Mal was zum lachen... .oder weinen je nach dem.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Unter win32 sehe ich nicht das Prob. in den anderen Fällen sehe ich die Probs mit dem sollte. Klingt so nach, du ich kenne wen, der kennt wen, der wen kennt.
Aber keiner hat es probiert. Ich bin zumindest schon mal auf die Schnauze gefallen (Linux). Man muß nur mal probieren die Wörter in ein Textfile zu schreiben und in nen Memo einzulesen, bzw. umgekehrt. War mir nicht möglich.
Aber keiner hat es probiert. Ich bin zumindest schon mal auf die Schnauze gefallen (Linux). Man muß nur mal probieren die Wörter in ein Textfile zu schreiben und in nen Memo einzulesen, bzw. umgekehrt. War mir nicht möglich.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Hast du es mal mit .ini's versucht? Textfiles sind denke ich generell für nen Vokabeltrainer nicht so der bringer. Bzw. habt ihr mal bei den Vokabeltrainer-Datenbanken der Vokabeln(<-was ein Wortspiel), versucht sie zu entschlüsseln? Ich denke die werden sie auch nicht unbedingt immer knallhart mit nem Text verschlüsseln, der die Selbe länge hat, bzw. wenn man seine eigenen dazu erstellen kann, und die nicht unter nem anderen verschlüsslungssystem sind, denke ich kann man relativ schnell die datenbank für die Vokabeln entschlüsseln.
John
John
-
- Beiträge: 374
- Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Hagen a.T.W.
- Kontaktdaten:
@monta, ich brenne mit kb3 mit maximalen Speed und es gibt keinerlei Probleme. Ausser das keine einzelne DVD kopiert werden kann, CD schon , wohl auch wieder aus lizenzrechtlichen Gründen. Aber ich brauche das zumeist nur für Datenprojekte auf CD und DVD, also Datensicherung oder mal schnell eine mp3 CD zusammen stellen für meine Anlage im Wohnzimmer. Oder ein Image brennen, aber das geht auch problemlos.
ralli
ralli
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
@af0815
Du musst schon ein Widgetset nehmen das Unicode kann, GTK1 kanns NICHT.
In GTK2 geht das auch mit dem Textfile. Im Windows geht es von hause aus garantiert auch nicht die Buchstaben zu mischen, dazu musst schon ein Unicodetaugliches Windows, ne Unicodetaugliche Schriftart und das Interface mit nem Parameter compiliert haben. Geht aber auch erst seit ein paar Wochen in der 0.9.23
Du musst schon ein Widgetset nehmen das Unicode kann, GTK1 kanns NICHT.
In GTK2 geht das auch mit dem Textfile. Im Windows geht es von hause aus garantiert auch nicht die Buchstaben zu mischen, dazu musst schon ein Unicodetaugliches Windows, ne Unicodetaugliche Schriftart und das Interface mit nem Parameter compiliert haben. Geht aber auch erst seit ein paar Wochen in der 0.9.23
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
@Christian
genau das habe ich versucht nur dann wollte er 1001 Packe mit löschen die ich noch brauchte ! also habe es erstmal sein gelassen.
Komplieren brauche ich es gar nicht mal, das ist bei ubuntu dabei gewesen(leider)
Selbst machen *G* einfach eine BMP Font Erstellen mit den gewünschten Buchstaben und Fertig..... dazu musst du noch eine Soruce Datei erstellen damit du die Buchstaben in der Grafik Wiederfindest. dann müsstest du nur noch eine DrawText Funktion schreiben, die diese Soruce Datei und die Grafik Datei verwenden und Fertig.
(evlt. sehe ich das auch zu einfach)
genau das habe ich versucht nur dann wollte er 1001 Packe mit löschen die ich noch brauchte ! also habe es erstmal sein gelassen.
Komplieren brauche ich es gar nicht mal, das ist bei ubuntu dabei gewesen(leider)
Selbst machen *G* einfach eine BMP Font Erstellen mit den gewünschten Buchstaben und Fertig..... dazu musst du noch eine Soruce Datei erstellen damit du die Buchstaben in der Grafik Wiederfindest. dann müsstest du nur noch eine DrawText Funktion schreiben, die diese Soruce Datei und die Grafik Datei verwenden und Fertig.
(evlt. sehe ich das auch zu einfach)
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Passt. Zumindest mit den Themen und Nichtthemen
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Reaparieren.
Wieviel Druck bringt sie noch ? Ev. ist eine von den Dichtungen jetzt porös geworden. Geht der Verschluß noch auf zug ?
Wieviel Druck bringt sie noch ? Ev. ist eine von den Dichtungen jetzt porös geworden. Geht der Verschluß noch auf zug ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).