Version 0.9.20 läuft nicht unter Ubuntu

Für Installationen unter Linux-Systemen
Antworten
Ati
Beiträge: 27
Registriert: Di 12. Sep 2006, 12:51
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Gelsenkirchen

Version 0.9.20 läuft nicht unter Ubuntu

Beitrag von Ati »

Hallo zusammen,

ich habe heute mal die funktionierende Version 0.9.16 runtergeschmiessen und wollte auf die 20er umsteigen. Also apt-get remove gemacht und mir dann alle fp-deb-Dateien runtergeladen. Angefangen zu installieren, dabei gemerkt das es noch was altes vom fpc gab, Auch runtergeschmiessen alles weiter installiert und dann gestartet. Zu Testzwecken lasse ich immer einmal das "Eröffnungsprojekt" kompilieren und starten. So wollte ich es auch diesmal machen und dann sagt er mir er kann die Unit glib nicht finden :shock: .Also alle Deb-Dateien nochmal installiert erneut gestartet und das gleiche Problem :shock: :shock: . Hatte auch ein wenig mit den Einstellungen rumgespielt habe es aber nicht hinbekommen. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht und bin mittlerweile zu müde zum klaren Denken. Jedenfalls wollte ich fragen ob hier jemand vielleicht Rat weiß.

Danke im voraus
Ati

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Die Meldung deutet darauf hin, daß bei dir ein Package nicht installiert ist: libgdk-pixbuf-dev. Möglicherweise hast du beim löschen dieses Package mit gelöscht.

knight

Ati
Beiträge: 27
Registriert: Di 12. Sep 2006, 12:51
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Ati »

Leider falsch Knigt. Wie ich schon vermutet habe war ich gestern einfach zu müde um die einfachsten Sachen zu machen. Ein Blick in die fpc.cfg zeigte mir klar das hier der Fehler war. Ich hatte ja mal fpc-crosswin mit installiert und das hat wohl alles durcheinander gehauen. Also deinstalliert und fp-compiler,fpc-src und lazarus drüber installiert. Trozdem ging es nicht. Jetzt kam sogar die Fehlermeldung das in der fpc.cfg gar nix mehr ist. Also nochmal meine Festplatte durchsucht und dann die Datei fpc.cfg.dpkg-dist gefunden. Dann mal diese angeschaut und siehe da, dort waren auf einmal die ganzen Pfadangaben. Also diese Datei kopiert und in fpc.cfg umbenannt. Jetzt konnte ich auch ein Testprojekt erstellen ohne Meckereien. Werde noch einige Tests machen um sicher zu gehen aber es sieht ganz gut aus.

Ati

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

das ist nicht einfach unter ubuntu lazarus zu installieren... ich habe herrausgefunden das im allgemeine paar(ich glaube das waren zwei packte) musst du manuel nach installieren und wenn du die .deb dateien hast musst du sie in einer bestimmten reinfogle installieren...

ich habe mir diese reinfolge mal aufgeschrieben in der hoffung ein script eines Tages daraus zu erstellen: leider finde ich diese datei im moment nicht wieder... sobalt ich sie gefunde habe kann ich sie ja mal hier reinschreiben !
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Quatsch du musst nur üer synaptic
libglib-devel
libgtk1.2-dev
libgdk-pixbuf-dev

installiern die finden sich in den universe paketquellen die muss man nichtmal als deb raussuchen
und ne reihenfolge muss man auch net einhalten
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

seltsam: als ich eines der .deb packte installieren wollte hat der packtmanger gemeckert.... das noch was fält.... naja wenn es bei euch nicht so ist würde ich gerne wissen wir ihr lazarus unter ubuntu installiert !!!
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

der paketmanager löst ja auch abhängigkeiten auf man muss ja die pakete nich alle einzeln installiern sondern am esten aus ner paketquelle ich hab das schonmal beschrieben wie mans genau installiert in diesem lazarus unter verschiedenen betriebesystemen thread danach geht das ganz einfach
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

McFarlane
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Mär 2007, 15:53

Beitrag von McFarlane »

Hab das selbe Problem...

es findet die glib nicht.
Ich habe über synaptic die Dateien installiert, die Christian genannt hat (außer libglib-devel, das gibt es nicht). Immernoch der gleiche Fehler...

Kann mir mal bitte jemand schreiben, wie ich das Programm richtig einrichte?
*an Umgebungsoptionen denk*

Danke, McFarlane

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

McFarlane
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Mär 2007, 15:53

Beitrag von McFarlane »

Werd ich mir mal anschauen, danke.

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

ich benutze auch ubuntu, kann die mit alien erstellten .deb arive aber leider nicht installieren :(

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

es gibt doch schon fertig .deb Dateien einfach den link von Christian *G*
MFG
Michael Springwald

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

hab ich getestet, habe die fpc sachen auch alle installt, aber kann lazarus dann nicht insallkieren :(

hanibal
Beiträge: 369
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 16:03
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Bramsche (Emsland)

Beitrag von hanibal »

habs geschaft :D

musst4e tct löschen, hab ich wohl iregndwann mal installiert.

Antworten