sollen an die vorhandenen angehängt werden.
Um eine einstellbare Uhrzeit z.B. jede Nacht um 3:00 soll die alte Datei bleiben wie sie ...
von NoCee
Di 2. Feb 2016, 16:48
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Logfile (Textdatei) schreiben, Ansatz?
Antworten: 5
Zugriffe: 2072

Logfile (Textdatei) schreiben, Ansatz?

Hallo zusammen,
ich möchte mein Programm um die Möglichkeit des fortlaufenden Speicherns von Strings erweitern.
Von einer Maschine bekomme ich alle paar Minuten Daten die ich auswerte und in einen String im CSV-Format packe.
Jetzt möchte ich die Strings in eine Textdatei fortlaufend speichern. Ist ...
von NoCee
Fr 8. Jan 2016, 10:29
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

ich seh grad daß das nicht Text1.Caption := ser.RecvTerminated(1000, ch[13]+ ch[10]);
sondern Text1.Caption := ser.RecvTerminated(1000, chr(13)+ chr(10)); heißen müßte.
Entspricht dann dem := ser.RecvTerminated(1000, #13#10);
Wenn wie hier eine Variable ch als string definiert ist, greift man mit ch ...
von NoCee
Di 5. Jan 2016, 19:41
Forum: Einsteigerfragen
Thema: [gelöst] Synaser - RS232 ansprechen
Antworten: 42
Zugriffe: 15781

Re: Synaser - RS232 ansprechen

Ist absolut kein Problem.

ser:=TBlockSerial.Create;
Sleep(1000);// hier unbedingt warten bis das OS damit fertig ist, sonst kanns Probleme geben.
ser.Connect('COM1');// Windows COM1, 2, 3, ...bei Linux heißt das anders z.B. '/dev/ttyS4'
ser.config(9600, 8, 'N', SB1, False, False);

Den Empfang kann ...
von NoCee
Mo 9. Nov 2015, 15:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Serielle Schnittstelle
Antworten: 16
Zugriffe: 10449

Re: Serielle Schnittstelle

Hallo,
ich verwende schon mehrfach Synaser. 5dpo basiert so weit ich weiß auch darauf.
Synaser funktioniert bei mir absolut zufriedenstellend auf Win und Linux.
Allerdings hatte ich zu Anfang Probleme mit dem Empfang mehrerer Schnittstellen da die Funktion blockierend ist.
So hatte ich dann mehrere ...