Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Beitrag von Euklid »

Ein bisschen Einfallslos ist das ja schon.

(Passierte eben, als ich versuchte, Cartes du Ciel selbst zu kompilieren)
Dateianhänge
HAHA.png

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Beitrag von creed steiger »

Kommt mir bekannt vor (;

Sowas ist jedem von uns schon mal begegnet.

http://www.wasistzeit.de/humor3/a16.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Im englischen hast du die Wahl zwischen Cancel und Abort. Wenn du eine bessere Übersetzung hast dann her damit.

knight

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Das lässt sich wahrscheinlich nicht mit einem einzelnen Wort lösen.
Es ist ja auch im englischen nicht intuitiv klar, welche unterschiedlichen Konsequenzen Cancel und Abort haben sollen. Was tun denn die zwei Aktionen?

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

'Zurück' und 'Abbruch' als Lösung ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Was tun denn die zwei Aktionen?
"Viele IDE Funktionen koennen auch im Kontext aufgerufen werden. ZB eine
Datei schliessen, wenn das Projekt geschlossen werden. Bei einem Fehler hat
man oftmals die Moeglichkeit den Rest der Funktion abbrechen, aber mit dem
grossem fortzufahren (Cancel) oder komplett abzubrechen (Abort)." (Zitat von Mattias Gärtner)

knight

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Ich würde aus Erfahrung auch sagen, dass Cancel etwas schwächer ist als Abort.
Aber ich glaube, dass auch im englischen die beiden Wörter eigentlich synonym sind. Oft liest man auch "Press Cancel to Abort".
Vielleicht könnte man "Abort" eher mit "Anhalten" oder "Halt" übersetzen.

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

knight hat geschrieben:Im englischen hast du die Wahl zwischen Cancel und Abort. Wenn du eine bessere Übersetzung hast dann her damit.
An der Übersetzung liegt es meiner Meinung nach nicht - denn im Englischen liegen Abort und Cancel auch sehr nahe in der Bedeutung. Vielleicht würde eine einzige Schaltfläche mit einem "OK" ausreichen, denn eine Auswahlmöglichkeit macht hier keinen Sinn - wenn das Package fehlt, dann fehlt es.

Sonderlich schlimm find ich die Anzeige nicht. Eher lustig.*g*

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Am Besten wäre hier wohl "OK" sowie "Abbrechen".
OK bedeutete dann: Der User hat die Message gelesen und das Programm fährt weiter mit z.B. dem Suchen von nicht erfüllten Abhängigkeiten.
Abbrechen: Nicht weiter suchen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

würde nicht ein Button Ausreichen ?
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

In plutoreanisch sicher. da kann man dann jewails auf eine Seite des Buttons drücken um die 2 Möglichkeiten auszuwählen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

nein, ich meine nur ein Button Generel, was möchte man bei so einer Fehler Meldung schon groß zur Auswahl anbieten, wenn eine Datei nicht gefunden wird, muss man nun mal abbrechen...
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

steht alles in diesem thread, man müsste ihn nur lesen bevor man antwortet deshalb meine etwas zynische antwort.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ich habe ihn gelesen, aber lassen wir das...
MFG
Michael Springwald

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Dazu gabs schonmal irgendwo ne Stellungnahme...und es stehen zwei unterschiedliche bedeutungen dahinter, wie knight schreibt.
Im übrigen auch hier zu finden:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=1096#1096" onclick="window.open(this.href);return false;
Johannes

Antworten