
Mal was zum lachen... .oder weinen je nach dem.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Nchdem ich privat schreibe, gibt es keine Vorschrift
Außerdem sehe ich nicht ein warum ich alter Esel noch neue Schreibe lernen soll. Ich habe mit der Alten genug Probleme.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Mir egal, ich kann beide nicht...Euklid hat geschrieben: Schreibt ihr eigentlich auch nach der neuen Rechtschreibung oder habe ihr die alte beibehalten?

Ausserdem schreibe ich nach den schweizer Regeln, also ohne ß und so...
Falls es dich interessiert:
Abschaffung des ß:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F#In_ ... chtenstein" onclick="window.open(this.href);return false;
Schweizer Tastatur hat kein ß (Nur mit rechter ALT-Taste und S erreichbar)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:KB_Swiss.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Akzeptanz der Rechtschreibreform in der Schweiz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reform_der ... er_Schweiz" onclick="window.open(this.href);return false;
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ich habe noch gelernt, das das ein klassisches Beispiel für die Brechung und Adsorption von Lichtstrahlen ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Why_i ... y_blue.svg" onclick="window.open(this.href);return false;Christian hat geschrieben:Kann mir eigentlich ma jemand physikalisch fundiert erklären warum der Himmel Blau ist ?
Ich frag mich aber im Moment eher, warum er grau ist...

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Klar. Wie tiefgehend willst du es denn erklärt haben? Fangen wir mit der oberflächlichsten Erklärung an:Christian hat geschrieben:Kann mir eigentlich ma jemand physikalisch fundiert erklären warum der Himmel Blau ist ?
Unsere Atmosphäre lässt rotes Licht besser durch als blaues. Blaues wird von den Molekülen in der Luft in alle Richtungen gestreut, rotes nicht so stark. Bei Sonnenuntergang erscheint die Sonne rot, da ihr Licht aufgrund der tiefstehenden Sonne durch eine dicke Athmosphärenschicht durch muss und hier das rote besser durchkommt als das blaue.
Dagegen erscheint der Himmel sonst blau, da der blaue Lichtanteil von den Luftmolekülen stärker in alle Richtungen (und damit auch in deine Richtung) gestreut wird als der rote. Man muss sich nur Bewusst machen, dass das blaue Licht des Himmels nicht direkt von der Sonne kommt (die steht meist in einer ganz anderen Richtung). Das sind einfach nur die von den Molekülen reflektierten Lichtstrahlen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Die Farben sind über die Wellenlänge der zugehörigen Lichtwelle definiert. Damit wird die Farbe unabhängig vom persönlichen Empfinden des Farbtons.pluto hat geschrieben:Ja und warum gerade Blau und nicht Grün oder Gelb ?
Blaues Licht hat etwa die halbe Wellenlänge als wie rotes Licht.
Ähnlich, wie sich Schall- und Wasserwellen um Gegenstände herumbeugen können, kann dies Licht im begrenzten Maße auch. Wenn man z.B. hinter einer dicken Wand steht, hört man trotzdem noch, was gesprochen wird, wenn die Tür offen ist: Die Schallwellen beugen sich um die Wand herum.
Wie gesagt, Licht kann das auch. (Wellennatur des Lichtes) Nur wird das erst bei sehr kleinen Hindernissen sichtbar, eine Wand ist da zu groß.
Der Witz ist (und das kann man leicht zeigen): Je größer die Wellenlänge, desto ausgeprägter sind die Beugungserscheinungen einer Welle. Das gilt nicht nur für Licht, sondern für alle Wellen.
Rotes Licht ist langwelliger als blaues Licht. Jetzt betrachten wir mal unsere Athmosphäre: Die besteht aus Atomen und Molekülen. Also lauter kleine Hindernisse. Während sich nun der langwellige rote Lichtanteil besser um die Atome "herum-beugen" kann und somit fast ungehindert weiter"fliegen" kann, wird das kurzwellige blaue Licht stärker von den Atomen gestreut (kann man sich so vorstellen: Trifft auf Atom und prallt in eine zufällige Richtung ab).
Deshalb durchdringt rotes Licht die Athmosphäre besser als blaues Licht....
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Ich finde es auch toll, nur weiß ich sehr wenig darüber.
Evlt. währe ein Extra Thread dazu Praktisch wo dann jeder seine Physik Fragen stellen kann und Euklid beantwortet sie dann *G*
ich hätte da z.b. die Frage noch, warum der Regenbogen immer in den gleichen Farben entsteht.... wobei das mit den Himmel habe ich noch nicht ganz verstanden. Warum der nur für uns in Blau erscheint und nicht in Rosa und Rot oder sowas.
Evlt. währe ein Extra Thread dazu Praktisch wo dann jeder seine Physik Fragen stellen kann und Euklid beantwortet sie dann *G*
ich hätte da z.b. die Frage noch, warum der Regenbogen immer in den gleichen Farben entsteht.... wobei das mit den Himmel habe ich noch nicht ganz verstanden. Warum der nur für uns in Blau erscheint und nicht in Rosa und Rot oder sowas.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald