Consolen Programm ?

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Pluto ich glaub du willst Lazarus verlassen und bash-Programmieren. Dorthin geht dein Link.

Das hat aber nichts mit Lazarus und Pascal zu tun.

Was dort gemacht wird, ist auf der Konsole mittels GUI Toolkits, einzelne Dialoge anzeigen und die Ergebnisse auswerten.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich habe gerade gesehen das meine Anahme das Wirlten keinen Text in eine Console schreibt falsch ist, das geht doch... von mir aus kann der Thread gelöscht werden da er für niemanden Infos hat....
MFG
Michael Springwald

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

Naja, als Übung ist es nicht schlecht.
Aber, dann reden wir hier die ganze Zeit aneinander vorbei. Ich konnte deine Fragestellung also nicht richtig interpretieren.
Ich habe bisher noch nicht wirklich ein eigenes Konsolen Programm mit Delphi oder Lazarus erstellt und habe jetzt einige Fragen dazu:
01 - Wie kann ich ein Fenster erzeugen und benutzen in einem Consolen Programm ?
02 - Wie kann ich eine Text Ausgabe machen ? Normalerweise doch mit writeln oder nicht ?
aber sobald ich die Unit Interfaces einbinde sehe ich keine Ausgabe.
Das war deine Fragestellung. Aber das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Konsolenprogrammen zu tun, sondern lediglich, wie man Parameter in der Konsole an ein Programm übergibt. Und man kann eigentlich jedes Programm aus der Konsole heraus starten, dafür ist sie ja da.

Ein simples

Code: Alles auswählen

myDialog --ListView
hat nunmal nichts mit "Konsolenprogrammen" zu tun. Demnach auch nicht mit nCurses oder sonstwas in der Art. Du musst ja nur die übergebenen Parameter auswerten und aus. Das ist doch nicht wirklich schwer, denke ich.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

somit sind wir uns einig: ich habe dich/euch nicht verstanden und ihr/du mich nicht....
MFG
Michael Springwald

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

Ja, sorry. Total aneinander vorbei geredet.

Antworten