Schöne Idee, das Tutotrial, auch wenn einige Grausamkeiten für den Leser im Satzbau/Grammatik/Orthografie eingearbeitet sind
Ich habe es mir noch einmal angeschaut, aber ich kann keine Fehler dieser Art(Satzbau/Grammatik) finden....
Wie wärs, Menüpunkte (und was man alles anklicken muss, etc.) kursiv auszuzeichnen?
Das ist keine Schlechte Idee. Verbesserungen werde ich nach und nach übernehmen, erst einmal sammeln.
Die Nummerierung der einzelnen Abschnitte halte ich grundsätzlich für eine gute Idee. Im Inhaltsverzeichnis, stört das jedoch ungemein.
Das ist mir auch aufgefallen. Am besten nehme ich es wieder raus.
Da fühle ich mich ja fast genötigt, mitzumachen

, siehe
Jeder ist Herzlich eingeladen, die Qualität des Tutorials zu steigern *G*. Vielen Dank....
Ich finde es toll, dass es so gut Ankommt. In Hinsicht auf Verbesserungen....
Eventuell kann ich ja auch mein Schreibt Style noch etwas verbessern, für das nächste Tutorial.... Aber erst einmal sollte das "Abgeschlossen" sein.
Wenn ich "Vincent" Richtig verstanden habe, wünscht er sich noch eine Englische Version davon oder ? Ich denke aber, die sollte erst übersetzt werden, wenn das Tutorial "Fehlerfrei" ist.
Edit01: Muss die Überschrift Unbedingt in Englisch sein ?
Edit02: Was mich auch noch Stört sind die "Überschriften 2" Das passt irgendwie nicht.... hättet ihr hier noch Vorschläge ? Ich dachte "Überschrift 1" ist am größten "Überschrift 2" etwas kleiner.