Scrollbox -> scrollbalken ?

Rund um die LCL und andere Komponenten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Scrollbox -> scrollbalken ?

Beitrag von pluto »

Hallo,
ich habe eine srollbox und in dieser ist eine paintbox.

die paintbox habe ich jetzt auf 700 ist pixel hoch aber die scrollbox nur 344 aber ich sehe keine scrollbalken obwohl genügend paltzt da ist... und sie sind auch aktiviert im OI... kann mir jemmand sagen warum das so ist ?
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

sobalt ich auf meine TPageControl komponenten klicke wird die scroll Y ballken länge berechnet allerdings wenn ich den balken bewege flackert es...
ich habe doublbuffer auf true und ich zeichne erst in ein BMP bei meinem paint2 programm !

unter windows habe ich garkeine scrollbalken gesehen... erst unter linux habe ich welche gesehen....

ich glaube die scrollbox ist defekt *leider*
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ja, ist leider seit der 0.9.20 so versteh auch nicht warum das noch niemand behoben hat ist jedenfalls im aktuellen svn immer noch so.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

schade ! jetzt gerade wollte ich sie nutzen !
evlt. werde ich mir mal denn qullcode anschauen... von der scrollbox... in letzer zeit hat mich das innorm weiter gebracht bei problemen *G*
(ich hatte diese gelegenheit noch nie da ich immer nur mit PE version von Delphi gearbeitet hatte)
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Schön, man kommt nämlich auch ohne hilfe weiter wenn man das Finde Deklaration tool benutzt und Strg+Alt+Runter :)
Aber hab erschreckt festgestellt das im aktuellen Lazarus die Hilfe richtig verlinkt ist und zumindest mit bestehender Internetverbindung super funktioniert jetzt brauchen wir nur noch n paar mehr Leute die Hilfe schreiben und Delphi ist diesen Vorteil auch los.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

naja bei mir unter linux geht die hilfe garnicht ! sobalt ich auf F1 drücke kommt ne meldung das für die funktion keine hilfe da ist z.b.
ShowMessage oder ReleaseCapture;
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja vieles ist nicht dokumentiert nimm aber z.b. mal TForm da tut sich sicher was :)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

? das verstehe ich nicht was soll sich bei der TForm tun ?
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Den Curosr auf TForm setzen (oder in den Text) und F1 drücken
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

passiert garnicht nichtmal eine fehlermeldung !
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Unter windows gehts, aber da gibts ja nur den Standart Browser, stell mal den browser ein in Hilfe->Hilfe konfigurieren
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ne geht leider immer noch nicht:
keine hilfe für ..... kommt immer bei pfad habe ich:
/usr/bin/
eingeben und bei name firefox
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

schade, sollte eigentlich gehn
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

dachte ich auch.... naja evlt. bekomme ich es ja doch noch irgenwann hin...

PS:
bis du wieder da ?
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nochmal zum thema hilfe ich hab das gerade mal unter linux funktioniert zumindest mit gnome startet lazarus wunderbar ohne irgendwas konfigurieren zu müssen den satndartbrowser in meinem falle firefox
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten