Hallo Leute,
Ich habe ein Listview mit 3 Spalten erstellt:
1. Spalte ist Item.Caption
2. Spalte ist Item.SubItems[0]
3. Spalte ist Item.Subitems[1]
Wenn ich ViewStyle<>vsReport mache d.h. bei vsIcon, vsSmallIcon, vsList werden als Item.Caption letzte Spalteneintrag anzeigt. Unter Windows ist alles ...
Die Suche ergab 290 Treffer
- Di 10. Apr 2012, 17:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Gibt's den bug in TListView-Komponente (in GTK/QT)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 968
- Mo 9. Apr 2012, 11:31
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Kann Lazarus SVN mit 2.7.1 SVN nicht bauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5694
Re: Kann Lazarus SVN mit 2.7.1 SVN nicht bauen
Da der Fehler bei LazUtils aufgetaucht ist, versuch mal Lazutils.lpk einzeln zu kompieleren. Vielleicht bekommst du da mehr Fehlermeldungen anstatt Absturz.
- Sa 7. Apr 2012, 14:09
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Dialoge nicht bedinbar mit der Maus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15411
Re: Dialoge nicht bedinbar mit der Maus
Was soll man da melden? Was ist den bei Linux-Desktop-Systemen außer Hintergrundbild etwas nicht BUGY?Euklid hat geschrieben:Wenn es ein Ubuntu-Bug ist, sollte er möglichst schnell gemeldet werden. Das neue Release kommt ja ende des Monats.
- Sa 7. Apr 2012, 01:18
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: Dialoge nicht bedinbar mit der Maus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15411
Re: Dialoge nicht bedinbar mit der Maus
Ich glaube das ist nicht Lazarus-BUG sondern Ubuntu-BUG.
Ich wollte vorgestern kommende Ubuntu (12.04 64Bit) testen. Ich habe erst Ubuntu installiert dann aktuelle Lazarus Snapshot (.deb Pakete). Dasgleiche Problem hatte ich auch.
Dann habe ich Slitaz 4 installiert und wieder aktuelle Lazarus ...
Ich wollte vorgestern kommende Ubuntu (12.04 64Bit) testen. Ich habe erst Ubuntu installiert dann aktuelle Lazarus Snapshot (.deb Pakete). Dasgleiche Problem hatte ich auch.
Dann habe ich Slitaz 4 installiert und wieder aktuelle Lazarus ...
- Mo 19. Mär 2012, 11:11
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wie bei StringGrid bestimmte Zeile oder Spalte sperren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1552
Re: Wie bei StringGrid bestimmte Zeile oder Spalte sperren?
Est gibt viele Lösungen davon 2:
1. Sehr einfach
OnSelectEditor -Ereignis verwenden, z.B. für dich:
procedure TForm1.StringGrid1SelectEditor(Sender: TObject; aCol, aRow: Integer;
var Editor: TWinControl);
begin
if (ACol=1) or (ARow=2) then Editor:=nil;
end;
2. EditorMode nur bei Bestimmten ...
1. Sehr einfach
OnSelectEditor -Ereignis verwenden, z.B. für dich:
procedure TForm1.StringGrid1SelectEditor(Sender: TObject; aCol, aRow: Integer;
var Editor: TWinControl);
begin
if (ACol=1) or (ARow=2) then Editor:=nil;
end;
2. EditorMode nur bei Bestimmten ...
- Mo 19. Mär 2012, 10:59
- Forum: Linux
- Thema: Dateien mit Leerzeichen finden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6735
Re: Dateien mit Leerzeichen finden
Vewernde für Pfadtrenner immer die Konstante PathDelim.
PathDelim ist unter Windows '\' unter LInux '/' versuchmal so:
PathDelim ist unter Windows '\' unter LInux '/' versuchmal so:
Code: Alles auswählen
if FindFirstUTF8(Pfad + PathDelim+ '*.jpg', faAnyFile, SR) .....
- Mo 19. Mär 2012, 10:36
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Probleme Mit Sqlite3laz unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1333
Re: Probleme Mit Sqlite3laz unter Linux
Ähnliches Problem hatte ich auch gestern als ich mein Programm unter Linux testen wollte.
(Kubuntu 12.04- 64Bit, Lazarus Snapshots von gestern auch 64Bit, ZEOS-Komponenten).
Ich hatte beim kompilieren kein Fehler aber beim Ausführen meldete mein Programm "sqlite.so or sqlite3.so not found".
Ich ...
(Kubuntu 12.04- 64Bit, Lazarus Snapshots von gestern auch 64Bit, ZEOS-Komponenten).
Ich hatte beim kompilieren kein Fehler aber beim Ausführen meldete mein Programm "sqlite.so or sqlite3.so not found".
Ich ...
- Mo 12. Mär 2012, 14:03
- Forum: Windows
- Thema: Lazarus 0.9.31 und ZEOS
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10714
Re: Lazarus 0.9.31 und ZEOS
Mit fpc 2.6.1 gibt"s beim Beeenden des Programms Fehler. Ich bin zur 2.4.4 zurückgekehrt.
ZU "Zcomponent not assigned" Fehler:
Der Fehler erscheint wenn Master/Source-Tabellen oder Lookup-Felder erstellt werden und diese automatisch (beim Laden des Formulars) Active gesetzt werden. Wenn eine Master ...
ZU "Zcomponent not assigned" Fehler:
Der Fehler erscheint wenn Master/Source-Tabellen oder Lookup-Felder erstellt werden und diese automatisch (beim Laden des Formulars) Active gesetzt werden. Wenn eine Master ...
- Mo 12. Mär 2012, 13:53
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Shelllistview Systemicons einlesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5476
Re: Shelllistview Systemicons einlesen
Hier ist ist Beispiel wie das Funktioniert:
http://www.lazarus.freepascal.org/index.php/topic,12300.msg62982.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier herunterladen (Crossplatform Quelltext komentiert - Verwendung als Tabbed Dateimanager):
http://www.lazarus.freepascal.org/index.php ...
http://www.lazarus.freepascal.org/index.php/topic,12300.msg62982.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier herunterladen (Crossplatform Quelltext komentiert - Verwendung als Tabbed Dateimanager):
http://www.lazarus.freepascal.org/index.php ...
- Fr 2. Mär 2012, 18:39
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bitte im Hilfe beim Code-Übersetzten Delphi - Free-Pascal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2463
Re: Bitte im Hilfe beim Code-Übersetzten Delphi - Free-Pascal
{$mode delpi} kannst du weglassen, weil ich sowie falsch geschrieben habe. Gab hier hinweis deshalb nicht bemerkt :) Das war reine FreePascal-Quelltext.
Es heißt {$mode delphi}. Das brauchst du auch nicht. Bei freepascal ist standard: {$mode objfpc}
{$R *.RES} ist für Resourcen, Icons bilder usw ...
Es heißt {$mode delphi}. Das brauchst du auch nicht. Bei freepascal ist standard: {$mode objfpc}
{$R *.RES} ist für Resourcen, Icons bilder usw ...
- Fr 2. Mär 2012, 02:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: welche Grid componente
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4081
Re: welche Grid componente
Weiß ich nicht, hab diese FUnktion noch nie verwendet. Aber es selber zu machen ist nicht schwer.
- Fr 2. Mär 2012, 02:32
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: DBGrid mit Lazreport verbinden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6039
Re: DBGrid mit Lazreport verbinden
Ich habe bisher Report-Komponenten nicht verwendet, wenn du ungefähr 3-4 Wochen wartest, dann kann dir Antworten weil ich Sie dann brauche.
Vom Quelltext her kann man sehen dass diese Zeile unsinn ist:
jahrUms:= 'SQLQuery1."'+jahr+'"';
SQLQuery1 ist anscheinend eine Komponente die du verwendest ...
Vom Quelltext her kann man sehen dass diese Zeile unsinn ist:
jahrUms:= 'SQLQuery1."'+jahr+'"';
SQLQuery1 ist anscheinend eine Komponente die du verwendest ...
- Fr 2. Mär 2012, 02:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Bitte im Hilfe beim Code-Übersetzten Delphi - Free-Pascal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2463
Re: Bitte im Hilfe beim Code-Übersetzten Delphi - Free-Pascal
Überall wo der Compiler meldet, ungefähr 3-4 Stück, das ^ einsetzen.
D.h. wo POutput steht POutput^ schreiben, weil POutPut Zeiger ist.
Bei mir wird das Ohne Fehler kompiliert. (FreePascal 2.4.0, WinXP-Pro)
library Counter;
{$mode delpi}{$H+}
// Delphi 5 DLL-source (COUNTER.DLL)
// Defines a ...
D.h. wo POutput steht POutput^ schreiben, weil POutPut Zeiger ist.
Bei mir wird das Ohne Fehler kompiliert. (FreePascal 2.4.0, WinXP-Pro)
library Counter;
{$mode delpi}{$H+}
// Delphi 5 DLL-source (COUNTER.DLL)
// Defines a ...
- Do 1. Mär 2012, 13:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: DBGrid mit Lazreport verbinden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6039
Re: DBGrid mit Lazreport verbinden
Ich glaube LazReport ist ein Fork FreeReport, lade FreeReport runter und schaue auf Dokumentationen und Beispiele von FreeReport.
- Do 1. Mär 2012, 13:02
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: welche Grid componente
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4081
Re: welche Grid componente
Ich verwende KGrid, es ist sehr gute Komponente. Mann kann alles (Zellfarben, Schriftart ...) ändern. Du kannst entweder selber zeichnen oder nur Farben, Schriften, Hintergrund, Ausrichtung ändern dann CellPainterDefaultdraw (So ähnlich heißt es) aufrufen, dann zeichnet er selber mit neuen ...