Hat sich schon mal jemand damit auseinander gesetzt wie es möglich ist aus geographischen Koordinaten Karten zu basteln also Umrechnung der Koordinaten, Vereinfachung der Datenmenge, effizientes zeichnen ?
Hat sowas schonmal jemand gemacht ?
Karten malen
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Karten malen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Hatte ich auch vor.
Letztlich ist die Frage, wie genau du es brauchst, und wie die daten vorliegen. UTM sollte da recht danlbar sein. Bei geografischen Koordinaten hab ich irgendwo mal ne Umrechnung gefunden, mich aber nicht damit beschäftigt, weil mein Plot wenn auf UTM-Koordinaten basiert.
Letztlich ist die Frage, wie genau du es brauchst, und wie die daten vorliegen. UTM sollte da recht danlbar sein. Bei geografischen Koordinaten hab ich irgendwo mal ne Umrechnung gefunden, mich aber nicht damit beschäftigt, weil mein Plot wenn auf UTM-Koordinaten basiert.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Gemacht noch nicht, nur geplant. Die Frage ist, wie genau du es brauchst, möchtest du nur nen groben überblick über Entfernungsverhältnisse usw. sollte es mit UTM kein Problem sein.
(sowas einfaches, wie hier die Karte beispielsweise: http://www.easygps.com/" onclick="window.open(this.href);return false;)
Einfach nen Rechteckiges Koordinatensystem festlegen und die einzelnen Werte darauf Massstabsgerecht zeichnen.
Bei geographischen Koordinaten ist es soweit ich weis, recht schwierig die entsprechend umzurechnen, weil du die 'blöde' Kugelform berücksichtigen musst.
(sowas einfaches, wie hier die Karte beispielsweise: http://www.easygps.com/" onclick="window.open(this.href);return false;)
Einfach nen Rechteckiges Koordinatensystem festlegen und die einzelnen Werte darauf Massstabsgerecht zeichnen.
Bei geographischen Koordinaten ist es soweit ich weis, recht schwierig die entsprechend umzurechnen, weil du die 'blöde' Kugelform berücksichtigen musst.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Stimmt. Kommt aber ganz darauf an, wie groß der zu zeichnende Ausschnitt ist. Wenn es um Karten geht, die über die Maße von sagen wir Deutschland nicht hinaus geht, reicht eventuell schon die Näherung, in der man Breitengrad = y-Koordinate und Längengrad = x-Koordinate der Landkarte setzt.monta hat geschrieben:Bei geographischen Koordinaten ist es soweit ich weis, recht schwierig die entsprechend umzurechnen, weil du die 'blöde' Kugelform berücksichtigen musst.