Hallo zusammen,
Hatte hier in irgendeinem thread gelesen wie man Programme und die IDE über gtk2 "schöner" darstellen kann. Habs auch gleich ausprobiert. Dort stand auch, dass dieses Verfahren leider nicht ganz ausgereift ist, was ich auch prompt feststellen musste. Funktional gibt es keine Probleme aber z.B. verutschen Zeilen in einem Grid oder Dialoginhalte werden abgeschnitten etc,
Ich möchte mich aber nur ungerne davon trennen. Benutze noch immer 9.22 und würde gerne wissen ob es für dieses Darstellungsproblem mittlerweile eine Lösung oder eine Alternative gibt? Für einen Tip wäre ich dankbar.
ThX
GTK vs. GTK2
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Starkard!
Monta hat recht: Laut
http://www.lazarus.freepascal.org/modul ... =0&thold=0" onclick="window.open(this.href);return false;
wurde gtk2 in Lazarus 0.9.24 stark verbessert.
Im Grunde musst du ein Projekt ersteinmal an gtk2 anpassen, dann läufts in meinen Augen ganz gut damit. Wir programmieren nur in gtk2.
Viele Grüße, Euklid
Monta hat recht: Laut
http://www.lazarus.freepascal.org/modul ... =0&thold=0" onclick="window.open(this.href);return false;
wurde gtk2 in Lazarus 0.9.24 stark verbessert.
Im Grunde musst du ein Projekt ersteinmal an gtk2 anpassen, dann läufts in meinen Augen ganz gut damit. Wir programmieren nur in gtk2.
Viele Grüße, Euklid