@Chris - wenn dein Auto nicht mehr läuft bringst Du es in die Werkstatt. Wenn jemand Probleme mit Lazarus hat dann fragt er in einem Lazarus-Forum. Also wo liegt dein Problem?

@Alexander:
Zuerst lädst Du FPC aus dem SVN.
Gehe dann ins Verzeichnis von Lazarus nach "tools/install". Dort findest Du scripts um debs von FPC zu erstellen.
1. Erstelle ein neue .deb (du musst natürlich den path zum FPC Checkout ersetzen):
./create_fpc_deb.sh fpc /opt/lazarus/fpc
2. Jetzt solltest Du eine .deb erhalten haben. Diese kannst Du gleich installieren (in meinem fall war das eine 64bit deb):
*Anmerkung: Vorher noch das alte FPC Package deinstallieren.
sudo dpkg -i fpc_2.3.1-081027_amd64.deb
3. Jetzt brauchst Du noch eine aktuelle .deb für die FPC-SRC:
./create_fpc_deb.sh fpc-src /opt/lazarus/fpc
Und auch diese installieren wie eben fpc selbst.
Es könnte sein das es Probleme beim finden einiger Units gibt. Bei mir fand er die Interfaces u.s.w. nicht. Hab ich dann einfach einen Eintrag in der fpc.cfg unter /etc gemacht.
Mit der neuen FPC Version solltest Du jetzt auch Lazarus ohne Probleme Kompilieren können. Ansonsten wäre noch zu sagen das Lazarus bei mir ein Copy&Paste Problem hat. Stürzt ständig dabei ab.
Gruß,
Jagged.