Vorab: Ich erwarte hier natürlich keine perfekte Antwort, da müsste ich einen Anwalt fragen.
Hallo allerseits,
wie sieht es eigentlich aus, wenn eine Software eine Updatefunktion hat? Details zu meiner Updatefunktion:
- Client lädt per HTTP eine Textdatei herunter, in der die Version steht und vergleicht diese
- Bei ungleicher Version wird dem Nutzer angeboten zu aktualisieren
- Beim Klick auf "Aktualisieren" lädt das Programm mehrere ZIP-Dateien per HTTP herunter und entpackt diese.
Als HTTP-Server läuft ein Apache HTTP Server, der durch den Webhoster verwaltet wird (ich habe also keinen Zugriff auf die Configdateien). Jedoch werden üblicherweise Logdateien erstellt.
Nun meine Fragen:
1. Benötigt mein Programm eine Datenschutzerklärung?
2. Wenn ja, reicht ein Verweis auf die Datenschutzerklärung der Website oder muss eine eigene Datenschutzerklärung extra für die Software erstellt werden?
3. Muss die Datenschutzerklärung auch Offline verfügbar sein?